Ich bin am überlegen meinen Rechner aufzumöbeln und somit von 2 auf 4 Kerne zu wechseln.
Getauscht werden soll erstmal nur CPU, MB und RAM. Die 8800GTX wird später durch eine HD5870 ersetzt.
Meine momentane Zusammenstellung sieht so aus:
-AMD Phenom II X4 965BE
-MSI 790FX-GD70
-RAM ka..
Ich habe so an 350€ - 400€ gedacht. Ein gutes P/L ist mir sehr wichtig.
Preislich gefällt mir AMD sehr gut und das die nächste CPU Generation auch AM3 kompatibel sein soll ist auch ein dickes PLUS. Trotzdem währe ich auch nicht von Intel abgeneigt wenn es Preislich in meinen Rahmen passt.Da ich mich aber lange nicht mehr mit der Materie auseinandergesetzt habe frage ich euch vorher nochmal.
- SATA3/USB3 Sollte ich gleich ein Board nehmen was die beiden Formate unterstützt oder wird es noch lange dauern bis es entsprechende Geräte gibt?
Meine Festplatten wollte ich so schnell noch nicht tauschen!
- Wird es in nächster Zeit neue CPU´s geben auf die ich noch warten sollte oder kann ich bedenkenlos jetzt upgraden?
mfg
Getauscht werden soll erstmal nur CPU, MB und RAM. Die 8800GTX wird später durch eine HD5870 ersetzt.
Meine momentane Zusammenstellung sieht so aus:
-AMD Phenom II X4 965BE
-MSI 790FX-GD70
-RAM ka..
Ich habe so an 350€ - 400€ gedacht. Ein gutes P/L ist mir sehr wichtig.
Preislich gefällt mir AMD sehr gut und das die nächste CPU Generation auch AM3 kompatibel sein soll ist auch ein dickes PLUS. Trotzdem währe ich auch nicht von Intel abgeneigt wenn es Preislich in meinen Rahmen passt.Da ich mich aber lange nicht mehr mit der Materie auseinandergesetzt habe frage ich euch vorher nochmal.
- SATA3/USB3 Sollte ich gleich ein Board nehmen was die beiden Formate unterstützt oder wird es noch lange dauern bis es entsprechende Geräte gibt?
Meine Festplatten wollte ich so schnell noch nicht tauschen!
- Wird es in nächster Zeit neue CPU´s geben auf die ich noch warten sollte oder kann ich bedenkenlos jetzt upgraden?
mfg