Suche Ultra-Silent-Lukü für C2D E6600, 8800 GTX, EVGA 680i

fxp

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2007
Beiträge
249
Ort
Aachen
Hallo zusammen,

ich wollte mal fragen, ob es möglich ist o.g. Komponenten extrem leise (bin Mac-vorgeschädigt) zu kühlen. Eventuell nehme ich eine Wasserkühlung, aber nur wenn es wirklich nicht mehr anders geht, habe da immer ein ungutes Gefühl mit Wasser und Elektronik. Clocken möchte ich nicht.

Meine Ideen bisher:
Thermalright Ultra-120 eXtreme
CM Stacker 830 + leise 120er-Lüfter
Thermalright HR-03 Plus

Warum alles von Thermalright? Soll halt einheitlich aussehen. :)

Werde ich mit diesen Kühlern Probleme bei LANs bekommen? Habe da immer Angst, dass mir der Towerkühler auf die Grafikkarte fällt. :shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Komponenten sind weit die richtigen ;) Da hat wohl sich jemand etwas erkundigt? Die Heatpipe-Konstruktion vom Board soll so bleiben? Ich würde es dir empfehlen, da du ja nicht Übertakten willst. Aus P/L-Sicht sind die Scythe S-Flex 120mm Lüfter mit 1200UPM die beste Wahl für deinen CPU-Kühler und das Gehäuse. Wenn du mit dem nicht ganz so dollen aussehen leben kannst, würde ich dir empfehlen einen 120mm Lüfter auf den HR-03plus zu bauen. So kannst du leiser kühlen, als mit einem 92mm Lüfter bei gleicher Kühlleistung. Natürlich darf eine Lüftersteuerung nicht fehlen, um die Lüfter nach deinen Geräuschempfinden einzustellen. Mit den Temperaturen wirst du wohl keine Probleme bekommen ;)

Der CPU-Kühler sowie der Grafikkartenkühler wird mit dem PCB verschraubt, da fällt nichts ab. Zudem wird die 8800GTX durch die Doppel-Slotblende zweifach mitd dem Gehäuse verschraubt.


Aber eine Frage habe ich: Wozu die RAM-Kühler?
 
schaut gut aus :bigok:

wobei du die hr-07 getrost weglassen kannst (fürs budget)

aber den e6600 wirste passiv net hinbekommen, also noch nen leisen lüfter -> scythe s-flex 1200 mitkaufen und einen davon auf die cpu @ 5V und den anderen auf die graka und den dann @ 7V
die gleichen lüfter kannste auch noch 2 mal (vorne + hinten) für dein stack benutzen ;)
mfg
foxxx

€: zu lahm :wayne:
 
danke euch beiden.

kann man die 8800 gtx eigentlich auch fertig mit kühler kaufen? traue mir die montage nicht zu. mehr als grakatausch habe ich eigentlich nicht gemacht bisher.
 
Die Montage is sehr einfach. Ist auch eine schöne Anleitung auf der TR-Homepage ;)

Sonst frag vielleicht nen Kumpel oder geh zu nem PC-Shop, der macht dir das sicher. Im Notfall gibst immer noch mich :d
 
Wenn, dann müsste es demnächst bei www.edel-grafikkarten.de eine Version mit dem Thermalright HR-03 Plus geben. Somit hat man noch die 24 Monate Gewährleistung.

Ich habe mal per E-Mail angefragt, ich werde dir per PN Bescheid geben, oder du fragst selber nochmal nach..
 
Zuletzt bearbeitet:
Is dann halt recht teuer. Da kann's ich ihm billiger machen :d
 
Mit Gewährleistungsverlust. :d
 
Och, Originalkühler wieder drauf und fertig ;)
 
Ich habe gerade einen Test des Grakakühlers gelesen, bei dem rauskommt, dass er lauter als der Standardkühler ist... :(
 
@fxp: Der HR-03plus wird ohne Lüfter geliefert. Also je nachdem wie leise es sein soll, solltest du dir ein entsprechendes Modell kaufen !
 
Bin ich übefragt, in wie weit man normale Lüfter bei GeForce 88 Karten anschließen kann :(
 
Hallo,

hab auch den HR-03 Plus auf meiner 8800Gtx und stand vor dem Problem wie ich den Lüfter gesteuert bekomme. Normle Lüfter mit 3-pin Molex Anschluss laufen zwar aber sie lassen sich nicht steuern. Hab jetzt den Arctic Cooling AF12025 PWM montiert und alles ist perfekt. Einfach den weißen "Lüfteranschlusssockel" vorsichtig abziehen und den 4-pin PWM Lüfter drauf , fertig. Endlich ist wieder ruhe in der Kiste.

Edit:

*hehe* War ich doch zu langsam.
 
und das klappt auch ohne rivatuner, also standardregelung? ware naemlich super :banana:
 
super, danke. ich werde mir den kühler wohl aus kostengruenden erst in 1-2 monaten kaufen, den rest nächste woche.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie siehts denn mit dem nt und den hdds aus?wenn die nich leise sind dann bringt dir der rest auch nicht so viel. und bist du dir sicher das dir der stock kühler der gtx zu laut ist? der soll nämlich ziemlich leise sein.
 
Würde sagen der Lüfter ist relavtiv leise. Aber aufgrund meiner Festplattendämmung war er im Idle gerade in ruhigen späten Abendstunden recht deutlich zu rauszuhören. Außerdem waren die Temperaturen im Idle (bei mir 79C, offenes Case) eine Katastrophe.
 
nt: corsair hx620
platte: samsung t166 (noch ungedaemmt)
case: update! stacker zu teuer, also sunbeam acryl von ebay
cpu-kühler: nicht lieferbar, mist
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh