Kleine Randinfo, diese Steppings sind keine AEPs, also Gallatin Verwertungen.
SL6WK und SL6WG gibt es zwar mit 30 Caps drunter (denke mal darauf zielst du ab), aber die zwei extra PCB Layer fehlen, sie sind etwas kühler, da der inaktive Cache vom M0 nicht mit befeuert wird und haben einen Standard D1 Kern.
Der einzige Grund, warum die 30 Caps drunter haben ist der, dass es SL793 Resteverwertungen sind, denn der SL793 (3,4GHz Northwood) ist der einzige nicht-M0 Kern, der von Hause aus auch immer mit 30 Caps auf der Unterseite kommt, aber halt den Standard D1 Kern hat.
Meine Erfahrungen mit den 30 Cap SL6W* CPUs sind relativ mau. Von den 30 Cap D1 Versionen habe ich 6 Stück, 5 davon sind "schlecht", sprich irgendwo bei 3,6-3,7GHz ist Schluss. Lediglich einer davon macht die 4GHz mit.
Die M0 hingegen sind da vom Verhältnis her deutlich besser. 60-70% davon aus meinem Fundus gehen überdurchschnittlich, aber ich habe auch noch etliche ungetestete liegen.
An deiner Stelle würde ich also den Fokus eher auf SL6Z3, SL6Z4 und SL6Z5 legen. Der SL6Z3 ist allerdings eine ziemlich wilde Fahrt, die guten Speicher braucht und vor allem auch ein gutes Board, was mit dem Gespann umgehen kann, aber wenn du das hast, kannst du wunderbare FSB300+ Spiele mit dem Kandidaten machen und da macht der schon ordentlich Spaß, wenn er frei atmen kann. Beim SL6Z5 wärst du bei Multi 14 schon bei 4,2GHz wo die Luft extrem dünn wird mit CPUs, die das mitmachen.
Leider sind SL6Z3 und SL6Z4 extrem selten zu bekommen, habe fast zwei Jahre gebraucht um ein paar aufzutreiben und günstig war.... anders

Die SL6Z5 findet man häufiger und sind preislich noch halbwegs akzeptabel solange es keiner ist, wo der Vorbesitzer genau weiß / angibt was das Ding kann – dann bist du schnell bei 30-50€.
Ich könnte dir einen SL6Z5 aus meinem Fundus geben, aber testen musst du den selbst. Meine "Test-Doku" mit den Batch Nummern und den OC-Ergebnissen ist leider im Papierstapel mal versehentlich mit weg gekommen und ich habe momentan nicht die Zeit die alle wieder neu durch zu testen, da das sicherlich an die 25-30 Stück sind, wovon aber eh noch viele ungetestet waren.