Suche Z77 Oc Board

blackbandt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.04.2006
Beiträge
3.516
Ort
Leipzig
Hi

ich baue mir einen neuen Pc zusammen und bin auf der suche nach einen z77 Board was sehr gute Oc Eigenschaften hat. Auf das Board soll nen 3570k laufen wo ich die besten 24/7 Oc Settings rausbekomme. Möchte halt wirklich jeden Funken aus der CPU holen was für Luft, und Vcore angemessen ist. Welches Board kommt da in frage.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja ich sag mal bis 220 Euro maximal
 
Meine Vorschläge wären: ASRock OC Formula, ASUS Maximus V Gene oder ein gebrauchtes ASUS Maximus V Extreme aus dem Marktplatz :d
 
Das Asrock hab ich mir auch ausgesucht. Welches der Boards wäre das beste
 
ASRock OC Formula, hat die Beste Spannungsversorgung und benötigt zum teil 0,03 - 0,05v weniger wie zb das ASUS Maximus V Gene.

Beste Beispiel ist mein 3770K der beim vorbesitzer für 5 Ghz 1,425vauf einem Asus MVG benötigte und bei mir auf den OCF 1,323v.

Ansonsten Frag mal den User eagle*23* der hat verschieden Cpu`s getestet auf dem Asus MVG und jeder dieser Cpu`s lief auf einem Asrock OC Formula besser.

Edit: Spannungen Fixed :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok da steht das Board fest wird das Asrock
 
Hoppla sollte 0,03 - 0,05v sein :fresse:
 
ah MSI habe ich Persönlich nur schlechte Erfahrung gemacht
 
Ist das OC Formula echt so gut zum übertackten, bin auch gerade danei mir einen neues Board zu holen. Schwanke zwischen Oc Formula und Asus Maximus V Formula. Was wäre die bessere entscheidung?
 
ASRock OC Formula, hat die Beste Spannungsversorgung und benötigt zum teil 0,03 - 0,05v weniger wie zb das ASUS Maximus V Gene.

Beste Beispiel ist mein 3770K der beim vorbesitzer für 5 Ghz 1,425vauf einem Asus MVG benötigte und bei mir auf den OCF 1,323v.

Ansonsten Frag mal den User eagle*23* der hat verschieden Cpu`s getestet auf dem Asus MVG und jeder dieser Cpu`s lief auf einem Asrock OC Formula besser.

Edit: Spannungen Fixed :fresse:

Ist das OC Formula echt so gut zum übertackten, bin auch gerade danei mir einen neues Board zu holen. Schwanke zwischen Oc Formula und Asus Maximus V Formula. Was wäre die bessere entscheidung?

Das Asrock niedrigere Spannungen braucht, ist leider nicht wahr, die schummeln nur und geben weniger Spannung an, als tatsächlich anliegt. Hat sin0822 hier schön gezeigt, tatsächlich leigt etwa 0,03V mehr an, als angezeigt:
realvoltagereadings - YouTube

Auf Software Messungen von Spannungen darf man sich einfach nicht verlassen, ist viel zu einfach die zu manipulieren...

Also nicht nur wegen angeblich niedrigerer benötigter Spannungen ein Board kaufen, guck die lieber den Rest des Boards an!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, da frage ich mich mal wieder was das bla bla soll...

Das Asrock niedrigere Spannungen braucht, ist leider nicht wahr, die schummeln nur und geben weniger Spannung an, als tatsächlich anliegt. Hat sin0822 hier schön gezeigt, tatsächlich leigt etwa 0,03V mehr an, als angezeigt:

Wegen dieser Ausage bin ich jetzt mit meinen kaputten fuss durch die wohnung gehumpelt, hab den multimeter geholt
...und ja du hast recht, das Board gibt mehr spannung, um genau zu sein: die differenz liegt bei temporären 0,001v
und wenn du mir das nicht glaubst, nehme ich meinen kaputten fuss und humple zur kamera etc.pp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Messung von sin in Youtube war mit dem Extreme 6 und nicht mit dem OC Formula. Die Diskrepanz von in CPU-Z angezeigter und manuell gemessener, real anliegender Spannung liegt wohl am Intersil PWM. Bei Boards mit digitaler PWM wie dem OC Formula sind die Werte in CPU-Z eigentlich immer korrekt.
 
Rein optisch ein geiles Bild: Zwei Affen verteidigen AsRock! :d

P.S.: Gute Besserung dolltoll! :)
 
Ich verteidige gar nichts, erst recht nicht Asrock ^^

Das OC Formula ist wirklich ein sehr gutes Board, nur viel zu teuer. Das Bios macht einiges aus bei dem Brett, die Qualität der VRM bekommt man bei anderen Anbietern weit günstiger (zB. GB UP4).
 
thx, ja ich verteidige es ein wenig, mein testeron ist heute sooo hoch, elendes gehumpel :d
 
@ Beide ist doch auch in Ordnung sieht mit den Profilbildern nur so lustig aus... :d
 
...was nützt dir die beste hardware wenn das bios grottig ist und viele macken hat :-/

beim asrock machst du z.Z. nichts falsch ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh