sympathy for AMD

__wer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2006
Beiträge
97
hallo,

ich bin in diesen tagen etwas beunruhigt, es geht um amd, jeden tag hört man von verlusten, davon, dass der r600 angeblich doch nicht so der bringer ist usw. obwohl ich seit ca. 7 jahren ausschließlich intel treu war und core2duos wirklich gut sind, steigen mir bei diesen news jedesmal tränen in die augen. ich habe angst, dass amd pleite geht, wie damals 3dfx und wir dann irgendwann villeicht in ein zwei jahren vor 2 monopolen stehen: intel und nvidia. und dann heisst es friß oder stirb! bei preisen und bei der hardware. ich denke, dass ein großteil der rasanten weiterentwicklung in den letzten jahren dem konkurrenzkampf zwischen amd und intel zu verdanken ist. genauso wie die geilen preise zur zeit. wäre doch wirklich schade wenn das alles ein ende hätte, oder?

wer teilt meine ansicht? wer möchte sich einfach trotzdem die neuen ati/amd karten kaufen?(unter dx10 sollen sie ja besser sein) wer setzt noch auf amd?
glaubt ihr, dass amd es aus der krise schafft?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AMD wird sicher nicht pleite gehen

hinter dem namen steckt jede menge geld und einfluss

und ausserdem wer würdeintel dann noch ne konkurenz machen -Y cyrix? :d

ne amd geht net pleite alles wartet halt auf den K10 und den neuen ati chip. und dann wirds wohl wieder besser aussehen ;)
 
Natürlich wird das so sein, wenn der 45nm C2D auf den teuren 965 /975 erwartungsgemäss nicht laufen wird und der K10, der auf jetzigen günstigen 50€ AM2 Boards laufen wird um 40% schneller als aktueller C2D sein sollte. Warum dann ein teures ÜBergangsboard für 45nm C2D kaufen, wenn der neuen Intel mit integriertem MemController kurz darauf schon wieder neue Boards braucht...
 
habe mir gerade einen amd x2 6000 reingehauen und bin absolut zufrieden mit der leistung und bald kommt ne hd 2900xt rein und ich freue mich schon auf crysis.amd lebt und ati auch.
 
Ich setzte auch auf AMD und ATI.
Ist zwar mit S939 und ner X1900XTX nicht mehr das neueste aber es reicht.:teufel:
 
ich werde auch bei amd bleiben, hab auch noch den "alten" 939er aber den geb ich so schnell nicht her, dazu lieb ich mein dfi viel zusehr :love:
 
aber ichs sehs genauso "falls" amd pleite gehn WÜRDE dann würd ich mir nie wieder mehr nen pc leisten können :d
aber ich denk das es jetzt nur noch etwas dauert den wenn der k10 und der r600 da sind gehts mit amd wieder bergauf, dann kommt wieder intel mit irgendwas, dann wieder amd, und so wirds immer weitergehn :d

MfG DonPaul
 
Also AMD wird nicht Pleite gehen, solche Firmen werden aufgekauft, und dann zerstückelt !
Die jungs von AMD haben sich mit ATI einen zu großen Brocken auf den Teller gelegt, und bekommen ihn nun nicht runter !
Ich denke mal, und hoffe das sie ATI schnellstmöglich wieder abstoßen, und sich wieder auf ihr Kerngeschäfft konzentrieren, den im CPU bau sind sie besser als Intel !
Nur wird mit sicherheit einer richtig Bluten müssen, und ich denke mal das wird ATI sein, weil wenn die wider Verkauft werden, will keiner eine Firma haben die mehrfach nicht in der lage ist die Termine ihrer Roadmap einzuhalten!
 
Auch ich setze auf AMD und ATI;)
Und bin äusserst zufrieden, klar ist es unumstritten das es AMD im Moment nicht so rossig geht, doch denke ich es war alles ein bisschen viel letzte Zeit (neues OS, DX10, CoreDuo, harter Preiskampf und vorallem die Fusion), all dies hat sicher den Terminplan ein wenig durcheinander gebracht!!!
Doch denke ich das sie für die Zukunft alles am richtig machen sind:
- entwicklung eines nativen Quadcore
- die Möglichkeit Mainbords mit eigenen und somit optimierten Chipsatze zu produzieren
- schneller Umstieg auf 65nm Architektur bei GPU sowie 45nm bei den CPU
und alles äusserst Umrüst freundlich läuft alles noch auf AM2 Boards.
Doch Entwicklung braucht halt Zeit und Geld und letzteres ist Zeit ein wenig knapp, darum auch die Suche nach Investoren, doch wenn sie diese schwierige Zeit überbrücken können, wird alles sicher wieder anders aussehen!!!!
 
ich bin auch amd nutzer ;) hab mir jetzt ein am2 systemchen zusammen gebaut das fit für den k10 ist ;) mobo geht gut, ram geht gut ;) jetzt habe ich zwar nur nen x2 4600@3ghz aber wenn der k10 kommt dann gehts rund ;)
 
Mag zwar ATi ned so, aber AMD Prozzis hab ich schon seit Jahren als einzige im Einsatz! Und nein, die gehen sicher ned unter.... wobei das ganze ja schon immer ein david gegen goliath kampf a la apple vs. microsoft (ned ganz so krass.... ;) ) ist.... hab mal irgendwas von 17% marktanteil von amd gelesen... außerdem hat amd doch jetzt auch noch den deal mit dell....
 
Irgendwo ist doch der Thread bzw. das Topic sinnfrei, oder?
Habt ihr etwa alle BenQ / Siemens Handys gekauft, als die kurz vor der Pleite waren und hier in DLD viele Arbeitsplätze weggefallen sind? :stupid: :wall:

Also da kann ich echt nur lachen über sowas (oder schon heulen?)

In meinen PC kommt das, was mir zum besten Preis die beste Leistung bietet, also derzeit Intel/NV. Und wenn es AMD/ATI schaffen, Intel/NV auszuspielen, dann kauf ich auch diese Komponenten.

Das ganze nennt sich Marktwirtschaft und Firmen, deren Produkte nix taugen, die gehen halt vor die Hunde, :wayne:
 
Irgendwo ist doch der Thread bzw. das Topic sinnfrei, oder?
Habt ihr etwa alle BenQ / Siemens Handys gekauft, als die kurz vor der Pleite waren und hier in DLD viele Arbeitsplätze weggefallen sind? :stupid: :wall:

Also da kann ich echt nur lachen über sowas (oder schon heulen?)

In meinen PC kommt das, was mir zum besten Preis die beste Leistung bietet, also derzeit Intel/NV. Und wenn es AMD/ATI schaffen, Intel/NV auszuspielen, dann kauf ich auch diese Komponenten.

Das ganze nennt sich Marktwirtschaft und Firmen, deren Produkte nix taugen, die gehen halt vor die Hunde, :wayne:

Richtig, jedoch gehts hier um sympahtie für einen Hersteller.

Bin zwar Intel Nutzer (zurzeit) aber empfinde viel mehr symphatie für AMD.
Ein XP 2000+ war auch mein erste Prozi und sowas prägt finde ich.

ATI bin ich sowieso Fan von. Aber wenn die den R600 wirklich so versauen.. naja dann heißt es wohl wieder "Back to the Roots" und nVidia kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sehs auch so... amd wird nicht so schnell pleite gehen. die haben so nen absatzmarkt dass da niemand zu kurz kommt!
 
da muss ich HugeXL zustimmen. mein gott das ist alles multi milliarden konzerne.

wie kann man da sympathien entwicklen?
 
Es wird nach dem Verlust zwar viel geschrieben, aber dieser Verlust war doch klar, dass das irgendwann kommen musste, nach der Übernahme. Aber AMD hat genug Repertoire und Unterstützung, um diese Krise zu überstehen.

Ich kann auch wieder wiederholen, dass eine Übernahme von ATI unabdingbar für die langfristige Zukunft beider Unternehmen war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwo ist doch der Thread bzw. das Topic sinnfrei, oder?
Habt ihr etwa alle BenQ / Siemens Handys gekauft, als die kurz vor der Pleite waren und hier in DLD viele Arbeitsplätze weggefallen sind? :stupid: :wall:

Also da kann ich echt nur lachen über sowas (oder schon heulen?)

In meinen PC kommt das, was mir zum besten Preis die beste Leistung bietet, also derzeit Intel/NV. Und wenn es AMD/ATI schaffen, Intel/NV auszuspielen, dann kauf ich auch diese Komponenten.

Das ganze nennt sich Marktwirtschaft und Firmen, deren Produkte nix taugen, die gehen halt vor die Hunde, :wayne:

jeb, bin ganz deiner Meinung! Die sagen ja nicht mal danke, falls ich ihr Produkt kaufe ;)
 
jeb, bin ganz deiner Meinung! Die sagen ja nicht mal danke, falls ich ihr Produkt kaufe ;)

Eben, und die Leute, die in den ganzen Sammelfreds "ihre" Marke anhimmeln, die sind auch noch kostenlose Werbeträger -.-
Sympathien hege ich für keinen einzigen schweren Konzern, denn denen gehts immer nur ums fett Kohle machen :kotz:
 
Es ist echt eine Schande was mit AMD passiert.
Hatten bisher immer das beste PLV und meistens
mehr Leistung. Ich hoffe sie finden einen guten Investor
und bringen was gutes auf den Markt. Ich hatte bisher immer AMD.
 
Ne anders wenn AMD pleite geht, steckt Intel dort noch Geld rein damit AMD/ATI weiterlebt. Denn wenn Intel mehr als 95% Marktherrschaft erhält, muss die Firma in viele kleinere Firmen gespaltet werden, laut Kartellamt in Amerika. So und nun ratet mal warum es die Firma AMD überhaupt gibt? Meint ihr so ein gigantischer Riese, kann so eine im vergleich "kleine" Firma wie AMD nicht einfach überrollen? Intel ist die Macht in der PC Branche, und keine Firma hat da einen Hauch von Chance. Selbst Intel Entwicklungen sind schon soweit vorangeschritten, das sie von heute auf morgen den Markt mit Produkten überollen könnten, wo keine Firma mithalten kann. Das was AMD im Jahr verdient gibt Intel für Werbungskosten aus. Und jeder der ein wenig die Globalisierung und die neue Marktwirtschaft versteht, weiß das AMD nur künstlich am leben erhalten bleibt, den Intel kann sich es in keinem Fall leisten eine Zerschlagung hinzunehmen, das würde die sehr teuer zustehen kommen.

Und zu Symphatien gegenüber Herstellern habe ich schon lange nicht mehr. Warum auch, was ist daran persönlich deren Sachen zu kaufen? Es sind Gegenstände wie Brot und eine Gabel zum essen. Ich hege ja auch keine Sympathien gegenüber Lidl weil die mir was zu essen geben. Das sind Dienstleistungen für die ich bezahlen und da möchte ich für mein Geld das beste haben.
 
Man kann auch ein wenig übertreiben. Intel steckt sicher kein Geld in den Konkurrenten. Das würden die Anleger sicher nicht zu schätzen wissen, wenn bei der wirtschaftlichen Offenlegung, Geld verschoben werden würde.
 
@firstmad
tut mir leid aber das is jawohl absoluter MüllEin i Firma macht doch nicht absichtlich über mehrere Jahre weniger gewinn als sie könnten:stupid:
Auch könnte Intel AMD nicht kaufen da sich dort das kartelamt einschalten würde.

@HugeXL
ähm du sagst das man eine Firma nicht symphatisch finden kann und sagst das Leute die etwas positive über eine solche Firma sagen auch noch kostenlose werbeträger sind was deiner Meinung ja anscheinend dumm wäre.
Doch selber hatst ein Core 2 Dou Logo als Avatare.
Erkläre mir mal bitte die Logik dahinter?

achja und frag mal die 3000 Mitarbeiter in Dresden wenn es interessiert ob AMD Pleite geht
 
der thread ist doch echt sinnfrei...schon gehn die sainnlosen spekulationen über den sagenumwobenen k10 wieder los...
wenn eine firma pleite geht ist das allein ihre schuld... da braucht man kein mitgefühl zu zeigen!
und zu den 3000 dresdnern...natürlich isses schade, wenn die arbeitslos werden... aber wenn ihnen an ihrem job so viel läge solln sie sich mal beeilen!!!
 
@firstmad
tut mir leid aber das is jawohl absoluter MüllEin i Firma macht doch nicht absichtlich über mehrere Jahre weniger gewinn als sie könnten
Auch könnte Intel AMD nicht kaufen da sich dort das kartelamt einschalten würde.


Achte mal auf deine wortwahl!

ausserdem hat er mit vielem recht. Die beiden brauchen sich gegenseitig und auch wenn intel mit dem P4 keine sehr gut architektur hatten, konnte es ihnen eigentlich egal sein.
 
sorry, dass ich jetzt mal ein paar zeilen schreiben möchte, ich werd das aber nicht als fanboy tun, sondern als jemand der von sich denkt, einen differenzierten einblick in die halbleiterbranche zu haben.

1. AMD steckt nicht in einer "allgemeinen krise"

..und droht auch nicht pleite zu gehen. es ist nur so, dass sich durch die core technologie der kostendruck auf amd extrem erhöht hat, und amd durch drastische preissenkungen einfach ihre gewinnmargen wesentlich zusammenschrumpfen lässt. dazu kommen eben noch die einmaleffekte durch die übernahme von ati. im hintergrund wird jedoch an neuen CPU's geschraubt, die wieder deutlich höhere gewinnmargen versprechen.

2. AMD bietet momentan das beste Preis/Leistungsverhältnis

Nach den Preissenkungen im AM2 Bereich sind die AMD Cpu's absolut konkurrenzfähig gegenüber den Intel Pendants. Nur schlägt sich das eben nicht großartig im Cash-Flow nieder, da Intel die weitaus größeren Marktanteile hat und solche Preissenkungen sich erst in die Berichte der kommenden Quartale niederschlagen. D.h wenn jetzt mehr Systembuilder zu AMD greifen weil AMD günstiger ist, taucht es erst in Q3 und Q4 bei AMD in der Bilanz auf. So ist es eben.

Bei den Grafikkarten sieht es anders aus: Dort liegt AMD trotz verspäteter R600 immernoch deutlich vor nVidia. Highend ist Prestige, aber nur bedingt Zugpferd für die Massen. Im Mainstreamsektor bietet AMD mit der X1950er Serie nVidia überall Paroli. Hier sind die Margen hoch, durch gute Ausbeute bei der Herstellung und anhaltend hohe Kundennachfrage.
Das allerdings verschiebt sich, wenn die Systembuilder jetzt vermehrt auf DX 10 setzen, auch wenns momentan nur marketing ist. Ein System verkauft sich an unbedachte Kunden eben besser, wenn DX10 draufsteht, egal obs unspielbar langsam ist oder nicht. Daher muss AMD schnellstmöglichst reagieren, durch nen guten R600 und gute RV600 Derivate.


Also macht euch mal keine Sorge, dass etwas schlimmes mit AMD passiert. Übernommen werden sie sicher nicht, es gibt kaum eine so kapitalintensive Branche wie die Halbleiterbranche. Nen Abstoßen von ATI ist auch Schwachsinn, weil es gerade so ist, dass die Synergieeffekte zum Tragen kommen.

Und wenn Hardwarekenner aka "Piefke" schreibt, dass AMD zerschlagen wird.. naja, das zeugt nur von seinem (auch hier latent vorhandenen) Halbwissen.

Das einzige, was AMD aufgrund des Kostendrucks machen wird, ist anderen Kapitalgesellschaften Beteiligungen anzubieten, um das Frischkapital zu erhöhen.

Somit hat es AMD unterm Strich momentan nicht leicht, ist aber ganz hervorragend für die Zukunft aufgestellt.

Gruß,

Fabi
 
Zuletzt bearbeitet:
@firstmad
tut mir leid aber das is jawohl absoluter MüllEin i Firma macht doch nicht absichtlich über mehrere Jahre weniger gewinn als sie könnten:stupid:
Auch könnte Intel AMD nicht kaufen da sich dort das kartelamt einschalten würde.

Immer sachlich bleiben, musst nciht gleich rummaulen. Und wenn du meinst das eine Firma nicht absichtlich schlechte zahlen präsentiert, lebst du in der Steinzeit. Warum meinst du laufen viele firmen mit absicht im Minus? das es da steuerliche Vergünstigungen gibt ist dir aber auch klar. Und wenn Intel was schlechte quartalszahlen angibt, heißt es noch lange nciht das sie nichts verdient haben. Nur muss man auch der Konkurrenz erwecken damit die weiter leben, was Intel ja ganz gut hinbekommen hatte mit ihrer schlechte Netburst Architektur ihrr P4. Den Conroe hätten die doch schon viel früher zücken können, da der Pentium M auch schon viel länger existiert und er dem sehr ähnlich ist. Aber haben sie nicht, den AMD soll ja am Leben bleiben. Denn der OEM Markt ist Intel viel wichtiger und dort haben sie mehr schlechte P4 verkauft als AMD die ganzen jahre zusammen. Der retailmarkt macht vielleicht 5-10% ihres Umsatzes aus, der Rest ist OEm etc... Intel ist sogar führender grafikkarten hersteller warum? Weil sie onboardchips verkaufen wie bekloppt, denn im Büro interessiert kein Mensch welche Graka drinne ist. Und ich habe niemals vom kaufen von AMD gesprochen, es gibt genügend Möglichkeiten Firmen Geld zuzustecken ohne das Wir die Außenwelt das mitbekommt. Aber egal ich schweife hier vom Thema ab. Fakt ist Intel braucht AMD und AMD braucht Intel, fällt hier eine Firma weg, sieht es für den übriggebliebenen düster aus. Deswegen meinte ich "künstlich" am Leben erhalten.

@Sephirot

:)
 
mich würd dann allerdings auch einmal interessieren, was geschehen würde,
wenn sich intel mit nvidia verbuenden würde...das gäb ne schlacht...!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh