Switch & Modul

HerrGausS

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2008
Beiträge
1.372
Ort
Siegen
Suche einen Switch den man problemlos in einen 100er Kabelkanal schmeißen kann. Deckel auf, Teil rein, anschließen, Deckel zu, glücklich sein.

- 1 Kabel auf 1-2 Dosen
- 100/100 für Drucker würde reichen
- sollte möglichst einen Up- und 2- max4 Down-Streams haben
- Unmanaged reicht
- Spannung wird zentral gespeist

Was ich finde sind nur Rack- oder Desktop- Geräte oder Industriegeräte
mit 1Up/1Down.

Vorschläge?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zentral gespeist = Spannung (12/230V) über ein zentrales Kabel
mit zentraler Abschaltung

Nunja- da würde immer ein Anschluss fehlen.
Dachte da eher an Geräte wie es sie im LWL Bereich gibt:
408144.jpg

Muss ja nicht gleich RJ45- Stecker haben; LSA reicht völlig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll das bringen? Warum verlängerst du das Patchkabel nicht einfach bis zum richtigen Switch.(wenn es um 1 oder 2 Ports geht)

Was sollte es für einen Sinn machen sowas überhaupt herzustellen.

Das von dir verlinkte Teil kommt in eine entsprechende NICs oder Switch rein, damit man da zB LWL anschließen kann.

EDIT:
Und warum würde bei der von mir verlinkten Lösung immer ein Anschluß fehlen?
Du brauchst 1UP+2-4 Down, sprich max 5 Ports, und genau sowas habe ich verlinkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sinn macht es schon, zB wenn nur ein Duplex- Kabel, oder weniger, liegt.
Dann läst sich dieses ganz elegant aufknüpfen und ein Switch, ohne weitere
optische Störung, einbinden.

Heißt also:
1 Up: vorhandenes Kabel
1 Down: vorhandenes Kabel
2 Down: für eine Dose
Macht nach Adam Riese 4 Konnektoren,
bei 2 Dosen: 6 Kommektoren,
bei 3: 8...
Also immer ne gerade Anzahl und keine Ungrade.

Bei dem heutigen Home-Taffic in einem Gigabit- NW macht so ein Modul schon Sinn.
Nicht immer lassen sich einfach Kabel einziehen.
 
Moment,

oben schreibst du 2-max4 Downstreams.

Sprich max 4 Leitungen sollen abgehen.
Da du noch einen Upstream brauchst, macht das 5 Ports.

Und ich habe dir ein kompaktes 5Port Switch(ein ganz normales wie es zu millionen in .de verbaut wird) genannt, sprich, wir sind genau in deinem Anwendungsfall.

Du kannst aber auch einfach einen frei lassen, das tut der Funktion keinen Abbruch.

Was brauchst du jetzt noch an weiteren Funktionen?
 
Als Endpoint würde diese Lösung in einem anderen vorliegenden Fall funktionieren.
Zum Reinschleifen bräuchte ich aber ne andere Bauform. Kann doch nicht so schwierig sein was finden zu können?

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:01 ----------

Ok- hab was gefunden. Musste nur im elektro-technischen Bereich, nicht bei Computern, suchen. ZB bietet Wago solche Lösungen an. Danke!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh