summen in den Lautsprechern

*$Ben$*

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2005
Beiträge
2.174
Ort
Amberg
Hallo
ich habe bei meinen PC mit einer onboard Soundkarte das Logitech Z-3 angeschlossen. Das lief auch immer super, aber seit dem ich die alte Zimmerlampe gegen 4er Halogenspot getauscht habe, summt es immer in den Lautsprechern wenn ich sie anmache. Ob ich ganz laut oder ganz leise drehe ist egal. Auch wenn kein Signal kommt wie Musik oder ich das Audo Kabel ganz vom PC trenne, dann ist es aber etwas schwächer. Wenn der Lautsprecherregler auf minimal ist summt es etwas lauter als wenn ich voll aufdrehe.

Habt ihr Tips? Ich weis echt nicht ob ichs mir jetzt erst einbilde aber ich meine das ist erst seit der neuen Lampe so. Alle PC komponenten hängen an einer Steckdose mit einer 10x Brennstuhl Steckdosenleiste mit Sicherung.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
evtl. stört der trafo der halogenlampen? sid die an der gleichen steckdose? verleg das lautsprecherkabl auch mal anders, vor allem nicht zu gerade, da es sonst eher antennenwirkung haben kann.
 
Also das sind 230V Halogen Birnen da ist kein Trafo irgendwoe. Und es geht vom Schalter zur Lampe. Die Steckdose ist in der anderen Ecke des Zimmers wo der PC dranhängt. Und die Lautsprecherkabel sind ja schon vordefiniert und gehen ja mit dem Stecker in den Subwoofer. Da habe ich auch net viel möglichkeiten was zu ändern.
 
sooo ich habs gelöst!
Oh man ich hab am gleichen Tag als ich die Lampe gekauft habe einen Barttrimmer mit Ladestation gekauft.
So gerade wollte ich das Soundsystem an die andere Steckdose hängen und habe den Barttrimmer abgeschlossen und dann hör ich?? genau nichts. Das Störgeräusch war weg. Habe ich Barttrimmer angesteckt wars wieder da.

Das blöde mini Ladegerät hat mir so ein Brummen in die Leitung gegeben.
 
Ich habe ein änliches problem und zwar kurz befor ich oder mein Bruder eine SMS oder einen Anruf auf das Handy bekommen summen meine Lautsprecher laut! Was soll ich machen? :motz: :wall:
 
Kann man nichts machen? Weil mein Bruder hat harmann kardon Lautsprecher aber die summen nicht, und ich hab Trust Lautsprecher!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man nichts machen? Weil mein Bruder hat harmann kardon Lautsprecher aber die summen nicht, und ich hab Trust Lautsprecher!

Da hast Du die Lösung für dein Problem. :)
Probier andere Lautsprecher/Verstärker.
 
Aber woher will ich wissen welche nicht summen? (Abgesehen von denen mein Brunder hat, ausserdem sind die meines Bruders sehr teuer)
Und gibte es keinen ausweg für die Lautsprecher die ich momentan habe? :hmm:
 
Also mit was soll ich es abschirmen?

Hat niemand ne gute Idee? :hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst da gar nichts abschirmen.
und draufschreiben tuen das die hersteller auch nciht.
aber abschirmung wiegt und kostet.
wenn du also nächstes mal darauf achtest, ein schweres modell zu kaufen und nicht nur nach dem preis gehst, hast du gute chancen.
wenn du nicht bestellst, wäre es auch sinnvoll ein rückgaberecht zu vereinbaren. nur für alle fälle.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh