[Sammelthread] Suche Retro Hardware/Komponenten/Ersatzteile Thread ;)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin über ein etwas angedötschtes älteres System mit einem kleinen Problemchen gestolpert...
....spontane Idee: Kann man die Halter für Slot-Athlons eigentlich selber 3D-drucken - hat das jemand mal probiert?
 
Den Drucker hab ich selber, nur hab ich auf die Schnelle kein Modell finden können. Müsste ich halt selber designen.....
 
Hat hier zufällig wer einen alten Logitech Tastur-Maus-Receiver (funktionsfähig) rumfliegen?

Bspw. C-BG17-DUAL

1757074471486.png


Habe ein sehr gut erhaltenes Cordless Desktop Set aus 2004 bekommen - aber ohne entsprechenden Receiver.
 
Habe ein sehr gut erhaltenes Cordless Desktop Set aus 2004 bekommen - aber ohne entsprechenden Receiver.
sicher, dass die sich neu koppeln lassen? ich meine mal etwas gehabt zu haben, aber kA, ob ichs noch habe bzw meine Eltern ...
 
Es kann sogar sein, dass sich die Dinger mit anderen Receivern aus der Zeit verbinden lassen. Aber das habe ich nie getestet...
 
Aktuelle Suche:

ATI X800 XL oder X800 XT oder X800GTO (Jeweils mit 256 MB und als PCI-E Version)
X1800GTO oder X1800XL (PCI-E)
8800 GTS Asus (320MB Version)

Pentium 4 2,4 - 2,8 Northwood HT / 478 und passendes Asus Board (AGP) bis August 2004.
Alternativ:
Athlon 64 2800+ - 3000+ (754) und passendes Board (AGP) + Ram bis August 2004.

6600GT (AGP) oder etwas vergleichbares.
Quadro FX 3000 (AGP)

Pentium 4 1,6A (Northwood)
478 Asus Board (z.b. P4B 266, P4S 333, P4S 553 oder ähnliches) (Bis ca Mitte 2002)
Guter 478 CPU Kühler (Bis ca Mitte 2002)

Diverse ATX Gehäuse 2002-2005 (Gerne auch welche mit Fenster, oder Alu Gehäuse)
Chieftec CS 601 oder den kleinen Bruder DG-01B-D-U in Grau/Schwarz
 
Zuletzt bearbeitet:
Suche auch noch ein gut erhaltenen Chieftec CS 601 Tower.
 
Suche Radeon x1800xt 512 MB... Gibt zwar einige auch halbwegs günstige in Netz aber die sind meistens ungetestet. Würde mich über eine aus guten Händen freuen.

Ich habe definitiv noch eine x800 Karte, eine 6600GT AGP und auch eine 6800GT PCIE auf Lager. Pentium 4 müsste ich in der gesuchten Frequenz auch haben wenn ich mich recht erinnere, allerdings nur ein Intel Board dazu, welches dringend neue Caps benötigt. Bin bis Sonntag unterwegs, kann dann aber gerne schauen wenn du Interesse hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pentium 4 1,6A (Northwood)
478 Asus Board (z.b. P4B, P4B 266, P4S 333, P4S 553 oder ähnliches) (Bis ca Mitte 2002)
478 CPU Kühler (Bis ca Mitte 2002)
Wenn ich mit meinen Tests durch bin (dauert noch) kannst du mein P4B haben ;)

Ich möchte nur die P4 jener Zeit mit SDRAM, DDR und RD RAM mal durchtesten und schauen, was man so für Unterschiede durch RAM erhalten kann.

Dafür habe ich mir folgende Boards bereitgelegt , die mit einem P4 2,8 / FSB400 gefüttert werden FSB400, weil das Intel OEM RDRAM Board nicht mehr kann als FSB400

Asus P4C800-E S478 i875P + ICH5R 4x DDR400 (mit PAT)
Asrock P4i65G S478 I865G + ICH5 2x DDR400
Asus P4P800 Deluxe S478 i865PE + ICH5R 4x DDR400 !
Asus P4B533-V S478 i845G + ICH4 3x DDR266
Asus P4B S478 i845 + ICH2 3x PC133
Asus P4S8X-MX S478 SIS 661GX 2x DDR400
Asrock P4i48 S478 i848P 2x DDR400
QDI Superb 4x S4X S478 SIS 648 3x DDR400 !
Intel D850MV S478 i850 + ICH2 4x RD-RAM

Somit kann man mal schauen, ob auch SiS was feines für P4 abgeliefert hatte und ob die Transferraten des SIS648 und SIS661 bei DDR400 auch mit Intel mithalten konnten und wenn nicht, welche Auswirkungen das hatte.

Ein Großteil gebe ich nach den Tests ab, da wäre was für dich sicherlich dabei, oder?
 
Ich habe definitiv noch eine x800 Karte, eine 6600GT AGP und auch eine 6800GT PCIE auf Lager. Pentium 4 müsste ich in der gesuchten Frequenz auch haben wenn ich mich recht erinnere, allerdings nur ein Intel Board dazu, welches dringend neue Caps benötigt. Bin bis Sonntag unterwegs, kann dann aber gerne schauen wenn du Interesse hast.

Okay danke dir, sag mir dann gerne welche X800 das ist, eine normale x800 hab ich leider bereits schon, suche deswegen was richtung GTO, XL oder XT.
Das mit dem P4 1,6 (Hoffe es ist ein Northwood?) und der 6600GT klingt doch auch super.
Intel Board wäre allerdings leider raus, suche nur Asus.


Wenn ich mit meinen Tests durch bin (dauert noch) kannst du mein P4B haben ;)

Ein Großteil gebe ich nach den Tests ab, da wäre was für dich sicherlich dabei, oder?
Vielen dank, hätte tatsächlich Interesse am P4P800 Deluxe (Für einen 2004 P4 build) wenn es wieder frei ist :-)
Das P4B hat leider SDRAM, da ist mir ein Fehler unterlaufen, das Board sollte schon Slots für DDR 266 Ram haben, wenn möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pentium 4 1,6A (Northwood)
478 Asus Board (z.b. P4B, P4B 266, P4S 333, P4S 553 oder ähnliches) (Bis ca Mitte 2002)
478 CPU Kühler (Bis ca Mitte 2002)
Wenn ich mit meinen Tests durch bin (dauert noch) kannst du mein P4B haben

Ich möchte nur die P4 jener Zeit mit SDRAM, DDR und RD RAM mal durchtesten und schauen, was man so für Unterschiede durch RAM erhalten kann.

Dafür habe ich mir folgende Boards bereitgelegt , die mit einem P4 2,8 / FSB400 gefüttert werden FSB400, weil das Intel OEM RDRAM Board nicht mehr kann als FSB400

Asus P4C800-E S478 i875P + ICH5R 4x DDR400 ( special RAM Beschleuniger im Chipsatz)
Asrock P4i65G S478 I865G + ICH5 2x DDR400
Asus P4P800 Deluxe S478 i865PE + ICH5R 4x DDR400 !
Asus P4B533-V S478 i845G + ICH4 3x DDR266
Asus P4B S478 i845 + ICH2 3x PC133
Asus P4S8X-MX S478 SIS 661GX 2x DDR400
Asrock P4i48 S478 i848P 2x DDR400
QDI Superb 4x S4X S478 SIS 648 3x DDR400 !
Intel D850MV S478 i850 + ICH2 4x RD-RAM

Somit kann man mal schauen, ob auch SiS was feines für P4 abgeliefert hatte und ob die Transferraten des SIS648 und SIS661 bei DDR400 auch mit Intel mithalten konnten und wenn nicht, welche Auswirkungen das hatte.

Ein Großteil gebe ich nach den Tests ab, da wäre was für dich sicherlich dabei, oder?
 
Danke für den Hinweis @fortunes . Nach der Info habe ich im Netz gesucht aber war mal wieder zu dusselig die passende Antwort zu finden 😂
 
Aktualisierung:

Slot 1 Board - FSB 66 @vad4r hätte was
Elsa 3D Brille - Kabelversion reicht
Nen schicken Kühler für nen Slot A 1000 Amd
MATX Gehäuse aus dem Jahr 1999/2000

NEU:
Einen schönen Lüfter für nen Sockel 478 Intel
Matrox Millenium 2 (4 MB)
Matrox Mystique 220 (4 MB)
2x Diamond Monster Voodoo 1 (Auch Tausch möglich)



Erledigt - Danke ans Forum und Kollegen:
SB Link Kabel 2x @fortunes
Medion MT4 Gehäuse (das mit dem grünen Power Knopf)
 
Zuletzt bearbeitet:
Matrox Millenium 2 (4 MB)
Matrox Mystique 220 (4 MB)
Die Matrox Mystique 220 ist eigentlich nur eine späte Millennium, da die Millennium schon immer den 220er RAMDAC hatte. Wenn du also eine von beiden hast, brauchst du die andere nicht mehr.

Ich habe hier was liegen, was dich interessieren könnte...
 

Anhänge

  • 20250908_001549.jpg
    20250908_001549.jpg
    171,6 KB · Aufrufe: 25
  • 20250908_001555.jpg
    20250908_001555.jpg
    171,8 KB · Aufrufe: 23
Ich muss den Anschluss für die Speichermodule sehen..
Ich hab ne Millennium 1 und ne Mystiqe. Beide mit dem Speicher Upgrade. Und ich würde gerne die „beste“ Variante in meinem p1 drin haben mit einer Voodoo 1 ;)

Was meinst du ? Für nen Pentium 1 233mmx und nen Pentium 1 150.
Hätte noch ne ET6000 und ne Arc 1000 rumliegen…
 
Zu der Zeit hatten alle einen S3- oder ATi-Mach-Chip in ihren Kisten. Matrox war Business-Klasse und für Otto-Normal nicht erschwinglich. :d
 

Anhänge

  • 20250908_001544.jpg
    20250908_001544.jpg
    196,9 KB · Aufrufe: 15
Hi Deathrow,
habe einen in blau übrig der gerne weg kann. Interesse? Ist halt immer so ne Sache mit dem Versand solcher Einbauküchen ;)

Hallo.
Sehr gerne. Ja, das mit dem Versand ist leider so eine Sache. Freising ist leider nicht grad um die Ecke bei mir :)
 

So war Mal im Lager. Folgende Dinge habe ich gefunden:
- Gainward 6600GT AGP
- x800 GTO mit Zalman Kühler auch AGP
- ASUS K8N mit Athlon 64 3400+ und 2x1GB DDR 3200 RAM
- Pentium 4 SL6WH (2.6 GHz Northwood mit HT)

Davon würde ich mich trennen können denke ich 😅
 

Anhänge

  • 20250909_171315.jpg
    20250909_171315.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 18
  • 20250909_171258.jpg
    20250909_171258.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 17
  • 20250909_171205.jpg
    20250909_171205.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 16
  • 20250909_171155.jpg
    20250909_171155.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 17
  • 20250908_095238.jpg
    20250908_095238.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 17
  • 20250909_170529.jpg
    20250909_170529.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 19
  • 20250909_170453.jpg
    20250909_170453.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 17
  • 20250909_170449.jpg
    20250909_170449.jpg
    2 MB · Aufrufe: 17
Hier eine Leadtek WinFast A6600GT TDH 128MB AGP.

1757448834939.png

1757448848093.png
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh