[Kaufberatung] suche soundsystem ~ 300€ welches?

jmm

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2008
Beiträge
921
Hey ;),
wollte mir mal ein gutes soundsystem zu meinem geburtstag gönnen, da mein 2.1 creativ inspire T3100 einfach nicht alles sein kann :d
Suche also ein 5.1 soundsystem und habe ca. 300€, ich habe gehört teufel soll eine ziemlich gute marke sein und mich hat vorallem ihr soundsystem e400 beeindruckt, testergenisse sind ja auch alle positiv.
Ich möchte vorallem musik hören und ab und zu einen film.
Habe in meinem system den onboard sound von meinem asus p5q deluxe boards..
Ich höre vorallem dubstep, minimal und D'n'B, alles stark bassmäßig, deswegen der subwoofer..
eure meinung? :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau dir mal das Edifier S550 an, und dazu einen Asus Xonar D1 oder DX.
 
Für musik sind die teufel nix! Wenn musik dann 2.0 oder 2.1 aber wenn du unbedingt 5.1 haben willst wie gesagt Edifier!
 
Beim Edifier bekommste mehr fürs Geld, außerdem sind die Boxen n Stück größer als die Teufel und sind nicht ganz so Sub abhängig. (zumindest hab ich das mit der Größe so in Erinnerung).
 
meine freundin hört eher klassik und pop, kann das bestimmt auch gut wiedergeben oder?
 
"Gut" ist relativ. Für 300 € sollte man defintiv keinen Konzertsaal-Klang oder auch nur irgendwas in diese Richtung erwarten. Aber ja, diese Sets sind ausreichend laut und machen auch mächtig "Bums!".

Das Edifier ist dem Teufel insofern überlegen, als dass die Sats eine halbwegs passable Größe haben. Ob sie dadurch aber vielleicht zu groß für den Schreibtisch sind? Selbst gehört habe ich es noch nicht.
Von Teufel kenne ich im PC-Bereich nur das E100: Guter Sub, schlechte Sats, passabel für Filme & Games, gruselig für alles andere.
 
Die Edifier Systeme sind schon sehr gut für ihren Preis. Am ehesten in ihrer Klasse für Musik geeignet. Der Sub lässt sich sehr gut Integrieren, so dass sich der Klang sehr natürlich anhört.

Fazit. Was besseres für den Preis gibts nicht. Es sei denn Stereo LS + gebrauchter Amp ;)
 
Kann für Musik auch kein Teufel-System empfehlen. Nutze mein Teufel-System fast ausschließlich für Filme + Games und bin soweit sehr zufrieden damit.
 
ja was sagt ihr dazu?
es gibt irgendwie auch eine rev2 version und eine s550d oder so versteh ich nicht..
Gegenüber einem 2.1-Set kann das Edifier S550 die natürlichen Qualitäten ohnehin ausspielen: Die Mehrkanalwiedergabe gefällt durch und durch und hält sich mehr als nur wacker gegen die Konkurrenz. Ein um's andere Mal könnte der Subwoofer etwas dominanter zu Werke schreiten. Er kann, wenn er denn will, ist aber deutlich zurückhaltender abgestimmt als etwa Teufels Systeme. Das mag gefallen, die Berliner sorgen aber für einen Hauch mehr Spaß in Stücken mit präsentem Tieftonanteil. Auch hier gilt aber: Der Subwoofer hält in den allermeisten Fällen, was er optisch verspricht und ist sicher nicht so schnell aus der Contenance zu bringen.
 
Revision 1:
edifier-s550d.jpg

Revision 2:
53130692_small.jpg


Das "D" steht soweit allgemein bei Edifier für einen zusätzlichen digitalen Eingang, könnte optisch, koaxial oder beides zusammen sein!
 
Fang deiner Freundin zuliebe mit 2 gescheiten Stereo LS und nem AVR an, kannst dann ja nach und nach die restlichen LS dazukaufen. Vor allem wenn dir Musik wichtiger ist bzw. den größeren Stellenwert hat als Filme. Die PC Systeme wie Teufel und Edifier etc. sind eben fürn Schreibtisch gedacht und darauf ausgelegt auf kurzer Distanz möglichst viel Eindruck zu schinden ( Bass ).

Wie groß ist der Raum eigentlich indem mit dem System gehört wird ? Wäre es möglich noch nen Monat länger zu sparen und das Budget auf 500,-€ aufzustocken ?
 
Fang deiner Freundin zuliebe mit 2 gescheiten Stereo LS und nem AVR an, kannst dann ja nach und nach die restlichen LS dazukaufen. Vor allem wenn dir Musik wichtiger ist bzw. den größeren Stellenwert hat als Filme. Die PC Systeme wie Teufel und Edifier etc. sind eben fürn Schreibtisch gedacht und darauf ausgelegt auf kurzer Distanz möglichst viel Eindruck zu schinden ( Bass ).

Wie groß ist der Raum eigentlich indem mit dem System gehört wird ? Wäre es möglich noch nen Monat länger zu sparen und das Budget auf 500,-€ aufzustocken ?

So würde ich das auch angehen und nicht anders, wer "preiswert" kauft, kauft auch irgendwie immer doppelt, denn nach evtl. 1-2 jahren gefallen Dir diese Set's evtl. auch nicht mehr und es geht wieder los mit der Suche!

Ich habe meine Haupt-LS nun schon 20J, habe sie erst letztlich etwas umgebaut und angepasst, aber die Technik ist immer noch 1a und ich bin nach wie vor begeistert, also einmal gut gekauft und sehr lange Freude dran haben.

Gruß


Der Sisko
 
Bei Lautsprechern ist der Markt zum Glück nicht so schnelllebig wie z.B bei PC Hardware ;)

Ich kann Sisko nur Recht geben ich hatte zuerst auch ein Teufel Concept G , das hat mir nach 2Jahren ca nicht mehr gereicht und ich habe mri ein Theater 2 gekauft. Was ich allerdings jetzt für mein Heimkino auch wieder zu schach war.
Letztendlich habe ich mir nach und nach ein Klipsch Set zusammengekauft und bin sehr zufrieden und das auch sicherlich auf lange Sicht hinaus ;)
 
Jo so ähnlich mache ich das ja auch mit meinem Canton Set.
Da dürftest du auch im Bereich von 300€ landen.
Zuerst kamen die:
Canton GLE 403
Yamaha V530rds 100€ ebay, ganz passabler receiver
Dann habe ich mir jetzt den SUB geholt:
Canton AS 105.2
Demnächst werde ich mir noch nen Center dazuhuolen (GLE 455).
Meine GLE 403 wandern dann nach hinten und werden doch 407/409er ersetzt..

So kann man sich in einem kurzen Zeitraum ein gutes 5.1 System holen, was auch ne Zeit hält.
Ich stand da vor der selben Entscheidung und bereuche sie nicht..
 
Leute, ich kann ja die ganze Eurpohrie um die Einstiegs-Hifi-Systeme verstehen - aber mal ganz ehrlich - am Schreibtisch braucht man sowas nicht wirklich zwangsläufig.

Ich finde sogar eher, dass dort zu "große" gar von Nachteil sein können. Ziehe ich meine B&W 705 oder auch nur die kleinen B&W 686 temporär auf den Schreibtisch um, erschlagen sie mich nicht nur rein optisch, sondern zeigen auch nur einen Bruchteil ihres möglichen Klangs. Man sitzt schlichtweg zu dicht dran - der Übergang zwischen den Chassis wirkt dadurch weniger schlüssig und ist stark von der Sitzposition abhängig. Bewege ich meinen Kopf 20 cm nach links oder rechts verändert sich der Klang jeweils merklich. Diese Boxen sind dafür nunmal nicht gebaut.

Also @Threadersteller: Die PC-Systeme sind, was sie sind - PC-Systeme. Sie sind für den Schreibtisch gedacht und haben da durchaus ihre Berechtigung, insbesondere wenn man aus welchen Gründen auch immer in Richtung 5.1 gehen möchte. Sie sind hingegen nicht dafür gedacht ganze Räume zu beschallen. Hier sollte man sich eher im Hifi-Segment umsehen und ein paar Euros drauflegen. Man bekommt dort dann deutlich mehr.
 
ich bin von nem 5€ stereo pc system auf nem 2.1 20€ creative umgestiegen und war nen paar jahre begeistert,aber dann kam der moment nach was gutem und so fing ich im höheren 3stelligen bereich pro box an^^

letztendlich kommt überall nen ton raus und wenns mehr nicht sein soll, muss man nichts teures kaufen. hör die mal mehre pc/hifi ls an und entscheide dann für dich selber.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh