SUPA DRINGEND !!!!! ATA auf SATA umstieg

vegasun

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2004
Beiträge
1.258
Ort
Frankfurt
hi brauch dringen hilfe

und zwar hab ich ne samsung 120 GB s ata pladde gekauft
jetzt will ich von meiner 80 GB seagate

das BS mit dem ganzen inhalt rüber ghosten ???


geht es unter windows ???? wenn jy mit welcher version

bzw wie sieht es da mit dem MBR aus sind ja 2 unterschiedliche controller...

scheisse hab kein plann helft mir schnell
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vegasun schrieb:
hi brauch dringen hilfe

und zwar hab ich ne samsung 120 GB s ata pladde gekauft
jetzt will ich von meiner 80 GB seagate

das BS mit dem ganzen inhalt rüber ghosten ???


geht es unter windows ???? wenn jy mit welcher version

bzw wie sieht es da mit dem MBR aus sind ja 2 unterschiedliche controller...

scheisse hab kein plann helft mir schnell
soweit ich weiß hilft nur komplett neu aufsetzten. da du ja den treiber für die disk installieren musst und sich daraus neue voraussetzungen für das OS ergeben. also einfach die ganze sache neu aufsetzten.
mfg
Vorher
 
....Du kannst mit Drive Image eine kompl. Spiegelpartition auf der neuen Platte erstellen, mit MBR........;)

Dann kannst Du von der neuen Platte Booten und wenn alles läuft, die andere formatieren etc. .......


Gruss
Chris
 
Auf deiner jetzigen platte schon mal die sata treiber instalieren und dann ein image schreiben und auf deiner neuen draufspielen hat wunderbar bei mir geklappt mit Ide auf sata.
 
Ich hab damals einfach
1. die S-ATA Platte und die P-ATA angeschlossen
2. von der P-ATA gebooted
3. Die S-ATA Treiber runtergeladen und installiert
4. die S-ATA Platte partitioniert wie ich sie haben wollte
5. die Partition mit dem OS die andere Partition rüberkopiert mit Partition Magic
6. im BIOS die Bootsequenz auf SATA/SCSI gestellt (alle anderen aus)
7. von der S-ATA Platte gebooted
8. die P-ATA Platte umpartitioniert und seitdem als Datenplatte

War alles garnicht umständlich, nur hat alles etwas gedauert (lief aber unbeaufsichtigt). :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh