Surface gebraucht erworben -> BitLocker und TPM ?!

JohnFX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2008
Beiträge
1.195
Ort
NRW
Hallo einmal,
Ich habe da eine Frage an die Experten unter euch,da ich gerade etwas ratlos bin,was ich machen soll usw.
Sowas hatte ich beim zurücksetzen meines Laptops mit Windows 10 nicht.

Habe ein Surface Pro 4 gebraucht erworben. Der Verkäufer drückte mir noch ein Blatt Papier mit BitLocler Verschlüsselung in die Hand...
Was ist das genau? Kann ich den Bezeichner (Code) irgendwie löschen sodass ich der neue Bezeichner werde (neues Code)?
Darunter steht auch ein Wiederherstellunhsschlüssel.
Wie ist es,wenn ich das Surface neu erworben hätte?

Meine zweite Frage ist wegen TPM,dass mir jetzt nach dem zurücksetzen (ohne Eingabe von irgendeinem Code ) angezeigt wird..
Ich kann es löschen oder behalten?
Ich möchte eigentlich alles einmal runter haben,so,als wäre ich Erstbesitzer

Ich hoffe Ihr könnt mir da auf die Sprünge helfen

Danke
 

Anhänge

  • 20170610_024842.jpg
    20170610_024842.jpg
    114,7 KB · Aufrufe: 133
  • 20170610_024615.jpg
    20170610_024615.jpg
    79,2 KB · Aufrufe: 136
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum das ganze nochmal? Lass deinen alten Thread einfach verschieben.
 
Hab doch beim alten geschrieben ob das einer hierher verschieben kann?!
Hat keiner gemacht,also habe ich selber Hand angelegt :)
Drüben kanns jetzt geschlossen werden,hab ich aber auch geschrieben :)
 
Du hast letzte Nacht um 3:07 geschrieben das es doch eventuell bitte jemand ins passende Unterforum schieben soll. Erwartest du wirklich das an einem Samstag Morgen ein Mod sich alle Themen durchliest um dann auf deinen Nebensatz zu stoßen um es zu verschieben? Da muss man selber etwas aktiver werden.
 
Nebensatz ja,aber direkt in der ersten Zeile :)
Wollen wir das jetzt groß rumdiskutieren? Habe es zwar früh am morgen geschrieben,aber diesen Thread gute 15 Stunden später erstellt. Aber trotzdem,gewollt war das nicht,Sorry dafür, ich dachte das andere wird wie geschrieben gelöscht usw...
Gleich haben wir die erste Seite voll mit Threaddiskussion ohne ein Beitrag zu meinem Problem :d
 
Wo war den der andere Thread?

Hier haben wir zwar alle Windows 10 aber auch kein Surface und nutzen auch wohl kaum BitLocker und TPM
Das ist doch was für Spezialisten die das na klar auch gelernt wenn nicht studiert haben müssen.
TPM im Bios hat doch auch nicht jeder und wohl erst recht nicht aktiviert.
Wie Sie die Funktion aktivieren oder deaktivieren Sie die TPM-Funktion des Area-51 m17x Mobile System? | Dell Deutschland
Ich möchte eigentlich alles einmal runter haben,so,als wäre ich Erstbesitzer
Windows ganz neu clean installieren mit booten von Installationsmedium und alles Partitionen löschen auf der Platte würde ich machen.

Bild 6
Windows 10: So verläuft die Installation - Bilder, Screenshots - COMPUTER BILD
Windows einach ohne zu formatieren in den ganzen nicht zugewiesenen Platz installieren.

TPM im Bios deaktivieren und na klar auch kein Bitlocker nutzen.

Ich hoffe ja nicht, das Bitlocker da irgendwie verhindert dass man neu clean installieren kann.
Bitlocker Spezialist bin ich ja auch nicht.
Google hilft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe ja nicht, das Bitlocker da irgendwie verhindert dass man neu clean installieren kann.
Bitlocker Spezialist bin ich ja auch nicht.
Google hilft.
Eigentlich sollte "Secure Boot" genau das tun. Es sorgt dafür dass das Instaltionsmedium garnicht booten kann.
Es ist teil von TPM ist und auf dem Surface Pro, meines Wissens nach, standardmäßig an.

Aber ja, dies ist was spezielles.
 
Nunja,ich habe beim TPM auf Nein geklickt,Windows ist gestartet,und habe anschließend Bitlocker manuell deaktiviert. Muss vielleicht nicht gemacht werden,aber ich glaube kaum das ich das brauche :)
Naja,jetzt wo ich mein Surface benutzen kann,google ich mal etwas mehr als vorher :)

Danke euch für die Ratschläge und Infos
 
Hab auch ein Surface und TPM und Bitlocker ist bei mir an. Habe damit die SSD verschlüsselt

Du solltest im UEFI den TPM zurücksetzten und danach in Windows die option für eine komplette neu installation auswählen
Eine Instalation per DVD/USB Stick geht leider nicht
 
@Dragon, das geht -> hier auf einem 2er, 3er und auf der Arbeit auf nem 4er selbst schon gemacht. Clean Install geht ebenso...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh