[Kaufberatung] System bis 1350 €, so in Ordnung ?

BlackBurn29

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2018
Beiträge
27
Ort
NRW
Hallo,
Nun nach langem Suchen , finde ich , habe ich ein ganz gutes System gefunden .
Ich möchte gerne damit momentan auf Full hd, die aktuellen Games auf Ultra zocken. Bald werde ich mir auch ein wqhd Bildschirm kaufen .
Was sagt ihr zu der zusammen Stellung?
Habe etwas bedenken zu der GPU.
Sollte ich eine andere in der preis Kategorie nehmen ?die vll leise ist oder etwas mehr power ? Kenne mich da leider nicht so aus.

38CACFFA-2DBA-44F7-8AD2-319E10094B55.png

Ich werde die Komponenten einzeln bestellen und selbst zusammen bauen , etwa 330 Euro günstiger

Vielen Dank für eure Hilfe .
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Nimm als Mainboard entweder ein Gigabyte Aorus Elite (um für denselben Preis die klar bessere Qualität zu bekommen) oder ein MSI B450 Tomahawk MAX (um 80,-€ zu sparen, ohne Leistung zu verlieren).
2. Bei der 5700 XT würde ich eher auf die Sapphire Radeon Pulse setzen. Gute Qualität, oft bessere Verarbeitung, leises Custom Modell und etwa 30,-€ günstiger.
3. Netzteil ein BeQuiet! Pure Power 11 500W oder für ein klein wenig mehr Spielraum ein BeQuiet! Straight Power 11 550W oder Bitfenix Whisper M 550W.
4. CPU-Kühlung musst du wissen... ich würde statt einer AIO-Wasserkühlung eher einen guten Luftkühler nehmen. Noctua und BeQuiet! haben da sehr leise High-End Modelle, aber auch ab 40,-€ bekommt man schon was vernünftiges.
 
Das hört sich super an . Dann schaue ich mal da nach .
Sonst noch ne 2 Meinung ? :)
 
Bei der Graka kannst du dir ja mal selbst ein Bild machen:
Sapphire RX 5700 XT Pulse Review | Tear Down | Verbrauch | Performance | Infrarot | Lautstärke - YouTube Sapphire
SO muss eine Grafikkarte sein! Die PowerColor RX 5700 XT RED DEVIL 😈 - YouTube Powercolor

EDIT:
Oder man wartet auf diese hier:
Sapphire RX 5700 XT Nitro+ OC: Bilder zeigen Karte, mutmaßlicher Euro-Preis und Termin
Die Gigabbyte könnte man auch noch erwähnen:
Gigabyte Radeon RX 5700 XT Gaming OC 8G ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Gigabyte RX 5700 XT Gaming OC: Lautstärke, Kühlleistung und Übertaktbarkeit geprüft

Ich würde auch auf eine gute Luftkühlung setzen,die ist wartungsfrei und langlebiger.ich hab schlechte Erfahrungen gemacht mit einer AIO und bin auch wieder zurück auf luft.
Brocken 3 oder Be-Quiet Dark Rock oder Thermalright Macho Rev. C

SSD find ich ein wenig mager,wo soll der rest hin wenn das BS installiert ist (Spiele)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die weitere Antwort .
Ich werde noch alte ssd‘s verwenden.
Hätte noch eine Frage zum Mainboard . Natürlich würde ich gerne sparen wenn es möglich ist .
Reicht ein MSI B450 Tomahawk MAX völlig aus ? Oder sollte man doch lieber 100 Euro mehr investieren in ein x570 Board ?
Würde mich sehr freuen über eine hilfreiche Antwort
 
Das B450 Tomahawk Max oder auch das B450 A-Pro Max reichen völlig aus.

Es fehlt PCIe 4.0, aber bis das relevant wird, vergehen noch einige Jahre.
 
Für das B450 Tomahawk Max braucht man sogar nichtmal ein Bios Update.Erstens weil schon ein neues Bios drauf ist was direkt die 3000er unterstützt und weil es auch USB Flashback hat.
Das Board reicht vollkommen aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh