[Kaufberatung] Suche Zusammenstellung eines "Gamer-PC" (komplett)

I

iTaskmanager

Guest
Hallo liebe Community,
suche derzeit ein Komplett-PC System, mit dem man einige Spiele rocken kann. Als Orientierung kann man die Spiele nehmen, die ich aktuell spiele. Das wären zum einen Aion, Diablo 3, Guild Wars 2, League of Legends, Left 4 Dead 2 und Tomb Raider (2013).

Bei dem Spiel Diablo 3 möchte mein Laptop nicht mehr so wirklich mitmachen, sodass es dann doch mal Zeit wird, einen PC anzuschaffen. Die anderen Spielen packt der Laptop soweit.

Unter "Komplett PC-System" verstehe ich das, was in der Regel jeder am Schreibtisch stehen hat. PC, Monitor, Tastatur und Maus. Alles andere ist optional.

Da ich mir gerne Meinungen von anderen einhole und parallel dazu auch die Systeme auf eBay und Co. anschaue, lasse ich erstmal alles auf mich zukommen.

Preisvorstellungen sind so um die 500€ (je preiswerter, desto besser). Angemerkt sei noch, dass es kein ultra Highend-Gamer PC sein muss.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab mir mal einen zusammengestellt. Was denkt ihr?

RDFvufa.png
 
Die GTX650 ist für diesen Preis keine Option.
Würde zu einer R7 260x um 108 Euro, oder noch besser zu einer HD7850 greifen, sofern du noch einen Händler findest, der sie für kleines Geld lagernd hat.
 
Was spricht denn gegen dieser Grafikkarte und für deine Vorgeschlagene?
 
Die GTX 650 hat aber 2GB und keine 1GB, wie auf der Seite als Vergleich angegeben.
 
Wenn ich nichts falsches gemacht habe, komme ich bei hardwareversand.de auf genau 570,74€.

Auf die 500€ könnte ich womöglich kommen, wenn ich über 1337 andere Shops die Einzelteile kaufe und dann selbst zusammenbauen lasse. Aber ich möchte das schon möglichst diese Woche alles über die Bühne haben.

Eins verstehe ich aber nicht. Wieso rätst du mir Intel Pentum G3420? Mag zwar preislich echt billiger sein, aber mit dem Intel Core i5-4440 Box fahre ich doch viel besser. Zumal meine Konstellation genau 540,04€ kostet...
 
Nein ! Alle Preise von MF (ab 22h Versandkosten frei)

Nein in der Regel profitierst du ehr von der besseren Graka als vom Quadcore... bei deinem Budget ist dieser Weg sinnvoller.
 
Für theoretisch 40€ mehr ein besseren Prozessor zu haben, ist doch meines Erachtens besser oder nicht? Eine bessere Grafikkarte kann ich mir ja immer noch in ferner Zukunft organisieren.

Muss nun nicht alles auf HighEnd oder ähnliches zocken. Das "normale Spielen" reicht vollkommen aus finde ich. Genüge mich hier schon die ganze Zeit mit einem Laptop. Daher sind die Anforderungen / Erwartungen auch nicht so dimensional hoch. ;)

Zumal, wenn die Grafikkarte nicht so toll sein sollte, kann man sie ja immer noch mit einer anderen austauschen. Bestellt habe ich die Konstellation noch nicht. Sollte aber schon in demselben Preisniveau (80-120€) sein.

Die "500€ für das Komplett-System" war auch nur ein circa Wert. Dazu kommt noch der Samsung Bildschirm von Amazon (Preis- Leistungsverhältnis in meine Augen TOP!) und Tastatur + Maus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 500€ incl. Monitor, Tastatur + Maus :confused:

Ansonsten macht deine Argumentation wenig bzw. keinen Sinn...
 
Nein.
Die 500€ für das komplette Werk war / ist ein circa Wert. Man kann sie auch als ein fiktiver Wert ansehen, falls man es dann besser verstehen sollte.

Der komplette Rechner sollte um die 500€ kosten, exklusiv Bildschrim, Tastatur + Maus.
 
Ich kann Dir die 7870 nur wärmstens ans Herz legen. In der Preisklasse gibt es (für mich) nichts besseres!! Ob man natürlich Geld spart, indem man erst eine "günstigere" Karte kauft und dann später nochmal eine bessere, lass ich mal so dahin gestellt.
 
Ja wie gesagt auf Intel Basis macht bei dem Budget nix anderes Sinn als der Pentium... leg noch nen Fuffi drauf und tausche die CPU gegen Intel Core i3-4130, 2x 3.40GHz

Alternativ ein AM3+ System aber außer mehr Threads im Taskmanager bringt das nix bzw. ist sogar schlechter in allen Belangen.
 
Ich kann Dir die 7870 nur wärmstens ans Herz legen.
Welche von den vieren?

Ob man natürlich Geld spart, indem man erst eine "günstigere" Karte kauft und dann später nochmal eine bessere, lass ich mal so dahin gestellt.
Im schlimmsten Falle zahlt man um die 100€ zu viel, richtig. :d

Aber kommt auch ganz drauf an, ob man wirklich die komplette Ressourcen braucht oder direkt in die Offensive und etwas vernünftiges kauft.

leg noch nen Fuffi drauf und tausche die CPU gegen Intel Core i3-4130, 2x 3.40GHz
Deine Konstellation, nur den Prozessor mit dem i3 austauschen?
 
Eine 270x ist eine umgelablete 7870 :hmm: Einziger Unterschied die 270x ist sparsamer...

Ja meine Konstellation + i3

Kannst natürlich auch einen Hunni drauflegen und einen 4570 kaufen aber dann landen wir bei ~650€
 
Und welche von den vieren ist nun am besten und sinnvollsten?
 
Aber es wurde doch nicht nur einmal geschrieben, dass die HD7870 gut sein soll...
 
Die ASUS DC II hatte ich selber schon. Super Leistung und leise bis unhörbar!!^^
 
Macht was ihr wollt :wayne:
 
Jep..............genau.

Natürlich sollte man bei dieser Graka keinen Pentium verbauen!! Wie man den für nen Gamer vorschlagen kann verstehe ich nicht!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Karte ist bei 2 Lüftern garantiert schonmal leiser, als bei einem. Dazu auch noch kühler. Und da sind wir auch gleich beim Thema übertakten..............was bei einer kühleren Karte sicherlich "leichter" von der Hand geht!!^^ Ich hatte die ASUS DC II und habe damit Bioshock Infinyte (oder wie das geschrieben wird!!) auf high gespielt............ohne Probleme und extrem kühl.^^
 
Also manchmal... :wall:

Jetzt soll der andere Knaller doch erst mal die Vorteile der 7870 gegenüber einer 270x darlegen... ach ne halt ! Es gibt ja keine :eek:

Die 270x ist Leistungsmäßig eine 7870 nur sparsamer und genau so teuer...

Warum du keine GTX650 kaufen sollst ?! Weil Sie shice ist !

Und ja theoretisch könntest du auch das Gelumpe aus deinem Warenkorb kaufen...

Und jetzt Tschööö mit ö :wink:
 
Man sollte auch beachten, dass ich nun nicht vorhabe, die verlinkten Spiele im Eingangspost auf HighEnd spielen möchte / vorhabe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh