Suche S/W Laserdrucker, Duplex, mit 64bit Treibern

LuckyOne

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2014
Beiträge
138
Ort
Gießen
Ein kleiner Drucker mit einer Kassette würde reichen, Wlan wäre super aber Lan ginge auch.
Duplex ist wichtig und das es gute OEM Toner gibt.

Plus, ganz wichtig, Treiber für Windows 7 64bit.

Was muss man ausgeben ?

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Brother scheint vom P/L vorn zu liegen.
Der HL-L2340DW hätte dann alles was ich will - für ca. 100 € sogar echt preiswert.

Ich denke, der wirds.
 
"Duplex ist wichtig und das es gute OEM Toner gibt"

Lesen ist definitiv nicht dein Ding!

DC | S/W-Laserdrucker › Brother HL-2250DN

Das sind da natürlich die Druckkosten mit Orginal Toner + Trommel!!!

War davon die Rede?

Mit Nachbauten betragen beim HL-2250DN die Druckkosten rund 1 Cent und beim HL-L2340DW einiges mehr!!!

Übrigens betreibe Ich einen HL-2250DN mit Nachbauten schon über 2 Jahre und die Kosten sind eher noch einiges unter 1 Cent, kommt drauf an wo man einkauft...
 
Zuletzt bearbeitet:
"Duplex ist wichtig und das es gute OEM Toner gibt"

Lesen ist definitiv nicht dein Ding!

zu Ende lesen ist dann nicht dein Ding! :) denn Wlan wäre super aber Lan ginge auch schreibt der TE und Kompromisse geht man immer ein.


DC | S/W-Laserdrucker › Brother HL-2250DN

Das sind da natürlich die Druckkosten mit Orginal Toner + Trommel!!!

War davon die Rede?

Mit Nachbauten betragen beim HL-2250DN die Druckkosten rund 1 Cent und beim HL-L2340DW einiges mehr!!!

Übrigens betreibe Ich einen HL-2250DN mit Nachbauten schon über 2 Jahre und die Kosten sind eher noch einiges unter 1 Cent, kommt drauf an wo man einkauft...

Na Hauptsache du hast Recht und nur weil du deine persönliche Empfehlung seit zwei Jahren betreibst ist das der absolute Wahrheitsanspruch?

auch werden für neue Drucker zeitnah OEM Toner und Trommeln angeboten werden, dein Vergleich hinkt also da er statisch ist, denn du stellst fest, dass dein HL-2250DN zum aktuellen Zeitpunkt günstiger druckt und assoziierst, dass es für den HL-L2340DW keine Nachbauten/ OEM geben wird. Eine wenig zukunftsorientierte Betrachtungsweise.

Auch deine eigene Berechnung von weniger als 1 Cent kann niemand nachvollziehen, das ist einfach mal in den Raum gestellt und unterstützt lediglich deine Argumentation für dein Modell/ HL-2250DN.

Einfach mal tief durchatmen und anderen Usern keine Leseschwäche unterstellen nur weil es der eigenen Argumentation dient, denn das wäre der klassische Charakter eines Forenrabulisten ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh