Suche sehr gutes Board für Core2Duo

spielberg

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2007
Beiträge
698
Ort
Düsseldorf
Hallo.

Ich bin jetzt auf der suche nach einem sehr gutem Mainboard für Core 2 Duo.

Es sollte definitiv Intel i975 oder i965 Chipsatz haben. Kein NVidia.

Das Mainboard sollte RockSolid laufen.

Die Hardware die vorhanden ist:

Core 2 Duo E6600
G.Skill F2-6400PHU2-2GBHZ
X850 XT
Enermax Liberty 620Watt

Es darf ruhig was kosten, ich suche Qualität.

Über Vorschläge würde ich mich sehr freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bissle mit OC experimentierfreudig sollte es doch sein.

Machen solche sachen wie 8 Phasen Spannungswandler was aus.

Das Intel BadAxe2 finde ich nicht schlecht. Aber ich sammel ein wenig. Sind ja mitlerweile viele Mainboards auf dem Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich würd dir den nforce 680 sli empfehlen auch wenn du kein nvidia willst, aber der is atm konkurrenzlos gut.
 
konkurenzlos gut? sagt wer. also bis jetzt sehe ich nichts wirkliches besseres als beim 965 und 975
 
Jopp .. Im gegenteil ,der i975x ist schneller ;)
 
auch der gute alte 975 im Format des P5WDH ist Top.

Habe dieses seit Juni 06 ohne Probs, macht auch einen FSB 430 mit.

Am Ende ist es ganz allein dein ding aber ein NV Board würde ich auch net wollen wenn kein SLI nötig ist.

INTEL CPU = INTEL CHIPSATZ

sgd02
 
hi... zum thema hochgelobt, empfehle dir das asus p5b deluxe. fsb größer 500 sind machbar. es hat eine reihe an detaillierten oc features und ist im hohen fsb eigentlich unantastbar. außerdem ist der 965er chipsatz lediglich minimal langsamer als der 975 ;)

ein nachteil der 2. pci express slot ist mit nur 4lanes angebunden, was im sli betrieb kleine nachteile geben würde.

ich verwende es mit meinem c2d 6600 und bin top zufrieden.

mfg
 
So ich habe jetzt was über die Chips gehört, aber ich bräuchte konkrete Beispiele für Mainboards:

ASUS XYZ
Intel XYZ
MSI XYZ

SLI sowie Crossfire finde ich schwachsinnig. <= Meine persönliche Meinung, bitte nicht weiter ausdiskutieren.

Vieleicht ist ja etwas dabei woran ich noch nicht gedacht habe.

@FunkyPunk1985: Sind alle momentan im umlauf befindlichen Platinen vom P5B schon in dem Stepping C2 ???
 
Zuletzt bearbeitet:
kann ich dir nicht sagen, aber das p5b deluxe ist auch von den oc features nochmal ne nummer besser als das p5b. hat bessere spannungswandler und lässte geringeren & höheren vcore /vdimm zu. außerdem paar optionale features. wenn dus nicht zu extrem treiben willst, ist das p5b auch mehr als gut genug. zum thema revision, mir ist nicht bekannt das es eine p5b vs gibt die nicht gut im ocen ist.

mfg

so pause vorbei ;) wieder@work gl!
 
Ne ne wenn ich schon ein Board von Asus holen sollte wird das auf jeden fall das P5B-Deluxe sein. Das Comando ist mir mit dem Display eher Kiddikram. <= kann mich aber auch irren.
 
Jo kann dir auch zum P5B Deluxe raten.

Aber momentan ist noch ein geniales P965 Board rausgekommen.
Das Abit Quad GT. Scheint noch besser zu gehen als das P5B.
 
Also als andere Maßnahme wäre noch das Asus P5W64 zu beachten.
Läuft bei den meisten auch mit einem FSB >450 und es zickt nicht rum.
Meins z.B. macht bei FSB 483 dicht(mit einem E6300 getestet)
Denn Rest siehe Sig.
 
@Bullshooter:

Das ASUS P5W64-WS Pro ist schon ein ganz übeler klopper. Das klingt auf jeden fall interesannt.

Also sieht momentan so as was ich mir angucken sollte:

Abit AW9D-MAX
Abit Quad GT
ASUS P5W64-WS Pro
ASUS P5B-Deluxe
ASUS P5WDH
Intel Extreme Series D975XBX2 <= Irgendwie finde ich die Vorstellung Intel auf Intel goil
Gigabyte DQ6
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh