Oerg866
Enthusiast
Hallo,
ich benötige ein wenig Hilfe von euch
Viele alte Betriebssysteme kommen mit aktuellen Boards nicht mehr klar, da sie kein natives PCI mehr bereitstellen. Ich wollte mal testen, wie das bei anderen Boards aussieht. Leider gibt es dazu noch keine eindeutigen Versuche. Es stellt sich die Frage, ob sich die Autoren z.B. des universellen SATA-Treibers für NT/2000/XP überhaupt die Mühe machen müssen, wenn keine Aussicht auf Erfolg besteht.
Voraussetzungen:
* Mainboard mit Sockel 1150
* 8x oder 9x Chipsatz
* Onboard SATA im AHCI oder IDE-Modus
* CD/DVD Laufwerk angeschlossen an onboard-SATA-Port
Was ihr tun müsst:
* Im BIOS "Limit CPUID value" oder "Limit CPUID Maximum) auf AN/ENABLED
* Arbeitsspeicher auf maximal 2GB reduzieren
Ihr bekommt von mir eine ISO-Datei die ihr auf eine CD brennen müsst. Sie enthält einen Windows NT 4.0 Kernel. Wenn sie bis zum ersten Menü durchbootet, dann weiß ich, dass es generell funktioniert und das Problem nur mit dieser PCIe-to-PCI-Bridge auftritt. Andernfalls kommt ein Bluescreen mit "INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE".
In jedem Fall solltet ihr das Ergebnis hier reinschreiben.
Ich bitte übrigens Aussagen wie "Warum so ein altes Betriebssystem" oder so zu unterlassen
Wäre für Freiwillige Tester unendlich dankbar!
LG
Eric
ich benötige ein wenig Hilfe von euch

Viele alte Betriebssysteme kommen mit aktuellen Boards nicht mehr klar, da sie kein natives PCI mehr bereitstellen. Ich wollte mal testen, wie das bei anderen Boards aussieht. Leider gibt es dazu noch keine eindeutigen Versuche. Es stellt sich die Frage, ob sich die Autoren z.B. des universellen SATA-Treibers für NT/2000/XP überhaupt die Mühe machen müssen, wenn keine Aussicht auf Erfolg besteht.
Voraussetzungen:
* Mainboard mit Sockel 1150
* 8x oder 9x Chipsatz
* Onboard SATA im AHCI oder IDE-Modus
* CD/DVD Laufwerk angeschlossen an onboard-SATA-Port
Was ihr tun müsst:
* Im BIOS "Limit CPUID value" oder "Limit CPUID Maximum) auf AN/ENABLED
* Arbeitsspeicher auf maximal 2GB reduzieren
Ihr bekommt von mir eine ISO-Datei die ihr auf eine CD brennen müsst. Sie enthält einen Windows NT 4.0 Kernel. Wenn sie bis zum ersten Menü durchbootet, dann weiß ich, dass es generell funktioniert und das Problem nur mit dieser PCIe-to-PCI-Bridge auftritt. Andernfalls kommt ein Bluescreen mit "INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE".
In jedem Fall solltet ihr das Ergebnis hier reinschreiben.
Ich bitte übrigens Aussagen wie "Warum so ein altes Betriebssystem" oder so zu unterlassen

Wäre für Freiwillige Tester unendlich dankbar!
LG
Eric
Zuletzt bearbeitet: