• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Sucht mir bitte was raus

flyingernst

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2003
Beiträge
2.878
Hallo ihr da drausen die Ahnung haben

Könnt ihr mir ein Tip geben weilche bei Nierle angebotene 4,7gb DVD-R bis 4-/8-fach am günstigesten sind ohne gleich nach 3 Monaten zu verrecken,

Danke, Michael
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du was möchtest womit die Datensicherheit zumindest 90%ig gewährleistet ist dann hol Dir Verbatim bei Amazon. Die liefern versandkostenfrei & haben einen hohen Durchsatz...
 
das bringt nicht wirklich was. die hersteller lassen häufig ihre rohlinge in verschiedenen standorten pressen und haben demnach auch qualitativ zum teil große unterschiede auch wenn oben auf dem rohling der gleiche name steht.

ich merke das z.b. grade bei meinen cd-rs die ich auf externe platte sichere. ich habe zu 90% aldi rohlinge verwendet, alter zwischen von 1-4 jahren. alle mit dem gleichen brenner und der gleichen geschwindigkeit gebrannt. komischerweise lassen sich einige zum teil auch neueren datums fast gar nicht mehr lesen, andere hingegen so als ob sie "brandneu" wären. ich denke das wird mit den dvd-rs nicht anders sein. welche wirklich gut waren siehst du erst in ein paar jahren.
 
Bei den Tevions ist es so, dass sie nicht nur an verschiedenen Standorten sondern auch von verschiedenen Herstellern produziert werden. Tevion ist ein Noname Hersteller und demnach wechselt, selbst bei derselben Produktbezeichnung, der eigentliche Hersteller des öfteren.

Bei Verbatim ist das noch nicht so schlimm. Die DataLifePlus Reihen werden momentan entweder von Mitsubishi Chemical Corporation (dem Mutterkonzern von Verbatim) oder von Taiyo Yuden gefertigt. Bei diesen Herstellern kommt es zwar auch zu gewissen Qualitätsschwankungen, aber die dürften bei weitem nicht so hoch sein wie bei Noname Labels. Wobei der generelle Qualitätsstandard bei Verbatim um einiges höher sein sollte als bei Tevion und anderen Billigmarken.

Interessant wäre mal zu sehen, von welchen Herstellern die CDs kommen, die bei dir Probleme bereiten und umgekehrt. Das kannst du z.B. mit Nero CD-DVD Speed auslesen.
 
Madnex schrieb:
Bei den Tevions ist es so, dass sie nicht nur an verschiedenen Standorten sondern auch von verschiedenen Herstellern produziert werden. Tevion ist ein Noname Hersteller und demnach wechselt, selbst bei derselben Produktbezeichnung, der eigentliche Hersteller des öfteren.

Bei Verbatim ist das noch nicht so schlimm. Die DataLifePlus Reihen werden momentan entweder von Mitsubishi Chemical Corporation (dem Mutterkonzern von Verbatim) oder von Taiyo Yuden gefertigt. Bei diesen Herstellern kommt es zwar auch zu gewissen Qualitätsschwankungen, aber die dürften bei weitem nicht so hoch sein wie bei Noname Labels. Wobei der generelle Qualitätsstandard bei Verbatim um einiges höher sein sollte als bei Tevion und anderen Billigmarken.

Interessant wäre mal zu sehen, von welchen Herstellern die CDs kommen, die bei dir Probleme bereiten und umgekehrt. Das kannst du z.B. mit Nero CD-DVD Speed auslesen.
was du so alles weißt...
 
bei verbatim ist es so das die data life plus zu 95% die gute hersteller hat, und nur zugekauft wird wenns eng wird. was nicht so oft vorkommt, und es gibt kratzfeste dvd rohlinge von verbatim.
 
Nicht jeder Rohling von Verbatim, der auch von MCC gefertigt wird, ist immer gut. Es gibt von Verbatim auch mittelbrächtige und schlechte. Beispielsweise wären die RW Scheiben von Verbatim nicht unbedingt meine erste Wahl. Und auch die bedruckbaren sollen nicht soooo gut sein.
 
Also mit den RW bin ich immer gut gefahren. Gibt ja auch nicht so viel Hersteller davon. Welche sollen denn besser sein?
 
Eine spezielle Empfehlung kann ich nicht geben. Was die Schreibqualität anbelangt, so hängt es auch hier von der Brenner-Rohling-Kombination ab. Im letzten c't Test haben die RW Scheiben von Verbatim allerdings nicht gerade geglänzt. Da haben selbst billige Scheiben besser abgeschnitten und vor allem länger durchgehalten (was allerdings auch an den zum Test herangezogenen Brennern und dessen Firmwareabstimmung gelegen haben kann). Nicht nur das Testergebnis sondern auch von der Verarbeitung waren sie imho nicht ganz rein.

Hast du jemals die Schreibqualität überprüft?
 
Ähhm kann sein das ich mal eine DVD+RW mit dem Plextor gescannt habe aber an das Ergebnis erinnere ich mich eigentlich nicht :rolleyes:. Auch hab ich die Tests von RW nicht mit großem Interesse verfolgt. Hätte ich vielleicht mal machen sollen :rolleyes:.
Aber sonst kann ich nicht über defekte Rohlinge oder unleserliche Daten klagen, weder bei CD noch DVD.
 
Ich habe ja nicht geschrieben, dass die Rohlinge generell misst sind, sondern nur, dass auch Verbatim nicht immer zur ersten Wahl gehört.
 
Die RW sind auch MCC. ;) Und nein, ich meine nicht nur die brandneuen 6x Scheiben und auch nicht nur die RW.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer sich für RW Scheiben interessiert, der sollte sich mal den Test auf www.cdr-info.com anschauen. Schaut mal hier: klick!

Streng genommen gelten die Ergebnisse allerdings nur für den zum Test verwendeten Pioneer. Wer einen DVR-108 sein eigen nennt, der kann sich den für seinen Brenner besten Rohling raussuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
und im zweifelsfall immer eine langsame brenngeschwindigkeit auswählen ab der maximal gesch. springt die fehlerzahl bei den meisten brennern fast sprunghaft an.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh