SuperTrak EX8350 - Erfahrungsberichte ?

Killer Chris

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2005
Beiträge
2.234
Ort
Hannover
Hi Leute,

Ich würde gerne mal wissen ob jemand erfahrungsberichte zum og Controller von Promisse hat und ob er zu empfehlen ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm einer der wenigen pci-e controller bisher, hat xor, und kann oce und orm soweit nicht schlecht, doch sind die promise Teile bisher nie wirklich überzeugend gewesen, ich würde daher eher zu 3ware , lsi lgic, icp o.ä. greifen ;)
 
Aber die teureren gibt das Gehalt bisher nicht her xD

Gibts irgendwo Testberichte zu dem Ding ?
Hab in Google nix gescheites gefunden ...
 
so schnell wirste da auch nix finden ;) dauert nochn bischen bis das teil getestet wird ^^

er is auf jedem fall besser wie die midrange geräte von promise, zwar nich ganz so leistungsfähig wie 3com oder broadcom aber sicher nicht schlecht, wenn du das geld hast greif zu wenns unbedingt pci-e sein soll ;)
 
Auf den Controller soll nen Raid5 aus erstmal 3 250GB Platten und dieser dann später vergrössert werden und dadrauf sollen dann nur meine Daten liegen auf die ich zugriff brauche, also Bilder, MP3´s, Movies etc. da sollte die Leistung ja dicke für reichen oder ?
 
Hab das A8N-SLI, das het kein pci-x und 2 PCI-Slots sind schon belegt ...

In meinem alten HP Netserver hab ich PCI-X, aber der ist 1. zu laut und 2. hat der nen SCSI-Wechselrahmen drin der leider nicht austauschbar ist ...

PS: Hate auch erst an ne COnfig wie dein Server gedacht mit nem Celi, der hat jedoch leider kein Speedstep und es sollte dann 2k3 drauf laufen und er sollte bissl ressis habn für Rendering, der P-M ist leider bissl zu teuer ...
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mir das fast gedacht ;) allerdings kann ich dir nich garantieren das die karte auch paralell zu graka auch so läuft wie es sein soll bzw. mit dem erwarteten Speed , weil es dazu aifak kaum oder gar keine Tests gibt ...


jo fürs rendern is der c-m ein wenig unterdimensioniert ;) allderings auch ohne speedstep recht stromsparend (im desktop einsatz macht das eh erstaunlich wenig aus)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich bisher schon soweit eingelesen das es im SLI-Modus wohl laufen sollte, und solange die Videos nicht anfangen zu ruckeln ist es auch relativ da die Daten ja nicht an 20 Leute in Netz verteilt werden xD

Ausserdem gibt es ja noch die 14Tage rückgabe ( Wiie sieht es damit bei Mindfactory aus ? ^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

ich frische diesen Thread jetzt einfach mal wieder auf. Hätte da eine paar explizite Fragen zum oben genannten Controller:

1) Wie lässt sich dieser verwalten. Habe bisher einen 3ware Escalade am laufen und bin damit sehr zufrieden. Per Webinterface lässt sich alles komfortabel einstellen. Email...alles dabei das einzige was mir fehlt wäre eine Temperaturanzeige der Festplatten über S:M:A:R:T

2)Wie ist die Performance. Mein 3 Ware schafft bei 3 Platten ca 100MB lesen und 70 schreiben. Vor allem die Schreibperformance ist mir extrem wichtig. Hat jemand Erfahrungen dazu.

3) Wie ist die Zuverlässigkeit. Eigentlich der wichtigste Pubkt. Kann ich mich beim Festplattenausfall auf den Controller verlassen?

Oder soll ich doch lieber noch 250 drauflegen und hab dann den Areca.

Bin für jeden Tipp dankbar

Grüße

Alex
 
hab das kleinere Modell sx4300 ... hab ~100mb/s im lesen und ~45mb/s im schreiben auf 4 samsung sp1614C

die verwaltung is wie von dir beim 3ware beschrieben ... nur halt ohne temp anzeige, aber der health status wird ausgegeben.

rebuild hat bei mir ~1h gedauert also ziemlich fix ;)
 
Hallo,

dabke für die fixe antwort. Also keine Temperaturen. Hmm blöd. Soweit ich weiss kann der Areca dass schon. Gibt es noch eine Empfehlung dazwischen also 8 Port SATA (PCIe muss es zudem sein) mit vergleichbarere Ausstatung und eben der Option die Temperaturen auszulesen.

Die Geschwindigkeit find ich ja schonmal ganz gut :-)

Grüße

Alex
 
So, ich hab mir nun mal einen bestellt. Nimmt mich eben auch wunder wie dieses Teil so ist. Wenn die Leistung nicht stimmt geht er eben wieder zurück an den Absender. :d
Werde dann mal darüber berichten.
 
Na das hoert sich gut an. Werde mir de auf jeden Fall auch zum Testen zulegen solltest du irgendwas feststellen was total stoerend ist dann waerte ich ueber eine kleine Nachricht froh :-)

Ach ja wie ist dass denn mit der Temperaturanzeige der Festplate, kann man die ueber den Controler auslesen.

Gruesse

Alex
 
C4pO schrieb:
So, ich hab mir nun mal einen bestellt. Nimmt mich eben auch wunder wie dieses Teil so ist. Wenn die Leistung nicht stimmt geht er eben wieder zurück an den Absender. :d
Werde dann mal darüber berichten.
dann schreib doch gleich ein vernünftigen bericht drüber ;) und lass es unserer gemeinde zugute kommen ;D

gruß
hostile
 
Ich hab den Controller seit Oktober, bis jetzt keine Probleme.

Webinterface/BIOS ist auch soweit ok und einfach Bedienbar.
Eine Tempauslesung geht glaube ich über die Promise Wechselrahmen die an den Controller angeschlossen werden können. Dann aber nur die Temp im Rahmen. Ich hoffe ich hab das noch richtig in Erinnerung.

In den Benchmarks die ich zum Kaufzeitpunkt gefunden habe, war er in etwa gleich auf mit dem Acera.
Raid 0 und 5 Leistung ist hervorragend wie ich finde.

Raid 5 192MB/sek

hdtach5.jpg


Raid 0 244MB/sek

hdtach5.JPG


Alles mit 4x Raptor 740GD

Einziges Manko ist die CPU Temperatur. Ohne Extra kühlung wird die CPU schnell an die 90°C warm. Mit nem langsamen 120'er in der Seitenwand ist das aber kein Problem.
Ansonsten lässt sich auch ein Aktiver Lüfter verbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also fuer 4 Platten ist das schon ganz schoen fix wuerd ich sagen. Wie siehts denn mit der Schreibperformance aus. Das mit der Temperatur gefaellt mir noch nicht ganz. Ist das ne Bastelsache den aktiv zu kuehlen, denke dass es bei meinem 19Zoll Gehaeuse schwer mit der Belueftung wird. Eine aktive Kuehlung waere also nicht schlecht. Gibt es da was zu kaufen.

Gruesse

Alex
 
Hab meinen heute Vormittag bekommen :d
Grad eben mal auf meinem A8N-SLI Premium eingebaut und gebootet.
NV-Raid und der Promise werden erkannt und kann auch auf beiden Arrays erstellen. Grad mal ein Raid5 mit 4 Hitachi T7K250 250GB erstellt, ging sogar ohne Benutzerhandbuch :haha:
Nächster Bootvorgang, nochmal kurz ins Bios und die Bootreihenfolge richtig eingestellt - soll ja schliesslich wie bisher vom NV-Raid booten. Sieht alles sehr gut aus bis zu dem Punkt wo das Betriebssystem geladen werden sollte. Da kommt jetzt ne Meldung auf die ich mich ganz und gar nicht gefreut habe: "Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist: <Windows root>\system32\ntoskrnl.exe."
Na gut Promise wieder raus und siehe da es funktioniert wieder.

Jetzt gibt's aber erst mal Mittagspause.
 
aba101280 schrieb:
Also fuer 4 Platten ist das schon ganz schoen fix wuerd ich sagen. Wie siehts denn mit der Schreibperformance aus. Das mit der Temperatur gefaellt mir noch nicht ganz. Ist das ne Bastelsache den aktiv zu kuehlen, denke dass es bei meinem 19Zoll Gehaeuse schwer mit der Belueftung wird. Eine aktive Kuehlung waere also nicht schlecht. Gibt es da was zu kaufen.

Gruesse

Alex

Wenn ich mich recht erinner, gibt es schon nen Anschluss für nen aktiven Lüfter auf dem Controller.
Man müsste halt mal schauen wie sich ein 40'er Lüfter auf dem Kühlkörper befestigen lässt. Evtl. passt der Lochabstand der Befestigung auch mit einem aktiven Standartkühler überein. Da müsste man mal bei Conrad oder Pollin reinschaun.

Das Datenblatt der CPU auf dem Controller sagt zwar das die Temp noch ok ist, aber da ist halt wenig Reserve falls ein Systemlüfter ausfällt.

Ich hab mit nen Wasserkühler dafür gebaut, sieht zwar nicht so toll aus, aber ist jetzt viel Kühler.
 
der sx4300 is leider ohne kühler und wird aber genauso warm :( jedoch ist das lochmaß viel zu klein für einen standard kühler
 
Ich frage mich ob eine gute Gehaeusebelueftung reicht um die Temperatur etwas zu senken. Beim Arecra ist es wohl so dass ein passiv Kuehler mit angeboten wird. Standardmaessig hat er aber einen Luefter

Gruesse

Alex
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh