Falsches Unterforum.
Als Grafikkarte würde ich bei dem System (auch mit OC) auch höchstens eine GTX 460 nehmen, wenn die Preise fallen käme evtl. auch eine GTX 550 Ti in Frage - die GTS 450 wär auch noch eine Möglichkeit, wenn es insgesamt etwas weniger Leistung sein darf.
Allerdings sind die beiden letztgenannten Karten eher für 1680x1050 und AA/AF gemacht - eine GTX 460 1GB wäre da schon besser oder gar eine GTX 560 Ti.
Es wäre dann aber (beim Kauf einer schnelleren Karte wie der GTX 460, GTX 560 Ti oder HD 6850 bzw. HD 6870) optimal, wenn ein (übertakteter) C2Q (den alten, aber immer noch nicht schlechten Q6600 G0 (außer im Verbrauch und bei der Abwärme

) gibt es z.B. teils gebraucht für 80€) dein System befeuern könnte, gerade auch, da du in FullHD spielen möchtest und dieses System noch längerfristig im Einsatz haben möchtest.
E: Ein Q9xxx wie der 9550 E0 wär auch noch ein empfehlenswerter Quadcore, allerdings läuft der auf dem Board "nur" mit Multiplikator 8 statt 8,5 -> 2,66 GHz statt 2,83 GHz. Sollte man gebraucht auch relativ preiswert auftreiben können. Mit einem neueren BIOS werden die Yorkfield auch jeden Fall auch unterstützt:
http://www.hardwareluxx.de/community/f11/q9650-bzw-q9550-auf-asus-p5w-dh-deluxe-610487.html
E2: Eine HD 5850 (im Referenzdesign - für OC bessere Spannungswandler (digital)) oder HD 5870 (am besten auch im Referenzdesign (bessere Spannungswandler, siehe HD 5850) evtl. gebraucht, wenn neu zu teuer) wären auf AMD Seite auch noch mögliche Alternativen - oder auch eine HD 6950 1GB.
Preis-Leistung-Kracher bei AMD wäre eine HD 5850 im Referenzdesign -> ab ~ 142€ lieferbar (XFX), die MSI mit dem guten TF II (hat auch digitale SpaWas) mit ACII gibt es ab 159€:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/?do_compare=+Vergleichen+&cmp=465611&cmp=537053
Wenn du eine kleinere Karte nehmen willst, hätte die
HD 5770 das beste P/L-Verhältnis. Für ~ 100€ verfügbar und etwa so schnell wie eine GTX 550 Ti bei weniger Lastverbrauch. Allerdings muss man auch sagen, dass ihr bei den neueren Games mit maximalen Details und AA in FullHD teils doch schon die Puste ausgeht, insofern würdest du mit einer GTX 460 1GB oder HD 6850 oder ähnlichem besser fahren - auf längere Sicht - dann würde ich aber noch einen (gebrauchten) Quadcore auf das Board schnallen.
MfG
Edge