surroundsystem an XFI xtreme musik uaa

<Tomsche>

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2006
Beiträge
202
Hi
ich möchte meinen yamaha RX V357 an meinen PC schließen , sodass ich auch am PC den 5.1 sound genießen kan ;)
jetzt ist meine frage ob ich über diese anschlüsse (bild unten) meinen pc über chinch-to-kline habel verbinden kann uf ob dass dann auch über 5.1 funktioniert

http://img232.imageshack.us/my.php?image=rxv357rglkq1.jpg
my.php
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du brauchst natürlich 3 gleiche Kabel dafür.

1x 3,5mm Klinke auf 2x Cinch

Und dann musst du in Windows noch 5.1 als Lautsprechereinstellung angeben und bei Stereo-MP3's in der X-Fi Audiokonsole CMSS3D aktivieren, dann werden die Stereo-Quellen auf 5.1 upmixed.

Viel Spaß ;)

mfg
foxxx
 
aber dass sind die richtigen anschlüsse dafür ?? , war mir nemlich jetzt nicht ganz sicher
 
Deine Soundkarte hat 3,5mm Klinke als Ausgang und die Anschlüsse auf dem Bild, was du gepostest hast, sind im rot markierten Bereich normale Cinch-Eingänge.

1x 3,5mm Klinke auf 2x Cinch

sieht so aus:

gk-klinke-cinchbcz.jpg


Damit geht das ;)
 
jaja klar die kabel kenne ich auch , es ging nur darum , dass ich nicht genau wussete ob dass die richtigen anschlüsse am verstärker sind ...
Danke für deine hilfe.
 
Deine Soundkarte hat 3,5mm Klinke als Ausgang und die Anschlüsse auf dem Bild, was du gepostest hast, sind im rot markierten Bereich normale Cinch-Eingänge.

1x 3,5mm Klinke auf 2x Cinch

sieht so aus:

gk-klinke-cinchbcz.jpg


Damit geht das ;)

bei den hochwertigeren (oder einfach teureren) kabeln dieser sorte hatte ich das problem das ich nicht 3 davon nebeneinander an die soundkarte bekommen habe...die stecker haben sich gegenseitig blockiert
 
War ja auch nur ein Beispielbild.

Ihm ging es ja darum ob und wie das funktioniert.
 
Sorry wenn ich hier den Thread klaue, aber bei mir gehts fast unm das gleiche.

Habe die gleiche Soundkarte (gestern frisch gekauft), und ein 5.1 System (bzw. 7.1, nutze aber nur 5.1). Bis gestern hing das ganze per 3x Cinch direkt an der Soundkarte (wie oben bereits erklärt wurde ;) ). Da ich mein Soundsystem nun aber auch für BluRay + DigitalReceiver nutzen will, hab ich mir die Teufel Decoderstation3 gekauft.

So weit ist das ganz nett, hab den BD Player per Coax und den HD Receiver per SPDIF angeschlossen, und bei Filmen bekomme ich so echtes Kino in mein Wohnzimmer gezaubert.

Problem war nun, dass ich bis gestern eine X-Fi Gamer hatte, sprich, die hatte keinen SPDIF out. Also habe ich gestern kurzer Hand eine X-Fi Xtreme Music UAA gekauft, die einen SPDIF out hat. Also erst die alten Treiber deinstalliert, alte Karte raus, neue Karte rein, Decoder per SPDIF angeschlossen, und neuen Treiber installiert.

Das Ergebnis ist aber eher bescheiden. Ton kommt, nur nicht so wie früher. Der Upmix per CMSS3D funktioniert gar nicht (egal was ich da einstelle, es ändert nichts), ich bekomme Ton aus dem Center, dem Sub sowie HL+HR. VL und VR sind tot. Ausserdem ist der Sub viel zu mächtig, Musik hört sich einfach sch.... an, von Spielen ganz zu schweigen.

Hatte zuerst nur ein 60MB Treiberpaket von der Webseite drauf. Dann hab ich von CD (war dabei) die THX Konsole nachinstalliert, die aber nicht viel bringt, da ich da eh nichts einstellen kann. In der Audio Konsole sowie den Windowseinstellungen kann ich auch null in Sachen 5.1 einstellen.
Habe dann den kompletten Treiber nochmal deinstalliert, und von CD neu installiert. Ergebnis war ein ununterbrochenes Rauschen ab Systemstart, was erst wieder verschwand als ich das Web-Update nochmal drübergebügelt (und damit den CD Treiber deinstalliert) habe. Mittlerweile geht aber auch die Audio Konsole nicht mehr (startet einfach nicht).

Hat jemand ne Idee, wie ich meine Boxen per SDPIF wieder ordentlich zum Laufen kriege? :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh