suche SW zum fernarten von windows sys!

moep.at

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2006
Beiträge
2.038
Ort
Österreich
Hi,
also ich würd gern den PC meiner Mutter fernwarten da ich keinen bock habe jede woche zu ihr zu fahren und den drucker eu zu installen oder änliches...

ausserdem hätt ich gern das selbe um meinen HomeServer fernzuwarten!
(würde auch gern extern iwie drauf zugreifen können)

alle systeme laufen unter WinXP Prof!
die 2 Systeme die ich warten will stehn in meiner Sig (2*die Server HW, 1* als office rechner und eben 1*als server)


sollte nicht allzu schwer gehen!
hab schon bissl mit remotedesktopverbindung im lan probiert!
geht des auch ohne probs über inet?
wenn ja hab ich ja das prob das der office rechner keine statische ip hat!


schonmal thx für eure antworten!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
realvnc mit ner vpn-verbindung (wenn du nen router hast der mit nem dynamischen dns account umgehen kann, würde ich diesen anstelle der VPN empfehlen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Um deiner Mutter zu helfen würde ich Teamviewer(.de) nehmen.
Um deinen Server zu verwalten RemoteDesktop.
Statische IP gibts quasi mit DynDNS.

Von VNC und Konsorten würde ich aus Geschwindigkeitsgründen abraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok thx schonmal!

dieses teamviewer...
da is doch dann eh sowas wie remote desktop oder seh ich das falsch?

und mit dynDNS hab ich noch nie gearbeitet! ich nehm mal an das das ein programm ist mit dem ich mich iwo einlogge und dann über eine fixe ip dann auf meine geroutet werde oder?

thx aber schonmal!
 
Ne, Teamviewer ist was anderes.
Vorteile: Geht ohne Konfiguration am Router oder sonstwo, deine Mutter kann sehen was du machst
Nachteile (warum du es nicht am Server eisnetzen solltest): Das Programm muss gestartet werden, es läuft nicht als Dienst

DynDNS: http://de.wikipedia.org/wiki/DynDNS
In kurz, deine aktuelle IP wird mit einer statischen Domain gekoppelt. Du kannst deinen Router also immer unter bliblablbb.dyndns.org erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch ein Nachteil von Teamviewer, weshalb es aber trotzdem noch für deine Mutter brauchbar ist, es kann, wenn du die Free Version nimmst, nur max 25 Stunden im Monat benutzt werden.

Kann das Teil empfehlen, da ich es selber nutze.
Kein anderes Programm das auf dem Markt ist, ist so einfach zu bedienen oder hat meine Wünsche in der Gratis Version erfüllen können. Teamviewer war das erste und vermutlich einzige.
 
ich benutze nur noch ausschließlich remotedesktop von windows. mit vnc war mir die geschwindigkeit nicht schnell genug. ausserdem habe ich da die möglichkeit meine lokalen laufwerke direkt auf den zielpc mit einzumounten. das ist insbesondere dann interessant wenn man was rüberkopieren will oder dort was installieren möchte.
 
ok dann werd ich denk ich meine PCs mit dyndd koppeln und des ganze via remotedesktop dann steuern!

THX für alles !

werd mich jetzt mal ind es ganze einlesen! ;)
 
Bei Teamviewer müsstest du dich in nichts einlesen. Nur installieren, Passwort vergeben, auf beiden Rechnern starten, Passwort eingeben und gut ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh