Supermicro X11SCA-F - Intel QuadPort PCIE LAN-Karte ohne Funktion

Gen8 Runner

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2015
Beiträge
1.175
Moin,
ich bin gerade ratlos...

Ich habe mir einen neuen ESXI Server aufgebaut. SuperMicro X11SCA-F, mit Intel QuadPort PT1000 Netzwerkkarte (PCIE).

Bis gestern hatte die QuadPort noch absolut fehlerfrei funktioniert, aber heute gibt sie auf dem neuen Mainboard (X11SCA-F) keinen Ton mehr von sich und auch ESXI erkennt sie nicht. Die LED an der Karte (Netzwerktraffic, gelb / grün) sind auch komplett tot. Daher schätze ich, dass es eine Einstellungssache im BIOS ist. Aber unter den PCIE-Bios Funktionen finde ich auch nichts passendes, genau so wenig, wie im Handbuch.

Nur ein ähnliches Problem habe ich durch Googlen gefunden https://www.supermicro.com/support/faqs/faq.cfm?faq=16685
Jedoch existieren diese Optionen beim X11SCA-F nicht (mehr?).

Habt ihr noch Ideen, wie ich die Karte zum Laufen kriegen kann? Der LSI M1015 RAID-Controller wird einwandfrei an ESXI durchgereicht, für den scheinen als die PCIE Settings zu passen.

EDIT:
BIOS ist auf aktuellster Version, 1.0b.
Karte ist in Ordnung, funktioniert in anderem Rechner auf Anhieb.
PCIE Slot ist auch in Ordnung, habe diesen mal über Kreuz getauscht mit dem RAID Controller.

Gruß
Gen8-Runner
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast Du beide PCIe Slots ausprobiert? Hilft es vielleicht, in der Graphics Configuration Primary Display auf IGFX zu setzen?
 
Frag mal bei Supermicro an ob das Mainboard bzw. dessen Ports den PCI Express 1.0a Standard unterstützen... Auf dem basiert deine Netzwerkkarte...

Da die Karte und der PCIe-Standard ja schon etwas älter ist (auch wenn PCIe wohl abwärtskompatibel ist) könnte es sein das die seitens des BIOS nicht supported ist?4

Oder schau mal ob du die PCIe Slots explizit auf Gen1 Speed runtersetzen kannst...


Edit: Hab vergessen, dass du die PCIe Gen nicht anpassen kannst :-( Dann am besten echt mal an den Supermicro Support wenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin beisammen,
danke für eure Rückmeldungen!

Den PCI Standard kann man einstellen bei dem Mainboard. Habe dort auch mal PCIE Gen1 eingestellt, in der Hoffnung, dass es dann funktioniert und auch mal das ganze mit "Legacy", "EFI" und "None" versucht, aber keinerlei Erfolg. Aber einstellen lässt sich das. Entweder automatisch oder manuell.

Die Graphics-Konfiguration werde ich nochmal ausprobieren, am Wochenende habe ich das gute Stück wieder parat. Ansonsten wird das wohl ein Fall für den SuperMicro-Support oder eine neue Netzwerkkarte auf neuerem Standard.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh