[Kaufberatung] System aufrüsten / modernisieren die zweite

Nessy87

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2011
Beiträge
83
Hi Leute,

ich hab nun schon mehrfach anläufe zum modernisieren gemacht, aber bisher kam immer was kostenintensives dazwischen....
Daher nun hier wieder der Versuch... Bin auch in mehreren Foren mit der Frage unterwegs... Ich hoffe niemand prügelt mich :wink:

Ich habe vor einigen Jahren, glaube so 5-6, einen neuen PC gekauft. Damals war es so das ich bei Spieleinstellungen in den Einstellungen einfach alles auf best Mögliche Qualität stellen konnte, und alles war gut.
Nun stelle ich aber vermehrt fest das ich die Grafk ziemlich weit runter regeln muss damit es flüssig läuft.
Gerade bei World Of Tanks muss ich schon stark runter regeln wenn Projektile vor mir Einschlagen und das ganze Erdreich durch die Gegend fliegt.
Daher habe ich nun überlegt ob es an der Zeit ist den PC zu überholen. Normalerweise mache ich es immer so, das ich einmal groß aushole, und dann wieder 5 Jahre Ruhe hab!

Das ist derzeitiges mein System:
sysProfile: ID: 21900 - [GER]Nessy

Netzteil, Gehäuse & Laufwerke sollen übernommen werden und müssen kompatibel zu den neuen Parts sein.

Eigentlich zocke ich mittlerweile nicht mehr wirklich viel am PC, abgesehen von World of Tanks. Desweiteren habe ich alle paar Monate mal eine LAN, ja, ich halte an der Tradition einer LAN fest :-D
Kann auch vorkommen das ab und an mal ne VM läuft, wie z.B gerade jetzt mit Windows 8 zum testen.

Ziel ist das akutelle und kommend Spiele wie Diablo 3, Anno2070.... wieder auf maximalen Einstellungen flüssig laufen, und immernoch Reserven da sind.

Gezockt wird meist auf einem 26" Monitor (1920x1200), es soll aber auch ein 55" angeschlossen werden (1920x1080). Könnte mir vorstellen auch darauf das ein oder andere Game zu machen.
Hier glaube ich das dann die maximale Grafikeinstellungen einfach drin sein müssen.

Hier mein derzeitiger Warenkorb den ich mir mal rausgesucht habe:


i7-2600K
ASUS P8Z68 DELUXE
G.Skill DIMM 4 GB DDR3-2200 Kit
Scythe Mugen 2 Rev.B SCMG-2100
ZOTAC GeForce GTX 580 AMP2
OCZ Vertex3 2,5" SSD 120 GB

Was meint Ihr dazu? Was kann ich noch optimieren? Gibts irgenwas neues was in absebarer Zeit kommt was ich unbediiiiingt abwarten muss?
Gekauft werden soll zwischen Okt und Dez.

Ich würde mich über eure Antworten freuen, vielen Dank schonmal ^^

Schönen Gruss
Nessy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du hauptsächlich spielen willst reicht ein 2500k.
Auch bei Board und Ram hast du Einsparpotential.Da würde ich zu den günstigen Teamgroup Ram (8GB) und auf ein Asrock -Board setzen.Eine GTX 570 würde ebenfalls reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ASrock mus nich sein. Bin mit Asus immer gut gefahren, und damals war ASRock der absolute.... Naja, lassen wir das.

Allerdings lese ich grade das ich unbedingt auf die Bulldozer warten sollte. Eigentlich mag ich aber kein AMD, keine Ahnung warum...
 
Also ASrock mus nich sein. Bin mit Asus immer gut gefahren, und damals war ASRock der absolute.... Naja, lassen wir das.

Allerdings lese ich grade das ich unbedingt auf die Bulldozer warten sollte. Eigentlich mag ich aber kein AMD, keine Ahnung warum...

Ich weiss nicht was gegen Asrock sprechen sollte,da die zu Asus gehören.
Ausserdem sind die schlechten Zeiten bei denen Geschichte und sie bauen wirklich gute Boards.
Auf Bulldozer zu warten ergibt keinen Sinn.Der wird nicht besser sein als der Intel.
 
Also AsRock kannst mit früher nicht mehr vergleichen. Bauen inzwischen super Boards. Mit Asus fährst aber sicher net schlecht. Das der i5 2500K völlig ausreicht wurde ja schon gesagt. i7 bringt beim zocken keine Vorteile.

8 GB RAM von Teamgroup ist ne sehr gute Empfehlung. Außerdem würd ich dir zur Crucial m4 als SSD raten.

Was die Grafikkarte angeht. Ob 580 oder 570... wenn wirklich alles auf Super-High spielen willst nimm die 580 sonst die 570...
 
Also AsRock kannst mit früher nicht mehr vergleichen. Bauen inzwischen super Boards. Mit Asus fährst aber sicher net schlecht. Das der i5 2500K völlig ausreicht wurde ja schon gesagt. i7 bringt beim zocken keine Vorteile.

8 GB RAM von Teamgroup ist ne sehr gute Empfehlung. Außerdem würd ich dir zur Crucial m4 als SSD raten.

Was die Grafikkarte angeht. Ob 580 oder 570... wenn wirklich alles auf Super-High spielen willst nimm die 580 sonst die 570...


Ah ok, wie siehts mit VMs aus, bringt hier der i7 Vorteile? Denke schon...

Warum die Cruzial SSD statt der anderen? Die andere erscheint mir doch noch flotter zu sein.

Und wegen der GraKa. Ja Vorrausetzung ist das ich alle aktuellen und kommenden Games auf max. Einstellungen spielen kann.
Ich hab wenig Lust so nen Haufen Geld reinzustecken, und wenn ich dann Diablo 3 oder Anno2070 aufm 55" zocken will wieder zu merken das es nicht geht :heul:

Schönen Gruß
Nessy
 
Wichtig ist nicht die Größe sondern die Auflösung des Monitors.
Und bei der SSD hat sich OCZ in letzter Zeit nicht mit Ruhm bekleckert.
 
Der 26" läuft mit 1920x1200 und der 55" TV natürlich mit 1920x1080 (FullHD eben)

Schönen Gruß
Nessy
 
Also wenn nur auf einem Monitor zur Zeit gezockt wird, würde ich nicht mehr als eine GTX 570 nehmen.
Soll auf beiden zeitgleich gezockt werden, kann man sich in der Tat über eine GTX 580 Gedanken machen.
 
Gut dann denke ich hier mal eher, derzeit zumindest, an eine Evga 570 Classified, die hat 10 Jahre Garantie und mit den höchsten Takt denke ich.

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:04 ----------

Soo, vielen Dank erstmal wieder, neue Zusammentellung der Variante MEDIUM



So, was meint Ihr, besser? Sind dann etwa 1000€ und damit 300€ günstiger als vorher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut dann denke ich hier mal eher, derzeit zumindest, an eine Evga 570 Classified, die hat 10 Jahre Garantie und mit den höchsten Takt denke ich.

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:04 ----------

Soo, vielen Dank erstmal wieder, neue Zusammentellung der Variante MEDIUM



So, was meint Ihr, besser? Sind dann etwa 1000€ und damit 300€ günstiger als vorher.

@Tankman: ASRock gehört noch zu ASUS aber auch zur Pegatron Gruppe ;)

@Nessy87: Die Frage bei so einer Zusammenstellung sollte immer sein: Brauche ich das alles? Besonders beim Mainboard lässt sich durch die unterschiedlichen Ausstattungsmerkmale einiges einsparen ohne Leistungseinbußen.

ich würde wie folgt zusammenstellen

i5 2500k Hardwareluxx - Preisvergleich
ASRock Z68 Pro3 Hardwareluxx - Preisvergleich
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 Hardwareluxx - Preisvergleich
Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s Hardwareluxx - Preisvergleich
Gainward GeForce GTX 570 Phantom, 1.25GB GDDR5 Hardwareluxx - Preisvergleich

Als CPU Kühler passt der Thermalright Macho, alternativ der Archon oder Silver Arrow bzw. Scythe Mugen 3

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, warum den die Phantom? Die Evga hat mehr Leistung, wesentlich mehr, zum gleichen Preis und bei 10 Jahren Garantie :confused:
 
Im Anhang mein Warenkorb.

Hätte ich hier theoretisch alles drin was ich brauche, und ist alles stimmig in sich?

Nur das Board ohne 68er Chipsatz macht mir noch Bauchschmerzen irgendwie

Schönen Gruß & Dank
Nessy
 

Anhänge

  • okt2001veryS.JPG
    okt2001veryS.JPG
    72,8 KB · Aufrufe: 28
Hast du den die Karte so lange?Für mich wäre das kein Grund eine teuere Karte zu kaufen.

Also meine jetzige hatte ich zwischen 5-6 Jahren, und wird jetzt an einen guten Kumpel verkauft der dann noch Restgarantie hat.
Außerdem ist es ja nicht nur die Garantie, die Karte ist auch eine der performantesten unter den 570ern denke ich.
 
  • Klären was sindvoller ist: Medium Lösung (bis 1000€) oder X-Large Lösung (ab 1000€): -> Medium
  • SSD -> Corsair ForceGT 2,5" SSD 120 GB
  • Arbeitsspeicher -> Kingston HyperX DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit (KHX1600C9D3K2/8GX, XMP)
  • Prozessor (vielleicht doch den i7?)
  • Thermalright Macho -> Brauch ich hier dieses Monagekit für LGA 1155?
  • Netzteil -> Vorhanden
  • Gehäuse -> Vorhanden
  • Optisches Laufwerk -> Vorhanden
  • Grafikkarte -> 570er Evga Classified vs. Gainward Phantom. VRAM von 1280MB ausreichend für 26" & 55"?
  • Mainboard -> Momentan Z68 ASRock Extreme 4 Gen 3
  • Netzwerkkarte

So mal eine Zusammenfassung, hoffe ich hab alles.
 
mixcomputer.JPG

http://

Hier meine geplante Endzusammenstellung, was meint Ihr?

Der Händler kommt 3 Autominuten von mir wie ich festgestellt habe :d Binb ich etwa 30€ unter Alternate.

Wobei der Arbeitsspeicher nicht auf der kompabilitätsliste steht, nur OHNE das XMP dahinter in der Bezeichnung...
KHX1600C9D3K2/8GX, XMP
 
Arbeitsspeicher ist zu teuer und ausserdem nicht nötig.
1333er Ram reicht voll aus ohne irgendwelche Leistungseinbußen.
Und knapp 330€ sind auch to much für eine GTX 570.
 
Hi,


die GraKa hab ich nirgends wirklich viel günstiger gesehen muss ich sagen.
SUche derzeit noch nen 1333er RAM der auf der Kompliste steht und keine Heatspreader hat...

Vorschläge?
 
Irgendwie find ich das ja interessant.

Jeder empfiehlt mir statt der EVGA die Phantom von Gainward. Aber warum? Chiptakt, Shadertakt und Speichertakt sind wesentlich geringer als bei der Evga wenn ich mich nicht Irre.
So wie ich das sehe ist die Evga Classified eine der stärksten, wenn nicht gar die stärkste 570er am Markt.

Was sind die Gründe für diese Empfehlung?

Schönen Gruß & Dank
Nessy
 
Weil das P/L bei der Phantom viel besser ist.
Und die Mehrleistung der Evga ist nun auch nicht utopisch hoch.
Also sie ist zumindestens den Aufpreis nicht wert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh