Suche Single-Core

corsa1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2013
Beiträge
2
Hallo.

ich bin neu hier, da ich gerade ein CPU-Problem habe und ich gern jemanden fragen möchte, der sich mit sowas auskennt.
Ich habe auf der Arbeit einen neuen Rechner bekommen, 6-Kern 2,5GHz, Intel Xenon E5-2640 Processor.

Er soll recht schnell sein, aber davun merke ich nichts.
Das Problem ist, dass mein CAD software nur einen Kern oder Thread verwalten kann und nun dümpelt die Leistung irgendwo bei 8% rum (100% / 12 Threads ---> 8,3). :wall:
Über 90% der Leistung liegen brach.
Vorher hatte ich einen Intel® Core™2 Duo Processor E7500 der lief bei 60%.

Gibt es heutzutage noch 1-Kern-Processoren, mit passendem Sockel (FCLGA2011) um evtl. nur den Processor wechseln zu müssen???


Ich bitte um rege Beteiligung, dann kann ich noch was dazulernen.

Peter
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Bevor man hier Geld in die Hardware steckt, würde ich mal Geld in die Software stecken, wie alt muss den eine CAD-Software sein, die nur einen Kern benutzt???
 
Entweder bin ich zu dumm oder ich verstehe Dein "Problem" nicht wirklich?

Was ist denn schlimmes daran, das Leistung brach liegt?? Irgendwann brauchst Du mal alle Kerne und dann?? Wechselst Du die CPU ja nach Anwendung????

Nein, es gibt keine Ein-Kern-CPUs für Sockel 2011
 
Entweder bin ich zu dumm oder ich verstehe Dein "Problem" nicht wirklich?

Was ist denn schlimmes daran, das Leistung brach liegt?? Irgendwann brauchst Du mal alle Kerne und dann?? Wechselst Du die CPU ja nach Anwendung????

Nein, es gibt keine Ein-Kern-CPUs für Sockel 2011

Sein Problem ist, dass er einen neuen Arbeitsplatz-Rechner bekommen hat, der seine Arbeit nicht beschleunigt. ;) Aber das sollte man in diesem Fall auf der Software-Seite lösen.
 
Nenn uns mal genau deine Software und das Betriebssystem, ohne diese Angaben ist das hier nur Rätselraten.

Aber mal grundsätzlich zu den CPUs: Du wirst am Markt keinen Singlecore mehr finden. Warum auch?
Klar ist es rausgeschmissenes Geld wenn die CPU sich langweilt, aber letztendlich geht es doch drum dass du eine möglichst hohe Pro-Core-Performance brauchst (falls es überhaupt an der CPU liegt!).
 
Schalt Hyperthreading aus, dann hast mehr prozentuale Auslastung im Task Manager :fresse2:
[/troll]

Ne, im Ernst, anständige Software kaufen. Grade im CAD-Bereich gibt es doch soooooviel...
 
Nenn uns mal genau deine Software und das Betriebssystem, ohne diese Angaben ist das hier nur Rätselraten.

CATIA V5.21
Windows 7 Prfessional

.... ich denke, das ist anständige Software.
 
Catia kauft man aber nicht mal eben neu, auch das Upgrade nicht.
 
wenn man beide CPUs vergleicht, dann ist der neue Xeon auf Single-Core um einiges schneller als der alte E7500.

Von daher so lassen und auf Catia 6 warten. :d
 
wenn man beide CPUs vergleicht, dann ist der neue Xeon auf Single-Core um einiges schneller als der alte E7500.

Von daher so lassen und auf Catia 6 warten. :d

Eben und wieviel % der taskmanager anzeigt ist total egal. Ich frag mich nur gerade wer bei euch auf die gloreiche idee gekommen ist bei der software ein 2011er 6 kerner zu kaufen ^^

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Eben und wieviel % der taskmanager anzeigt ist total egal. Ich frag mich nur gerade wer bei euch auf die gloreiche idee gekommen ist bei der software ein 2011er 6 kerner zu kaufen ^^

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App

Die Kisten mit solchen Xeons, jetzt gut fest halten, stehen in der Catia V5 Zertifikats-Liste. :d Wobei, dass es nicht läuft kann man ja auch nicht behaupten... :lol:
 
Ihr werdet noch mehr lachen (zu Recht) aber das ist bei AutoCAD auch nicht besser.
 
Er soll recht schnell sein, aber davun merke ich nichts.
Das Problem ist, dass mein CAD software nur einen Kern oder Thread verwalten kann und nun dümpelt die Leistung irgendwo bei 8% rum (100% / 12 Threads ---> 8,3). :wall:
Über 90% der Leistung liegen brach.
Vorher hatte ich einen Intel® Core™2 Duo Processor E7500 der lief bei 60%.

Gibt es heutzutage noch 1-Kern-Processoren, mit passendem Sockel (FCLGA2011) um evtl. nur den Processor wechseln zu müssen???

Hi Peter, also ein Wechsel macht wie andere schon schrieben so gar keinen Sinn.
Vor allem, wenn du die CPU schon hast :wink:
Denn der entscheidende Knackpunkt ist, die CPU wird auch mit sechs oder mehr Cores nicht langsamer, wenn du nur einen dieser Cores auslastest.

Ob du nun nen Singlecore, Dualcore, Quadcore oder auch nen 12 Kern Intel Xeon aktuell hast, spielt keine Rolle -> der eine Thread Last wird immer entsprechend der technischen Parameter gleich schnell ablaufen... Die anderen Cores machen halt dann nix. Im Falle deines E7200 Dualcores heist das, die halbe CPU macht nix. Im Falle des Xeons sind es eben 5/6, die nix machen.
Der eine einzige Thread deiner Software wird aber deswegen immernoch im Maßstab ~35% schneller auf dem Xeon berechnet werden, als auf dem alten E7200. -> wenn es dazu auf Speicherbandbreite ankommt und die Cachegröße der CPU maßgeblich an der Performance beteiligt ist, zieht der Xeon weit vorraus.

Lass dich von den Taskmanager-Prozentwerten nicht blenden -> die Angaben sind zwar grundsätzlich nicht ganz falsch, aber zeigen ein in meinen Augen falsches Gesamtbild. Deine CPU mag zwar nur zu ~8% ausgelastet sein mit einem Thread Load und im Vergleich zum E7200 mit ~60%? somit deutlich weniger Gesamtlast haben. Aber ein Thread Load (und nur einer) heist gleichsam auch, das ein Core unter der Decke limitiert. Das kann der Taskmanager nicht zeigen, er mittelt die Werte immer auf die gesamte mögliche Last von 100% über alle Threadeinheiten.
Rechnung ist ganz einfach. Dualcore E7200 = 2 Threads -> 60% Load von zwei Threads heist also 1 Core/Thread und ein bisschen vom anderen)
Der Hexacore Xeon hat 12 Threads -> ~8% Load ist ziemlich genau 1/12 und somit genau ein Thread Volllast. -> ergo ebenso Limit eines Cores.


PS: eklatant mehr Power gibts aktuell nur mit Haswell und OC. Sprich i7 oder i7-4770K/i5-4670K und 4,5GHz+ drauf.
Dann gibt es ~1,5-1,55x die Performance pro Takt und eine Taktsteigerung von ca. 75% = ~2,6 mal mehr Performance...
Du bist wie gesagt so im Bereich ~1,35x aktuell mit dem Xeon. :wink:
 
Naja aber hauptsache du hast genug RAM und ne Quadro drin dann sollte das doch alles laufen.

Ich hab nen i5 2500 als CPU in der Firma und kann damit auch 500 MB und größere Konstruktionen bearbeiten und drehen. Laden dauert halt immer etwas ^^
 
bei den link oben zu Catia 6 wurde auch für 750 EUR ein Upgrade von 5 auf 6 angeboten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh