Swiftech Apogee GT(X) Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
meine temps idle mit 3600 MHZ und 1,26 eingestellt im bios sind 32 grad, lüfter auf 7 volt - sowie ne 8800gts im sys.
ein paar seiten vorher, habe ich geschrieben wieviel besser meine temps mit dem gt gegenüber meines alten kühlers waren, finde es mal grade nicht^^

32 auf beiden kernen?? dann wäre ich sowas von happy..:drool:

edit: wer lesen kann... im bios ist ja leider nicht die kern temperatur, da hab ich auch 22 grad...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
32 auf beiden kernen?? dann wäre ich sowas von happy..:drool:

edit: wer lesen kann... im bios ist ja leider nicht die kern temperatur, da hab ich auch 22 grad...
Ähm, ich kann lesen;)
im bios bezog sich auf denn takt der eingestellt ist, etwas unglücklich geschrieben :shot:
32C auf beiden kernen im windows mit core-temp 0.95 ausgelesen:)

edit: vcore im bios 1,2375 in windows dual-prime macht das 1,26 mit cpuz und asus pc probe II ausgelesen;)
 
Zuletzt bearbeitet:
also imho ist der gtx jetzt der beste quadcore kühler oder? welcher ist der 2. beste? habe keine lust auf die fummelei backplate usw ^^

wie ist D-Tek FuZion ?

mfg kara-prens :wink:
 
Die Backplate ist absolut kein Problem. Das MB muss eh raus, ob mit oder ohne Backplate.
 
ja ok habe ne laing ultra, daran sollte es nicht liegen :)

who cares?? könnte ich die zern schrauben/halterung was ich jetzt habe auch für den d-tek verwenden? müsste doch eigentl. klappen oder? dann muss ich das mabo nicht aus bauen (zuuuu faul ^^) und eigentl. sollten sich doch dann so 4-5 ° verbessern oder?

mfg kara-prens :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nix raff - nochmal zum Mitschreiben für Opis :fresse:

€dit: Du meinst für S939? Dachte du hast nen Quadcore... :hmm:
Der Fuzion kommt komplett, dafür brauchst keine Extras, es sei denn du meinst ne Backplate.
 
Zuletzt bearbeitet:
^^

also habe doch zz den zern bei mir. kann ich die halterung/schrauben/backplate vom zern drinne lassen also quasi mein mabo nicht aus bauen und dann den d-tek ein bauen? müsste doch eigentlich klappen oder hat der d-tek irgentwelche orientalische anforderungen? :)

und von zern zu d-tek, würde es sich überhaupt lohnen? habe jetzt 35° idle bei meinem oced quad @ 22,2° raum temp

mfg kara-prens :wink:
 
Sag´s doch gleich :)
Klar die Backplate kannst gut verwenden. Die Schrauben für den Fuzion sind lang genug.
Nix gegen der Zern@Dualcore - für Allradantrieb empfehle ich MP05/GTX/Fuzion (ohne Wertung).

Muss man für sich entscheiden, abhängig vom Layout der Wakü bzw. Ziel.
Wär das hier das CB-Forum, würde ich sagen: *Das ist Jacke wie Hose*

--> Hier ist aber the Sunny Side of Hardware --> jedes Kelvinchen zählt :xmas:
 
hmm über die d-tek schrauben aber ein zu bauen, muss das mabo trotzdem aus gebaut werden XD

ich wollte fragen, ob ich die zern schrauben mit den federn nehmen kann :)

und an grad würde es was bringen right? ^^ mensch who cares??

mfg kara-prens :wink:
Hinzugefügter Post:
oc-man cool war sowieso für den ^^

ok der wird gekauft, sobald ionkel who caress?? meine frage beantwortet :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Weist du, das ist wie Kaffeesatzlesen...
Wenn ich sage: das bringt dir 7°C tiefere Temps - du baust ein - sind nur 3°C tiefere Temps - sagst du: WC?? erzählt Schmarrn :)

WC?? hat Quadcore und keinen Zern --> Aha? ;)

Mit dem Haltesystem für den Zern solltes es gehen - spricht an+für sich nix dagegen.
Müsstest schauen, ob die Zernschrauben ausreichend lang sind - siehst sofort...
 
Zuletzt bearbeitet:
yeah ^^

ok ich kaufs. nur um mabo ausbau komme ich nicht herum right?

weil die schrauben von zern sind relati kurz.

mfg kara-prens :wink:
 
Hab den Fuzion übrigens ohne Backplate montiert - als Ausgleich gabs dafür Flüssigmetall statt Ceramique.
Optik/Verarbeitung gefällt mir persönlich der GTX trotzdem besser. Dafür ist der Fuzion etwas günstiger.

Wie du siehst: alles fliesst und ist relativ ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ne mir ging es nur darum, ob ich das mabo wegen den schrauben aus bauen muss oder ob ich ohne den mabo aus zu bauen die schrauben vom zern nehmen kann. naja wenn ichs da hab guck ich mal obs geht , wenn net wird halt aus gebaut :)

mfg kara-prens :wink:
 
Der dickere O-Ring hast wirklich was gebracht - 3k weniger Coretemps :)
Und die Backplate wirkt wahre Wunder - das MB ist so gerade wie ohne Kühler. Dabei sind die 4 Federn fast ganz zusammengepresst - also max. Anpressdruck :d

Ich hab clevererweise die viel längeren Schrauben und die Rändelschrauben des MP-05 benutzt. In der Testphase ist das wirklich was Feines (vor allem für die Finger). Ich sage nur "rumfliegende Hutmuttern" :fresse:

Ich würde so gerne die Coollaboratory Liquid Pro benutzen, aber ich hab Angst den Kühler nimmer runter zu bekommen. Mit drehen wie beim Nexxxos XP ist da nix mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön :)
Wegen dem FM - das ist so ne Sache, kurz nach dem Herunterfahren gehts meistens ohne grössere Probleme.
Für den Weiterverkauf musst halt die Politur auspacken...
 
FM? Du meinst die CLP, oder?
Sven meinte, man muss sie runterschleifen. Reicht denn polieren auch aus?

Deine 7k erreiche ich allerdings nicht. Ist auch nicht einfach das so genau zu ermitteln. Ohne genaue Messgeräte geht da garnix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab da verschiedene Hausmittelchen in der Werkstatt.
Mit Stahlfix classic geht das Grobe recht schnell weg, dann mit Glasurit Feinpolierpaste drüber oder NevrDull.
Schleifen musste ich erst 1-2x am alten Nexxos...

Demnach bist also zufrieden mit dem GTX :)
 
Ja, zum Glück. Denn ich musste wegen dem GTX gut 3 Wochen auf meine Ware warten. Wäre möglich, dass Sven den letzten bei AT mir weggeschnappt hat :fresse:
Wäre ein Jammer, wenn der GTX abloosen würde - wie der R600 momentan...

Habt ihr die org. Tüllen benutzt oder eigene (zb EK etc.)? Die org. Tüllen haben ja eine sehr bescheidene "Eichel" (ich nenn´s mal so :d). Bei anderen Tüllen ist das vorne viel dicker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs gelesen - Power Consumption jenseits von Gut&Böse. Das wird kein leichter Einstand werden...

Beim Fuzion gefällt mir das Weichplastik nicht so sehr - jedoch rein von der Kühlleistung betrachtet eine gute Alternative zum GTX :)
 
Fuzion hin oder her. Ich packte vorhin meine GTX aus und dachte ob der Danger Den GTX nun doch auswandert.;)
Die Halbwertszeit von Wasserkühler bringt heute einem zum Schuldnerberater.
 
Ist doch war. krueml_ schrieb mir erst per PM das der Fuzion sooo geil ist..Das ganze während meine Bestellung über einen fast 80 Euro Kühler noch lief..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh