system 5200+ (EE) // 5600+ vs E6320 // E6420 // E6550!?!?!?

beo21

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2007
Beiträge
341
hi zusammen,

bin grade am neu zusammenstellen des pcs für meine freundin und grübel über die folgenden 5 konstellationen zwecks cpu nach.

hab hier kräftig gelesen, aber einfach net schlüssig geworden - hoffe auch eure hilfe und argumentationskraft :asthanos:


AMD Konfiguration:

ASUS M2N-SLI Deluxe nForce570 SLI @

1. AMD Athlon64 X2 5600+ Windsor 2x2.8GHz BOX
2. AMD Athlon64 X2 5200+ (EE) oder (nicht EE) Windsor 2x2.6GHz BOX


INTEL Konfiguration:

ASUS P5N-E SLI nForcer650i SLI @

1. Intel Core2 Duo E6420 2x2.13GHz BOX 4MB Preis/Leistung stimmt nicht, da E6550 besser und billiger ist
2. Intel Core2 Duo E6320 2x1.86GHz BOX 4MB
3. Intel Core2 Duo E6550 2x2.33GHz BOX 4MB


immer gleich:
450W be quiet! Straight Power / Coolermaster Centurion RC534 Lite black / 2048MB OCZ PC2-6400 CL4 KIT XTC Platinum Rev2 / Sapphire (Retail) X1950Pro 256MB 2xDVI/TV / Samsung (Bulk) SH-S183L SATA LightScribe schwarz / 3.5" Samsung 250GB HD252KJ 7200U/m 16MB

hatte ja selber mal nen 5200+ ganze 3 Tage und war von der Wärmentwicklung total unzufrieden und hatte nur blue screens

so bin mittlerweile nimmer im Bilde was nun besser zum Zocken ist - WoW süchtig (ja ich weiß, WoW läuft auch auf nem AMD 2600+ ganz ok - nehmen wir aber an, meine Freundin hats gerne weng flotter und schönere Kanten mit viel BPS) :coolblue:

Preislich bewegen wir uns zwischen :

637€ bei 5200+ (sowohl EE als auch ohne)
652,08€ bei 5600+

@ M2N-SLI DELUXE
_______________

680,54€ bei E6550
669,00€ bei E6320


@ P5N-E SLI


So nun helft mir mal mein Geld los zu werden - vll hat wer nen guten Übersichtsbenchmark im Link Format da !!!

Ach ja - merkt man die Leistungseinbußen zwischen AMD 0.065 (EE) und 0.09 !??!

grüße beo21

@all danke schon einmal :banana:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ach ja - merkt man die Leistungseinbußen zwischen AMD 0.065 (EE) und 0.09 !??!

Welche Leistungseinbussen?
Ein 65nm K8 mit 2400MHz ist so schnell wie ein 90nm K8 mit 2400MHz.

Der Beitrag gehört aber ins Aufrüstforum
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie siehst denn mit übertakten aus ? Da es nicht dein PC ist, fällt das wohl raus oder ?
Und nimm anstatt der "Sapphire X1950Pro 256MB" eine Palit 1950 GT Super. Die kannste mühelos auf Pro Niveau takten und hat 512MB.
 
also für nen pc für die freundin und nur für wow lässt sich doch einiges sparen. (ocen tu sie sowieso nicht ;) ?)

also ich hab nen kumpel nen 4400 verbaut und bei dem ruckelt auch nix.
als mb

als cpu ne 65nm. kann mir kaum vorstellen,dass die heiß wurde. Da hat irgendwas anderes nicht gestimmt

Beliebheit AM2 Boards

da würd ich die beiden gigabyte boards und das 3te und 4te. Je nach dem welcher Hersteller und wieviel Geld.

du brauchst auch auf keinen fall ein ocz kit, sondern mdt 2gb reicht locker aus! (htt auf 200mhz, ram standard auf 400mhz)


bei welchem shop hast du das zusammengestellt? Meine Freundin würde nie +600€ für nen Pc ausgeben :d

1950 GT ab 104€
 
k&m wars in kombi atelco - weil ich in einem der 2 shops mal gearbeitet habe :d

geht auch darum, dass ich gerne weng am pc bei ihr rumspiele // fotobearbeitung mache

der ram ist ok - hatte den auch mal und auf die 10€ aufpreis spielts keine rolle - genauso wie bei graka - die 1950pro von sapphire reicht locker für kommende raids aus und was so kommt und schlägt in der p/l klasse eig so alles im dx9 bereich - aufpreis gt auf pro 10€

die 20€ machen des kraut net fett
_________________________________________

mir gehts weiterhin um die prozessoren an sich

INTEL kombi oder doch AMD

hat denn keiner nen LEISTUNGSVERGLEICH zwischen den CHIP Herstellern parat !!!

grüße beo
 
Die Sapphire 1950 Pro 256MB schlägt vom P/L Verhältnis überhaupt nichts. Das beste was man in der Preisklasse bekommen kann ist eine gebrauchte X1900 XT/XTX, dann kommt eine Palit X1950 GT Super.
Wenn du also wirklich Geld verschwenden willst dann bleib bei der Karte, wenn nicht dann nimm die Palit ^^
 
geld verschwenden :d

habs net mit gebrauchten sachen - irgenwann steck ich ne gute "alte" 8800 gts rein oder mal meine 8800 gtx wenn ich ne 9900 gtx kaufe :d

aber mir geht hier immer um den amd / intel vgl.

welche der 4 konstellationen würdet ihr etz empfehlen

tendier mom zum E6550 - weis halt net wie der 5600+ sich gegen den schlägt !!!

ach ja zu deiner tollen PALIT: hier mal nen benchmark zum Test vs. normaler 256MB pro und 7900gs
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh