Suche Speicher 1gig Kit oder 2 gig Kit zum Ocen!

AdmenX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2003
Beiträge
261
Hallo,ich bin relativ aus der materie raus,und bevor ich mist kaufe,frage ich lieber hier die Profis!

Also ich will mir nächste Woche nen neues Mobo + CPU + Ram bestellen.Mobo und Cpu ist klar:

DFI Lanparty nF4 Ultra-D
AMD Athlon 64 3000+(Venice) pretested @ 2600mhz

Ich will also mindestens die 2,6gig schaffen.Zur Kühlung ist eine gute Wakü vorhanden!(Nexxos Komponenten)

Ich hab mir schon paar OC Guids und FAQs durchgelesen,blicke aber noch nicht so ganz durch!

Ist es besser wenn man den Takt 1:1 fährt oder egal ob man Teiler benutzt von der Performance her?
Für 2600mhz und 1:1 Takt müsste ich ja den Ram auf ca.290mhz übertakten,was mit meinen finanziellen Mitteln nicht möglich ist!
Also wie ist das nun mit den Teilern?

Was ich noch gerne wissen würde ist,was für Teiler es beim DFI Board gibt,also alle?Könnte mir das bitte jemand notieren?

Meine letzte Frage wäre welchen Ram ich nun kaufen soll!

Ich habe 200€ zur Verfügung und würde eigentlich gerne 2gig kaufen,dafür würde ich sogar 250€ ausgeben,aber das ist das absolute maximum!
Nur für 250€ kriege ich doch kein gutes 2gig Kit was sich ocen lässt, oder?

1gig Kits gibts ja wie Sand am Meer,da würde ich zu den crucial Ballsitix 3200er tendieren,denn die kosten nur 130€,und würden wohl fast sicher mind. 250mhz schaffen.
Oder die A-Data V....(fällt mir grad nicht ein) DDR 500,die sind ja schon mit 250mhz spezifiziert.

Nur,müssen die Ram so einen hohen takt schaffen?Das ist halt mein problem,ich kenne die teiler des FDI nicht,und verstehe das ganze auch nicht so richtig!

Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte!

Mfg adam
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Richtig, 290MHz wären bei einem 3000+ @ 2.6GHz fällig. Oder schauen ob es auch ein 3200+ @ 2.6GHz tut. Dann könnte man locker die A-DATA Vitesta pretested CL2,5-3-3-8 / 266MHZ 1T nehmen.

Für 249,95 Euro würdest du z.B. die 2x 1024MB Samsung UCCC pretested @ PC4000 / 250MHz bekommen. Ein 3200+ @ 2.5GHz würde 149,95 Euro kosten.
 
Hallo,

also je höher der FSB desto besser. Allgemein gibt es beim A64 kein Leistungsverlust durch die Nutzung des Teilers.

Ein 3000+ @ 2600Mhz (289*9) mit einem Teiler von 9:10 =FSB 260MHz ist genauso schnell wie ein 3200+ @2600 (10*260) ohne Teiler 1:1 =FSB 260Mhz. Kannst also ruhig einen 3000er nehmen.

Würde dir diesen RAM empfehlen: G.Skill DIMM Kit 2048MB PC4000 DDR CL3-4-4-8 (PC500) (F1-4000USU2-2GBHZ) zu 272€. Damit sollten 260Mhz kein Problem sein. Alternativ kannst du auch den guten und günstigen MDT RAM (2*1GB) nehmen und den Teiler entsprechend deren max. FSB anpassen. Im Alltagsbetrieb wirst du wohl kein unterschied feststellen können.

mfg


tim
 
Die GSKill würde ich nicht nehmen, weil die Samsung von H-H-E genau dasselbe bei 250 MHz machen und dieselben Chips verbaut haben.
 
Naja aber dann könnte es mit 260Mhz knapp werden. Hab bis jetzt noch kein G.Skill Kit gesehen das nicht die 260Mhz Marke schafft. Außderem sind es nur 22€ Preisunterschied. Die Lebenslange Garantie von G.Skill nicht zu vergessen.

Aber vielleicht hat Fabian alias H-H-E, ja ein Samsung Kit rumliegen der 260Mhz macht :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn der Prozessor 2700 MHz macht kannst du schön 300 MHz mit 5/6 fahren :coolblue:
 
Desert Igel schrieb:
Die GSKill würde ich nicht nehmen, weil die Samsung von H-H-E genau dasselbe bei 250 MHz machen und dieselben Chips verbaut haben.
Die Samsungs sind aber "nur" pretested und offiziell für 200MHz ausgelegt; die G.Skill sind direkt als DDR500 angegeben und haben als solche lebenslange Garantie. Leisten tun sie freilich das gleiche, aber mit den G.Skill ist man bei einem Ausfall etwas "sicherer", falls einem das wichtig ist. Stören tut mich an denen nur der Heatspreader; die Dinger isolieren ja in vielen Fällen eher, als daß sie die Wärme wirklich ableiten (zumal er in diesem Fall auch noch schwarz ist).

Edith: Ja, ich bin wieder lahm.... :d
 
Die Gskill sind zu teuer!

Hab doch geschrieben maximal 250€ eher weniger.So wies momenatn aussieht,würd ich maximal so 220-230€ aufbringen können!

Wenn die Teiler keinen Verlust bringen,wieso will dann jeder ohen Teiler takten und möglichst 1:1?

Was ich auch nicht verstehe:Beim DFI hab ich jetzt irgendwo gesehen/gelesen sind die Teiler in 100,133 und so eingeteilt,wir rechne ich das den nun aus?
Ich dachte das sind Teiler wie z.B 10,11,12....!?

Würden also quasi ganz normale DDR 400 Riegel reihen?

Sind alle Samsung DDR 400 Riegel die auf dem Markt sind(bei geizhals.at) mit diesen UCCC Chips ausgestattet?

Was ist den auf den 1gig Modulen von Corsair,die Value Ram,drauf?Sind die empfehlenswert?Weil die sind auch günstig!

Wie siehts mit MDT aus?


Momentan stehen also Samsung,MDT und Corsair Value Ram Riegel zur Wahl,da ich so auf ca. 220-230€ komme!

Mfg Adam
 
AdmenX schrieb:
Wenn die Teiler keinen Verlust bringen,wieso will dann jeder ohen Teiler takten und möglichst 1:1?

Je höher du den RAM taktest, desto höher ist auch der Datendurchsatz, was also einen weiteren Performanceschub bringt.

Gruß
 
AdmenX schrieb:
Was ich auch nicht verstehe:Beim DFI hab ich jetzt irgendwo gesehen/gelesen sind die Teiler in 100,133 und so eingeteilt,wir rechne ich das den nun aus?
Damit zum Beispiel.
Ich dachte das sind Teiler wie z.B 10,11,12....!?
Effektiv ja, sie werden nur über die DDRxxx-Schreibweise dargestellt. DDR400 entspricht Referenztakt, DDR333 ist Referenztakt/1,2 etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Teiler verhält sich wie folgt, insofern das DFI-BIOS so aussieht wie das vom MSI K8N Neo4...

Wenn du den Teiler 180 wählst, dann läuft der Speicher 180MHz, wenn der Refenrenztakt 200MHz beträgt.
Hast du nun aber 240MHz Referenz, dann läuft der Speicher mit 216MHz.
Also du musst den Teiler in Bezug zum Referenztakt von 200MHz setzen.

Noch ein Rechenbeispiel:

260MHz Referenz
150er Teiler

Speichertakt = (150/200)*260MHz = 195MHz

Alle Klarheiten beseitigt? ;)

Gruß, dudu :wink:
 
Hallo Leute,

langsam verstehe ich das ganze!

Mit dem Oc Calculator den Powersurge gepostet hat,ist das ganz easy,ich denke den werde ich auch benutzen!

Also es steht schon mal fest das ich mir einen Athlon 64 3200 und ein DFI Lanparty nF4 Ultra-D kaufe.

Als Speicher tendiere ich momentan zum Samsung 2gig Kit was es bei h-h-e.de gibt.Ich wollte das pretested @ 250mhz nehmen.

Meint ihr das ist gut?

Da sind ja diese guten UCCC Chips drauf,die sind doch gut?


Ich wollte alles bei h-h-e kaufen.Der Prozzi aoll der pretested @ 2500mhz sein,denn es dort für 150€ gibt.

Kann man den Shop empfehlen?ist der Service auch in Ordnung?

Wisst ihr wie das mit den pretested CPUs von h-h-e ist,ob die auch mehr also 2500mhz schaffen?
Ich wollte eigentlich mindestens 2600mhz haben,je mehr desto besser!

Mfg Adam
 
Die UCCC Chips sind gut und werden unter Anderem auch auf den GSkill verbaut.
 
Als Speicher tendiere ich momentan zum Samsung 2gig Kit was es bei h-h-e.de gibt.Ich wollte das pretested @ 250mhz nehmen.

Meint ihr das ist gut?

Da sind ja diese guten UCCC Chips drauf,die sind doch gut?


Ich wollte alles bei h-h-e kaufen.Der Prozzi aoll der pretested @ 2500mhz sein,denn es dort für 150€ gibt.

Kann man den Shop empfehlen?ist der Service auch in Ordnung?
Ja ist alles OK, aber ob du Speicher dann auch 260 schaffen ist Glücksache, CPU sollte es schaffen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh