Sys für 1440p später 4k 3500€ Buget

Coonies

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2015
Beiträge
83
Moin
Ich wollt mal nach fragen ob die konfig die ich zusammen gestellt habe su stehen lassen kann es geht um hight end Pc mit einem Buget von 3500€ inkl.Cutom Wakü.
Erstmal soll damit nur auf 1440p gespielt werden bis die 4k Monitore ein wenig günstiger geworden sind.Vorweg ja es soll übertakted werden :)
Gepspielt werden soll ( FallOut,The Whitcher,Bf4,CoD,GTA,WoW,andere MMOS

Intel Core i7 5820K 6x 3.30GHz So.2011-3 WOF
16GBG.Skill RipJaws V rot DDR4-3000 DIMM CL15 Quad Kit
Asus ROG Rampage V Extreme Gaming MB Intel X99 So.2011-3 Quad Channel DDR4 ATX Retail6144MB
Asus GeForce GTX 980 Ti ROG Poseidon Platinum Hybrid PCIe 3.0 x16 (Retail)
Enermax Platimax Modular 80+ Platinum 750 watt
256GB Samsung 850 PRO 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC Toggle (MZ-7KE256BW)
1000GB Samsung 850 PRO 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC Toggle (MZ-7KE1T0BW)
LG Electronics CH12NS30 Blu-ray Combo SATA intern schwarz Bulk
Corsair Graphite Series 760T V2 mit Sichtfenster Big Tower ohne Netzteil schwarz

Dazu kommen dann noch 6 andere lüfter, ein paar klein teile für's Modding, das Betriebssystem und die wasser kühlung btw die teile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmmm - also ich habe gerade aufgerüstet für ein 4k Dell 2715Q:

Intel Core i7 6700k
Samuel CPU-Kühler
Asus Z170I Pro Gaming
Bitfenix Phenom M Gehäuse (aber für mATX), weil die Graka leider etwas zu breit ist für mein altes Mini ITX Gehäuse.
Corsair Vengance LPX 2 * 8 GB DDR 4-3000
Palit GTX 980 Ti Super Jetstream

SSD hatte ich übernommen
250 GB SSD Samsung 850 EVO
500 GB SSD Samsung 850 EVO
Dazu 1 GB normale Seagate 2,5" HDD für die Daten

Als Netzteil habe ich ein Seasonic 550 W, das ohne Probleme ausreicht.

Wieso ich Dir das schreibe? Weil die CPU derzeit wohl ausreicht, wirklich alles auf 4k Auflösung superflüssig zu spielen. Ich denke, die von Dir ausgesuchte CPU und das Board ein bissl teurer sind, oder?

Ich kann ja gerne mal Benchmarks posten.
 
@Coonies: 4k? So wie ich das mitbekommen habe, schafft das die GTX980Ti nur im SLI-Verbund inkl. den ganzen Nachteilen (Mikroruckler, hoher Stromverbrauch), davon mal abgesehen würde ich an Deiner Stelle das Board und die Grafikkarte von MSI wegen einer bis zum 7.02..2016 laufenden Cashback-Aktion nehmen

Auf diese beiden MSI-Produkte bekommst Du jeweils 30 Euro CashBack ;) :

1 x MSI GTX 980 Ti Gaming 6G, GeForce GTX 980 Ti, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (V323-001R)
1 x MSI X99A Gaming 9 ACK (7882-012R)
 
Würde auch auf den i7 5820k setzen.
Das netzteil würde ich tauschen: be quiet dark power pro 11 650W; Sea Sonic Platinum 660W oder Corsair RMi 650W
Für was so ein teures Board? Ein ASRock Extreme 4 oder meinetwegen ein Extreme 6 hat eigentlich alles was man braucht.
Das gesparte Geld in ordentlichen Sound investieren
 
Ja würd auch beim 5820k bleiben, der 6700 lohnt sich nicht (insgesamt 90€ Unterschied für 2 Kerne).

Netzteil tauschen, Enermax ist zur Zeit nicht so gut aufgestellt. Besser: SuperFlower Leadex Platinum, Seasonic Platinum Series, Corsair RMi Series, BQ DarkPower Pro11

Würde ich zur Evga Classified greifen + Ek WB. (Support, Kühlerwechsel & OC erlaubt, zweites Bios)
 
Wie iALL schon sagt ich hatte mich für denn 5820k nur entschieden wegem dem P/L verhältniss :)
Beim Mainboard Hatte ich mich so entschieden weil ich ziemloich oft gelesen hab das es mit dem board ist am leichtesten zu übertakten :hmm: ich hatte erst das ASRock Fatal1ty X99X Killer Intel X99 So.2011-3 Quad in aussicht war mir dann aber irwie unsicher da mein letztes AsRock Board nur 2 Jahre Gehalten hatte war zwar nur ein H Board aber hat ja auch geld gekosted o.o
Beim Netzteil war ich mir auch erst unsicher hab zurzeit immer noch ein BQ-Straight Power 480w und es läuft ohne zu murren wollte eig das enermax nehmen da ich nur positives darüber gelesen hatte und die 750W waren in der engeren auswahl Da später wenn der preis für die 4k Monitore gesunken ist noch eine 2te Graka in denn rechner sollte...
Bei der graka hat ich mir gedacht ich nehm lieber die Poseidon da spaar ich mir dann die angst beim umbau das etwas kaputt geht und das geld für denn kühler und der backplate o.o

Also lieber dann so:
Intel Core i7 5820K 6x 3.30GHz So.2011-3 WOF
16GB G.Skill RipJaws V rot DDR4-3000 DIMM
ASRock X99 Extreme4 Intel X99 So.2011-3 Quad Channel DDR4 ATX Retail
EVGA GeForce GTX 980 Ti Superclocked+ ACX 2.0+, 6144 MB GDDR5
650 Watt be quiet! Dark Power Pro 11 Modular 80+ Platinum ( oder ) 750 Watt be quiet! Dark Power Pro 11 Modular 80+ Platinum Für die 2te Graka später ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob du dir den Wechsel zutraust musst du selber wissen.

Asrock steht anderen in nichts nach, das kann bei jedem passieren und bei den x99 Boards ist es egal die sind alle gut und eben so hochwertig wie ein Board in dem Preisbereich. Da wählst du nach der Ausstattung die du benötigst.

PSU: Das ist zu knapp für 2 980TI + 5820k mit OC, dann sollten es mindestens 850W sein. (für Prime + Furmark mit OC werden auch 850W nicht reichen)
Die Nachteile von SLI sind dir bewusst?
 
An deiner Stelle würde ich bei 650w bleiben,dass reicht dicke für eine starke GPU und den übertakteten i7.
Bei 2 980ti solltest du eher in richtung 1000w gehen und der OC cpu.
Davon rate ich dir ab,bis die 980ti dir nicht mehr aussreicht gibt es wieder neuere,stärkere karten. SLI lohnt sich nicht,wenn man sagt,irgendwann mal.Da kommste mit aufrüsten besser
 
2x970 ist sinnlos. (mikroruckler,hoherstromverbrauch und hohe wärmabgabe) da hätte sich die investition in eine 980ti besser gemacht. Ähnlich ist es, wenn du jetzt ein rießen NT kaufst um evt. in 2 jahren eine 2. 980ti nachzurüsten,dann gibt es wieder neue,stärkere karten
 
Wobei ich kürzlich jemanden getroffen habe, der Stolz von seinem SLI-Gespann mit zwei GTX970 erzählt hat.
Diese Person ist aber auch von einem 4790k auf einen 6700k gewechselt :fresse:

Um gleich zwei so völlig schwachmatische Aktionen zu bringen muss man schon etwas neben der Spur sein :fresse:

@TE
wenn der 4K monitor noch nicht da ist, würd ich jetzt auf eine GPU (die ti ist da sicher ne gute wahl) für 1440p setzten und dann vllt in nem Jahr 4K Monitor + dann passende GPU zusammen upgraden. Bis dahin gibts hoffentlich auch single GPU die 4k gestemmt bekommen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast zwar beim prinzip rechts Hisn,aber LoL als 4k beweis? :d
 
Weil es ja völlig unmöglich ist 4K mit 700+ FPS zu stemmen?
Ist doch immer von Software + Settings abhängig.
Ich hab den Smiley gesehen^^

jaja du hast natürlich recht und wie immer das passende Bild parat :p

ich denke aber de TE weiß, was gemeint ist. zumal er ja explizit von Spielen wie Witcher, GTA, bf4 usw. redet. Ich spekuliere mal und sage, dass da auch noch das ein oder andere AAA über die Zeit dazu kommen wird. Die musst du mir mal mit 700+ fps zeigen mit ner 980ti auf 4k in hohen details ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm... 100 FPS in BF4 Ultra-Settings ohne AA (braucht man in 4K nicht mehr).
Witcher .. .50 FPS, das geht schon.
GTA, wenn man Gras nicht auf Ultra setzt (das schafft auch keine einzelne Graka in FHD) muss man dann nur noch AA abschalten und schon ist man bei 50-80 FPS, und wenn man jetzt noch die Nachbearbeitung von Ultra auf hoch schaltet, ist man bei 60 Min-FPS. Also nix was einem einen Zacken aus der Krone brechen würde.

MMOS sind in der Regel CPU-Limitiert. Selbst in 4K (auch da hab ich passende Screens parat^^).


Fallout4 hat einen 60 FPS-Lock. Das ist auch kein Problem.


Von den aufgezählten Dingern ist Witcher3 tatsächlich die härteste Nuss, da muss man am "meisten" Abstriche machen, wobei die immer noch relativ lächerlich sind, für die Leute die sich so an Ultra klammern.


Viele vergessen halt bei ihren Überlegungen das man z.b. AA in 4K nicht mehr braucht.
Einfach mal überlegen was AA eigentlich ist: Das ist eine pseudo-Auflösungs-Erhöhung an den Objekt-Kanten um Treppen zu vermeiden.
Was ist 4K? Das ist eine REAL Auflösungs-Erhöhung über das ganze Bild und vermeidet damit zuverlässig Objekt-Sägezahn-Kanten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann ich zustimmen, das hängt immer von den eigenen Ansprüchen ab. (sowohl Einstellungen als auch FPS)
Ist auch aktuell schon gut möglich wenn man etwas runtergeht.
Aber ändert nichts daran dass SLI eben diverse Nachteile hat und ich mir das zwei mal überlegen würde.
 
+1
Sehe ich genau so, bin auch von einem Titan-Black-SLI auf die Titan X umgestiegen, 10% weniger Leistung, 100% weniger Fummellei.
 
Hmm... ja das mit der 2ten karte würde sich eh noch hinziehen also 1 reicht erstmal vollkommen wollte nur nen größeres netzteil gleich nehmen das ich mir später nich wieder ein neues kaufen muss....
jetzt bin ich irwie bissel verwirrt und weiß garnimmer was ich nehm soll xD
Könnt ihr mir mal eine konfig reinstellen die ihr nehmen würdet für das ( buget 2100€ also RAM,CPU,MainBoard,Graka Netzteil ) das wer supper
 
Nochmal kurz gefasst:
Wenn du nicht sofort ein SLi Gespann brauchst,lohnt es sich nicht in zukunft noch eine karte dazu zu kaufen,weil bis dahin neue Karten auf dem markt sind und SLI viele nachteile bietet.
Nimm eine 980ti und ein 650w NT was oben genannt wurde und kaufe später eine neue gpu,wenn die 980ti nicht mehr reicht

- - - Updated - - -

ich zitiere dich:
Intel Core i7 5820K 6x 3.30GHz So.2011-3 WOF
16GB G.Skill RipJaws V rot DDR4-3000 DIMM
ASRock X99 Extreme4 Intel X99 So.2011-3 Quad Channel DDR4 ATX Retail
EVGA GeForce GTX 980 Ti Superclocked+ ACX 2.0+, 6144 MB GDDR5
650 Watt be quiet! Dark Power Pro 11 Modular 80+ Platinum oder Seasonic platinum Series 660W
 
Würde auch Single EVGA 980Ti empfehlen.
Das Geld für die 2. 980Ti sparen und dann in einem dreiviertel Jahr eine neue High End Karte kaufen.

Mit der EVGA Karte ist der Wiederverkaufswert der 980Ti deutlich höher.
Das Ganze kostet dann inklusive Wasserkühler zwar schon so 300€ mehr, aber damit wirst du glaube ich deutlich zufriedener und für 4K besser aufgestellt sein!
 
Nur weil es eine EVGA ist ist die Leistung nicht höher.
Ja EVGA hat super Service und Garantie. Spricht nichts dagegen
 
Wenn du nicht sofort ein SLi Gespann brauchst,lohnt es sich nicht in zukunft noch eine karte dazu zu kaufen,weil bis dahin neue Karten auf dem markt sind und SLI viele nachteile bietet.
Nimm eine 980ti und ein 650w NT was oben genannt wurde und kaufe später eine neue gpu,wenn die 980ti nicht mehr reicht

Intel Core i7 5820K 6x 3.30GHz So.2011-3 WOF
16GB G.Skill RipJaws V rot DDR4-3000 DIMM (beim bestellen nochmal überprüfen, aktuell wäre der 3200er günstiger)
ASRock X99 Extreme4 Intel X99 So.2011-3 Quad Channel DDR4 ATX Retail
EVGA GeForce GTX 980 Ti Superclocked+ ACX 2.0+, 6144 MB GDDR5
650 Watt be quiet! Dark Power Pro 11 Modular 80+ Platinum oder Seasonic platinum Series 660W
Würde dir aber entweder zu der FTW oder Classified Version raten, ja ich weiß etwas teurer, kommt dafür aber mit 2 Bios. (wärs mir Wert)

(PSU: Super Flower Leadex Platinum 650W wäre meine 1. Wahl, aber welches von den genannten ist im Prinzip irrelevant.)
 
Ah ok supper ich hätte dann gern die ftw genommen nur hab ich in erfahrung gebracht das es dafür garkein passenden wakü gibt ??? Wie schaut es eig mit der Kingpin aus ?
 
Naja wenn du die Kingpin noch irgendwo auftreibst? (glaub ich zwar weniger aber wenn wirds vermutlich sehr teuer werden...)
Ich kenn weiß leider auch keinen für die FTW, aber für die Classified gibts welche (EK WB).
 
Die ist leider auch nicht verfügbar. (ob sich das ändert wage ich mittlerweile zu bezweifeln)
 
Ich würde zur Xtreme windforce 3x greifen, gibt's grad bei caseking im Sonderangebot. Potenter kühler mit ordentlich OC Potential. Und glaub mir, mit der Ti @ OC wirst du in allen aktuellen Spielen in UHD glücklich (alpha/beta Versionen mal außen vor).
 
hm... Wie wer es mit der zotac amp extrem ohne wakü ? Die wird sicher zu heiß werden ?
Wenn ihr sagt das die zotac nich zu emphelen ist dann würde ich mich für die classified entscheiden und sie erstmal ohne wakü einbauen denn laut aqacomputer oder aquatuning weiß jetzt nich genau soll ein komplettwakü für die karte raus kommen ( Februar,Mãrz) und dann würde ich sie umbauen solang kann ich sie ja normal betreiben oder was meint ihr ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja klar gehts auch mit luft
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja dann werde ich es so machen und die gigabyte nehmen da sie ja doch sehr günstig ist und nur denn cpu auf wakü umbauen :) da spaar ich mir lieber dann das geld und geh einmal mehr mit meiner frau essen :) ich danke euch für die nette hilfe und denn guten ratschlägen ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh