[Sammelthread] Suche Retro Hardware/Komponenten/Ersatzteile Thread ;)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Suche:
x800XT, x850XT, x800GTO
Alternativ: x1600XT / x1800XT

(PCIe)
 
Zuletzt bearbeitet:
Suche für ein Aquaero 4 die schwarze Blende. Hat noch jemand eine und würde mir diese veräußern? :)

Edit: Hat sich erledigt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand einen A64 X2 Sockel 939 Minimum 4000+, eher besser? Dann bitte Mal per PN anbieten :)
 
Mal 'ne Frage an die Retronauten:
Mir ist ein älteres schwarzes Bitfenix Prodigy zugeflogen - leider ist der olle Kunststoff-Kram am Gehäuse extrem klebrig und bäh. Ich mag das Gehäuse aber an sich und hätte auch Verwendung dafür....

Wie macht man das möglichst aufwandsarm wieder einigermaßen hübsch?

Spüli-Bad hilft eher nicht, WD40 bringt nichts, pures Isoprop geht zwar, ist aber eine ganz schöne Plackerei und ich hab einen hohen Verbrauch für das erste Teil gehabt - mit 50:50 Verdünnung geht's aber nicht so gut....
(Ich wollte nicht gleich mit Aceton ran, aus Angst um den Kunststoff oder Verfärbungen.)

Gibt's da einen guten Trick oder ein Zaubermittel?
 
Mal 'ne Frage an die Retronauten:
Mir ist ein älteres schwarzes Bitfenix Prodigy zugeflogen - leider ist der olle Kunststoff-Kram am Gehäuse extrem klebrig und bäh. Ich mag das Gehäuse aber an sich und hätte auch Verwendung dafür....

Wie macht man das möglichst aufwandsarm wieder einigermaßen hübsch?

Spüli-Bad hilft eher nicht, WD40 bringt nichts, pures Isoprop geht zwar, ist aber eine ganz schöne Plackerei und ich hab einen hohen Verbrauch für das erste Teil gehabt - mit 50:50 Verdünnung geht's aber nicht so gut....
(Ich wollte nicht gleich mit Aceton ran, aus Angst um den Kunststoff oder Verfärbungen.)

Gibt's da einen guten Trick oder ein Zaubermittel?
Isopropanol gerne verdünnt und eine weiche Schwammseite hat mir bis jetzt bei jeder Soft-Kunststoff Oberfläche geholfen, ob nun MX1000 oder bei den Quadro FX Karten.
 
Waschbenzin ist bei so Gummizeug meistens sehr hilfreich. Nur eben gucken ob es den Kunststoff darunter angreift.

Ich hatte letztens ne Karte, die mit Liquid Electrical Tape isoliert war, und da braucht man mit Isopropanol nicht ankommen. Waschbenzin löst das Zeug einfach auf und man kann's abwischen.
 
Danke für die schnellen Rückmeldungen!
Dann hoffe ich mal, dass der Liter Waschbenzin morgen schon geliefert wurde, bis ich abends nach Hause komme....
 
Ballistol geht da auch ganz gut.
 
Ballistol könnte ich noch was haben - ist aber deutlich teurer als Waschbenzin
 
Waschbenzin ist bei so Gummizeug meistens sehr hilfreich. Nur eben gucken ob es den Kunststoff darunter angreift.

Ich hatte letztens ne Karte, die mit Liquid Electrical Tape isoliert war, und da braucht man mit Isopropanol nicht ankommen. Waschbenzin löst das Zeug einfach auf und man kann's abwischen.
Hab da auch mit Waschbenzin gute Erfahrungen gemacht was "gummierte" Oberflächen angeht - aber wie bereits geschrieben aufpassen was andere Kunststoffteile angeht und bitte nur mit Handschuhen und guter Belüftung (oder gleich im Freien) arbeiten.
 
Jo, hab (lange zurückliegende) Laborerfahrung, Handschuhe hab ich da und das wird eh draußen gemacht 👍
 
Suche für meinen P2 400MHz PC (Asus P2B MB) einen Slot 1-Kühler oder nur den Lüfter, ein Floppy-Laufwerk, eine kleine IDE-HDD, sowie noch eine EIDE-HDD für meinen Duron 1200 / SiS 730 Mainboard (P&Q). Mindestens 2 Teile im Bundle wäre schön zwecks Versandkosten.

Desweiteren bin ich seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem bezahlbaren 486er PC :fresse2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zwei ganze Slot 1 CPU`s
P III0,45/512/100Slot 11SL37C
P III0,45/512/100Slot 11SL35D
IDE HDD`s ab 0,5 GB - mehrere Floppy`s

Versand allerdings aus Wien
 
einen Slot 1-Kühler oder nur den Lüfter
SECC, SECC2 oder ein bereits vernieteter Kühlkörper?

Floppy-Laufwerk, eine kleine IDE-HDD, sowie noch eine EIDE-HDD
FDD hab ich, bei den HDD wär interessant was du für Größen suchst.

Desweiteren bin ich seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem bezahlbaren 486er PC :fresse2:
Einen ganzen hab ich nicht, aber Bauteile, sprich Board, CPU, RAM, ggf. Steckkarten.
 
Ich habe zwei ganze Slot 1 CPU`s
P III0,45/512/100Slot 11SL37C
P III0,45/512/100Slot 11SL35D
IDE HDD`s ab 0,5 GB - mehrere Floppy`s

Versand allerdings aus Wien
SECC, SECC2 oder ein bereits vernieteter Kühlkörper?


FDD hab ich, bei den HDD wär interessant was du für Größen suchst.


Einen ganzen hab ich nicht, aber Bauteile, sprich Board, CPU, RAM, ggf. Steckkarten.


Ich schaue nächste Woche mal nach, am Wochenende bin ich unterwegs. Wird wahrscheinlich sinnvoller sein, die ganze CPU zu tauschen. HDD recht ne kleine ~10GB für den P2, für den Duron etwas um die 120GB sollte mir reichen.
 
Ich suche eine blaue AGP-Karte.

Soll auf ein blaues GA-7DXE ("Irongate 2.0") mit einem Athlon Thunderbird 1400C und einem V2-12MB-SLI-Gespann.

Geforce2/MX, Geforce3, Radeon 7500, Kyro1/2 wären interessant.

Sollte zeitlich in 2001 passen. :fresse2:
 
@fortunes
hätte nur ein paar rote Gainward AGP Karten
 
Das Problem ist, dass du aus der Zeit nicht wirklich etwas Ansehnliches in mATX findest.

Ich würde dir empfehlen, dich nach OEM umzusehen. HP und Dell hatten zu der Zeit "professionelle" Gehäuse, Sony hatte mit der "Vaio"-Reihe ein paar optische Hingucker.

Fujitsu könnte man vermutlich gut als Sleeper aufrüsten.
 
Mir ist ein Asus Sabertooth X58 zugeflogen und ich wollte mal fragen, ob jemand noch eine passende I/O Blende für mich hat?
Asus Sabertooth X58 (01).jpg Asus Sabertooth X58 (02).jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh