Okay:
1. von der Knoppix-CD booten und mit Strg+Alt+F1 auf die konsole wechseln.
2. Auf der konsole "su sudo" eingeben, damit man root rechte erlangt.
3. Sich erinnern, wohin (sprich welche partition auf welcher platte) man linux installiert hat.
4. diese partition (wo linux installiert ist) mounten, in dem man auf der konsole "mount /dev/hdxy /mnt/cdrom" eingibt. HDxy steht für: x steht für die platte (a: primary/master, b: primary/slave und so weiter) und y steht für nummer der partition, bei 1 angefangen.
5. jetzt wechselt man in den /mnt/cdrom verzeichnis, in dem man "cd /mnt/cdrom" eingibt.
6. nun muss man den "root" wechseln. Man gibt auf der konsole "chroot /mnt/cdrom". Der sinn der sache ist, dass man den aktuellen baum wechselt.
7. Jetzt wechselt man in "etc" verzeichnis, dazu gibt man "cd etc" ein.
8. Im etc verzeichnis sucht man nach einer datei namens "shadow" und öffnet sie mit einem editor, zum beispiel vim. Dazu gibt man "vim shadow" ein.
9. Jetzt muss man leicht aufpassen. Es kann sein (muss aber nicht) dass da mehrere einträge sind. Jetzt drückt man auf "i". Man sucht den eintrag, der mit "root" anfängt. Hinter dem namen "root" steht ein kryptischer string. Man muss den löschen. Dazu navigiert man den kursor zum kryptischen eintrag und drückt so lange auf "entf" bis alles weg ist.
10. Dann drückt man auf "ESC" und dann gibt man ":wq" ein und drückt auf "Enter".
11. Jetzt sollte man auf der konsole landen.
12. Dann neubooten.
13. Wenn LogIn aufforderung kommt, gibt man "root" ein und als passwort gar nichts, und drückt auf "Enter".
14. Und man kommt ins linux rein.
So geht es.
Angael.