Suche silent Netzteil aber auch für Oc

Fairy Ultra

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2005
Beiträge
6.996
Ort
BW
Jo Budget liegt bei 70€ maximal 80 €.

Muss ein 24 pol Netzteil sein und sollte halt alle aktuell benötigten Anschlüsse haben.
Ansonsten sollte es halt auch stabilste Spannungen geben auf den Leitungen und genug Ampere liefern und leise sollte es sein.

(Für den Rechner siehe sig reicht denke ich ein Netzteil der Sorte 400-450W locker aus)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tagan 2Force 430 Watt
 
was haltet ihr von:
Netzteil BE Quiet 420W Blackline Rev.P5
24-Pin-Anschluss, Adapter auf 20-Pin, SATA, aktive PFC, P4-ready • zwei geregelte Lüfter • +3.3V 30A • +5V 37A • Combined power 3.3V & 5V: 220W • +12V 27A • Combined power 3.3V & 5V & 12V: 400W • -5V 0.8A • -12V 1.0A • +5Vsb 2.5A
?
 
Seasonic mit 350 oder wenn du es unbedingt haben willst auch 400 Watt. Reicht dicke und sind leiser als die von BeQuiet!
 
ist seasonic den so gut?
leiser als bequiet?
bessere Spannungen?
stabil?
Sind:
+12V1: 14A ±5% • +12V2: 15A ±5% (430W version)
nicht etwas schwach auf der 12V leitung?
Ich hatte mal gelesen die Seasonic wären nicht so gut für oc.

Welches modell soll ich den nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
seasonic hat einen großen vorteil SIE SIND LEISE leiser als die von bequiet!

und mit den spannungen hatte ich noch nie ein prob und hab auch gehört das se zum oc gut sein sollen....
 
was haltet ihr von dem Cooltek 500W Netzteil?
ich hatte mal kurz hier was gelesen das es ganz gut sein soll von der Stabilität der Spannungen her.
 
Zuletzt bearbeitet:
besser als die tagan und seasonic?
ich könnte hier bei mir recht günstig ran kommen.
 
wegen dem cooltek.... ich habs mir halt gekauft weil es einen entkoppelten 120 mm lüfter von papst hat. da ich gerne meine garantie behalten möchte fand ich das cooltek einfach spitze. so wie ich hier gelesen habe gibts von seasonic eine reihe entweder bulk oder retail die keinen aufkleber haben und so kann man selber den lüfter entkoppeln ohne die garantie zu verlieren. ich könnte jetzt nicht sagen das sich das cooltek und das seasonic viel nehmen, ist eher eine sache des geschmacks und des geldbeutels (da mein rechner knapp 2500€ gekostet hat kams auf die 40 € mehr für das cooltek auch net mehr an ;) )

mfg mYst
 
Zuletzt bearbeitet:
Die bulk-Reihe hat keinen Aufkleber.
 
Seasonic oder Cooltek, wenns leise sein soll
Ansonsten noch ein Enermax evtl.

Beim Seasonic reicht das 351 oder 401 dicke aus für den Rechner - keine Not zum 500W Boliden zu greifen. Das Cooltek ist etwas stärker auf der Brust als die Seasonics und halt von Haus aus schon entkoppelt - ansonsten nehmen sich die Beiden nicht viel - wie gesagt: Geschmackssache
 
ich hab nen seasonic 401 bulk, es hat glaub nen adda lüfter drin und es ist leiser als der zalman vf700 @5 und auch leiser wie ein noiseblocker sx1 @ 5v.
nur die yate loon sl12 sind auf 5v bischen leiser, hab es aber noch nicht entkoppelt.
spannungen sind sehr stabil, der pc läuft seit ca. einer woche:
3.3v leitung laut mbm 3.27v max 3.20v min average 3.27v
5v leitung laut mbm 4.99v max 4.89v min average 4.99v
12v leitung laut mbm 11.98 max 11.92 min average 11.98v

wie man sieht kaum schwankungen.
habs hier ausm forum gekauft für 30€ und ich glaub zu dem preis, gibts nichts besseres
 
Zuletzt bearbeitet:
was haltet ihr von den elan vitals?

leise sind die ja ;)

aber eignen die sich für (leichtes) oc?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh