Supertalent 8500 D9GKX auf 630mhz,4-4-4-4 und 510fsb

siyah

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.09.2006
Beiträge
431
So habe endlich meine speicher bekommen von der marke supertalent pc8500
also 1066mhz.

da sind micron D9GKX drauf:drool: :banana:

2x512mb im test schade das sie bei mir im bios nur unter pc5300 erkannt werden

aber egal die 600 mhz schaffen sie locker mit 3.6ghz meiner cpu.

speicher habe ich 2.4V im bios gegeben timmimngs auf auto.

was haelt ihr davon....



everest



super pi 32M



630mhz mit 1m pi



fsb 520x6=95% overclock cpu,timmings 4-4-4-12-2t 3.12



fsb 500x7 timmings 4-4-4-12-2t 3.50ghz



fsb 510x7=3.57ghz timmings 4-4-4-4-2t

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
2x512MB gehen immer relativ leicht zu übertakten im Gegensatz zu 1GB Modulen. Demnach ist das Ergebnis nicht aussergewöhnlich.
2,4V sind auf Dauer sehr viel - ist imho nicht wirklich zu empfehlen...
Der Hersteller wird das SPD konservativ programmieren um Kompatibilitäst- bzw. Booltprobleme zu vermeiden, drum zeigt das SPD eben PC-5300 an.
 
also ich habe seit gestern ein bischen gespielt war mehr im bios als im internet:bigok:

und siehe da die speicher laufen jetzt nur mit 2.25V 600mhz anstatt 2.4V

die gehen richtig gut ab everest lesen 9700mb/s superpi 1M 14sec. usw....
 
Ja, die Kapazitäten sind leider nicht mehr zeitgemäß.
 
Da nützt dir das Übertakten auch nichts, wenn du nur 2 x 512 MB hast :P!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh