Suche SATA Platte, Hauptsache leise und halbwegs schnell, Größe unwichtig.

Cynric

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2003
Beiträge
76
Moin!
Ich würde mir genre eine SATA Platte zulegen, Größe ist egal, soll nur für windows und progs dienen um z.b. im lan oder beim multitask brennen die anderen platten nicht so zu belasten (sprich ich möchte ungern 5 minuten auf den browser warten nur weil 3 leute von mir was ziehen...).

Also Größe ist egal, 40 gb würden langen. das wichtigste ist mir eigentlich die lautstärke bzw der ton (sollte nicht lauter sein als meine beiden samsungs). ich möchte ungern ein hohes gesurre haben, sowas macht mich wahnsinnig ;) möglichst flott wär schön, aber lautsärke hat priorität 1. preislich nicht über 75€, the less, the better :).

hab mich etwas beim geizhals umgesehn und dort sind mir die Maxtor DiamondMax Plus 9 80GB Serial ATA (6Y080M0), Hitachi Deskstar 7K250 80GB 8MB Cache (HDS722580VLSA80), Seagate Barracuda 7200.7 SATA 80GB (ST380013AS) und Samsung SpinPoint P80 80GB (SP0812C) aufgefallen.
WD bin ich kein fan von, da ich von meiner letzen wd platte recht enttäuscht war. ibm ist mir mal eine 80gxp verreckt, hat sich da inzwischen (is ja nun hitachi) was getan? flott war se ja... hat die neue maxtor 10er serie irgendwelche gewaltigen vorteile?

Vielen dank für alle repys :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn es die Systemplatte werden soll kann ich Dir die Hitachi mit 80GB empfehlen. Die neueren Platten ab 04/2004 haben nicht mehr das pfeifende Kalibrierungsgeräusch und sind etwas flotter als die ebenfalls empfehlenswerte Samsung. Ich nutze selbst zwei 80er Hitachi im Raid 1 und bin damit sehr zufrieden.

SniperMK :coolblue:
 
ok. besten dank!
ich denke ich werde dann wohl samsung treu bleiben, bin was hitachi angeht immernoch etwas durch den tod meiner ibm AVVA gebranntmarkt... hat die Samsung SP0812C (außer den 40 GB weniger speicher) irgendwelche nachteile gegenüber der SP1213C?
 
Cynric schrieb:
ok. besten dank!
ich denke ich werde dann wohl samsung treu bleiben, bin was hitachi angeht immernoch etwas durch den tod meiner ibm AVVA gebranntmarkt... hat die Samsung SP0812C (außer den 40 GB weniger speicher) irgendwelche nachteile gegenüber der SP1213C?

 
eine samsung-platte, ich wuerde aba eher zu ner 160er greifen für 10 euro mehr ;)
 
hab schon 2 von den 160er samsung, also platz hab ich genug. die neue soll nur für windows, programme und evtl noch mp3s sein. größe ist mir da egal, 30 gb würden vollkommen langen.. und da ich zur zeit nicht wirklich in geld schwimme, werd ich wohl bei den 80 gb für 25€ weniger bleiben...
ist die 160gb nicht außerdem lauter als die 80er (wg 2 platter)?
 
joa.. ist bestimmt hübsch schnell.. aber afaik sind die raptoren doch so ziemlich die lautesten urviecher wo gibt? was ham die teile für durchsatzraten? wenn die irgendwie leise zu kriegen sind, wärs vill doch ne idee :)
 
aja... die 160er kommt net in betracht weil ich den platz nicht brauche und da gut und gerne sparen kann... aber wenn ne raptor wirklich so extrem schnell ist und man sie durch entkopplung unhörbar machen kann wär das schon was feines, würd ich dann zwar erst nächsten monat kaufen, aber so lang könnt ich auch noch warten :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh