Suche Rat - Studenten+Gamer PC

Edgo the Silent

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2008
Beiträge
2
Hi

Ich fange im Oktober mit dem Studieren an und will mir vorher ein Laptop besorgen.
Mein Finanzrahmen ist zwischen 1000 und 1200€ im Notfall.

Ich will mit dem Notebook alles im bezug auf Datenverarbeitung vernünftig hinbekommen aber auch Spiele wie Diablo 3 zocken können wenn es rauskommt da es ein Desktop ersatz ist.

Folgendes muss dabei sein: W-Lan, 17" Monitor, keine On-Board Grafikkarte, Microphone intern für Voice-Commands und Diktieren.

Was empfielt ihr mir an Komponenten, also Intel oder AMD, nVidia oder ATI, etc
und wo bekommt man den besten Deal? Bis jetzt hab ich immer bei Cyberport gekauft, waren immer ganz gut.

Und wo bekommt man Software am besten weil ich auch das Komplette Office Paket brauche, bzw. wo bekommt man es zum Laptop dazu...


Vielen Dank vorab an alle die mir helfen.

MfG
Edgo




***********
*MICROSOFT*
***********

:hail: I am not worthy!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, zunächst ist es ein Desktop ersatz aber ich will die möglichkeit haben es auch mal mit zur Uni zu nehmen oder irgendwo anders hin wenn nötig
 
Dann bist du mit 17 Zoll aber auf dem ganz falschen Weg! Ich habe mir als angefangen habe zu studieren ein 15,4 Zoll Notebook gekauft und das war der größte Fehler den ich machen konnte! Es ist einfach zu unmobil und passt kaum auf die Tische in den Vorlesungsräumen. Ausserdem macht sich das Gewicht auch nach der Zeit bemerkbar. Ich werde meins nun verkaufen und mir nen 13,3 kaufen und zu Hause mit nem 19TFT und externen maus und Tastatur betreiben. So hat man einen guten Desktop ersatz und ist mobil! Also mit 17 Zoll würde ich vielleicht nochmal überdenken!
 
kann mich bobby anschließen! Bei mir ganz genauso !

Hab das lappy nach dem 1. semester verkauft, mir nen gamer desktop geholt und hole mir jetzt den MSI Wind für 399€. Ders für die uni optimal :)
 
mit nem 13" kann man aber schlecht games zocken :rolleyes: mag sein das n 13" mobil ist aber es ist kein kompromiss zudem was er sucht denk ich
 
13" kann man immernoch an nen externen TFT anschließen wenn die graka stimmt.

Aber würd hier viel eher zu nem netbook und nem gaming desktop raten.

Für 600-700€ kann man sich ne tolle maschine zusammen basteln und für den rest so n nettes netbook :)
 
Hol dir ein Dell XPS.

Es gibt praktisch keine besseren Geräte für den Preis.

Hat zwar "nur" ne 8600 GT aber was solls.

Bald gibts zudem die 9600 bei Dell. Oder ich hoffs jedenfall.

Denn wenn das Gerät mal nicht mehr geht, kommt Dell das am nächsten Werktag vor Ort reparieren (wenn du diese Service Art gewählt hast).

Viele andere Hersteller bieten dagegen eher schlechten Support. Also einschicken und dann 3-9 Wochen und mehr warten.

Ausser natürlich noch IBM/Lenovo. Die sind genau so gut wie Dell.
Aber teurer für weniger Leistung.

Und es wird dir hier jeder zu nem 15,4" Gerät raten. 17" ist zu gross.
Und ev. machts für dich Sinn noch etwas mit dem Kauf zu warten.
Es gibt die T9XXXer CPUs sicher bald günstiger und die Geforce 9 Grafikkarten dann auch bei Dell.

Ist zwar nicht bahnbrechend schnell aber 4 Jahre Garantie (Aktion gleich teure wie 3 Jahre und nur 20€ mehr als 2 Jahre):

http://configure2.euro.dell.com/del...de&m_30=129882&oc=N07X5307&rbc=N07X5307&s=dhs

Wie gesagt, nicht besonders schnell aber edel und hohe qualität.

Wenn du extreme Leistung für Geld willst musst du abstriche in Support und Qualität machen.
Etwa Zepto bietet sehr schnelle Geräte. Aber dessen Support ist halt nich so gut.

Und mehr Leistung = weniger Akku.

Hier ein sehr schnelles Zepto:

http://de.zepto.com/Shop/Config.aspx?configurationid=751&notebookid=1079

One macht auch günstige Books.
Genau wie Zepto nehmen die ein Barebone von z.b Compal oder Clevo oder so.

One ist aber nicht so Seriös. Hier muss man noch besser schauen ob das Gerät gut ist oder nicht.
Bei Zepto sinds grundsätzlich anständige Geräte. Aber auch die hatten ihre Macken.

Zur Zeit gibts dort sensationell günstig das 3405W. Dei CPU ist halt nicht der Renner.
Es basiert auf dem Compal FL90. Das ist ganz anständig.

Ich werd den Link zum Review hier mal nicht posten. Das wäre sonst das siche 20igste mal.
Wobei die Variante gute Rechner und brauchbares Arbeitsbook sicher besser ist.

Den Leistung und lange Akkulaufzeit und klein gehen nicht mit einander.
 
Zuletzt bearbeitet:
One ist genauso seriös wie Zepto und co hab da schon viel bestellt aus dem billig segment und konnte mich in bisher nie beschweren.

Aber man liest halt oft viel Kritik das liegt aber auch dran das die viele Kunden haben(wegen den Preisen) und die die zufrieden sind geben selten Resonanz.

Aber back2topic.

Würde dir auch dringend raten zu einen Mininotebook oder einen sehr günstigen spartanicshen 15" oder kleiner raten und dazu einen Desktop fürs Spielen.

Hatte mir das damals nämlich auch gedacht so quasi als Spielenotebook aber in Wirklichkeit ist mir das 15,4" Notebook schon zugroß zum ständigen hin und her tragen etc das ist mit nem 17" sicherlich nicht besser.
Ausserdem ist die Leistung einer 8600GT doch äusserst unbefriedigend.... und alles was mehr hat ist gleich exorbitant teuer.

Also am beste günstiges Notebook+Dekstopgaming PC den auf diese Kombination werde ich jetzt umsteigen nach 1 Jahr Gamingnotebook.
 
Das Acer Extensa 5220 ist interessant. Gibts ab 345€.

Man kann da so jede Core 2 Duo, Core Duo und Celeron M5XXer CPU einbauen.
Daher ist später aufrüsten möglich. Die Verbaute GMA x3100 stellt ältere Games gut dar (GTA 3, GTA VC, GTA SA, Need 4 Speed 6, Quake 3 etc.)

Das reicht für über mittags. Und am abend ist man am PC.

Der Akku des Acer 5220 hält auch lange. In den billigsten Varianten ist es mit inux.

Das Vostro 1000 von Dell ist noch besser.
Für 400€ (3 Jahre Garantie) kriegt man schon einen Dual-Core.
Die verbaute ATI X1150 ist jedoch für jegliches Gamen zu langsam. Die GMA X3100 rennt ihr davon.

http://configure2.euro.dell.com/del...de&m_30=139039&oc=N0710004&rbc=N0710004&s=bsd
 
Zuletzt bearbeitet:
sagtmal gibt es 12-14 zoller nur in preissegmenten für 800 euro aufwärts? gibts keine stinknormalen evt auch älteren 12 oder 13zöller die fürn office betrieb reichen + wlan + annehmbare akkulaufzeit? Hab mir evt ein 10zoller für 299 ins auge gefasst, wobei mir das eig zu klein ist :(
Nen schöner 12-13er für 400 euro wär mal was feines, aber da bin ich vergeblich auf der suche!
 
Sowas gibt es neu auf keinen Fall.
Sei doch froh das es die 12-13" bereits ab 800€ gibt.

Noch vor 2 Jahren musstest du für solche Geräte mal mind. mit 1200-1300€ rechnen!
 
Man könnte sich ein 15" für ca 380€ kaufen von irgend einen Hersteller :)
 
ich würde dir einen kleinen laptop wie den eee pc 900 empfehlen und sich für den rest des geldes einen gamerpc zusammenbauen ;) an einem externen monitor könntest du dann zuhause auch prima damit arbeiten - für die uni ist mobilität und eine lange akkulaufzeit von priorität.
 
Och die EEE und co. können selbst für das Geld nix.

Wenigstens sind sie klein. Dann den MSI Wind. Der hatt wenigstens ne HDD.
Aber ein 13,3" Dell Vostro wäre nett. Natürlich den kleinsten.
 
aha, da spricht jemand mit Ahnung...

...was bitte können EEE & Co denn nicht an Aufgaben erledigen die in der Uni so anfallen?

Mit nem 13,3" NB kann er auch net zoggen, von daher schwacher Vorschlag....
 
Leistung, Laufwerk, gute Tastatur, gutes Display und wirklich lange Akkulaufzeit.

Genau das fehlt dem EEE PC.

Zum arbeiten und surfen gehts. Aber die Auflösung ist nicht so praktisch.
Der Atom ist total langsam. So schnell wie der Celeron mit 900 MHZ.

Und das ist nicht wirklich schnell.

Und 4-12 GB Speicher (EEE Laptop). WO leben wird denn?
Anno 1997-98? :lol:

Nein, die Gerät sind zwar nett, aber eben nicht wirklich was, was die Welt braucht.

Vorallem die kleinen Akkus. 2,5 h Akku (EEE) ist nicht viel. Das konnte mein Fujitsu M1437G fast. Der war schnell mit ner X700.

Gerade die kleine Tastatur. Wenn man nicht grad Wurst-Finger hat geht, aber ich find sie zum Schreiben etwas zu klein.
Klar, theorethisch langts zum arbeiten. Aber wo bleibt der Komfort?
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte jetzt auf jeden deiner Punkte nochmal eingehen, da bin ich jetzt aber zu faul für ;)

Aber der letzte Punkt, du frägst wo der Komfort bleibt? HALLO? Der Threadersteller ist Student und als Studi muss man eben gucken wie man mit möglichst wenig Geld möglichst viel rausholt und dann heisst es eben auch, das man sich kein business NB mit c2d + nen gaming pc leisten kann....

Immer bissel die relation im Auge behalten. Wenn Geld keine Rolle spielen würde, würde ich dir nicht widersprechen ;)
 
Es gibt genug ähnlich teure 15,4" Geräte.
Die sind aber 1. schneller udn 2. besser ausgestattet.

Die mini Dinger für lau sind zwar ne lustige Idee, aber irgendwie so ein zwischen allen Sparten Produkt. Ultra mobil aber zu wenig Akku, geacht zum überall dabei haben zum "kommunizieren" aber Konnektivität beschränkt (kein Laufwerk), für Leute die den PC/Laptop fast überall brauchen wohl etwas zu unkonfortabel aber Grösse zu Transportieren richtig.

Asus wollte so ein Laptop machen dass geeignet für jeden 0815 Mensch ist.
Klein = surfen im Garten.
Und das Display ist im Freien nicht sooo gut lesbar...
Dabei ist Wlan teils zu stark in der Reichweite begrenzt.
So ein: "den bräuchte ich zwar nicht aber er ist so niedlich" Laptop.
Und das Display ist im Freien nicht sooo gut lesbar...

Ein nettes Gimmick sind sie, aber das bleiben sie auch.
Das kannst auch du nicht abstreiten.

Mann müsste die Geräte noch etwas verfeinern.

Mit nem Via C8 (der etwa gleich efizient wie die Core Architektur von Intel ist) gepaart mit ner starken Onboard Graka und ner HDD ab 100 GB wäre mal Geil.
Und ein Laufwerk damit mann weniger Umstände hat ein BS oder sonstige Software, die sich, wie das Meiste was man kauft auf CD/DVD befinden, zu installieren.

Ich hätte auch mitm Gedanken gespielt für die Schule ein EEE Laptop zu kaufen.
Habs dann zum Glück gelassen. Aber ich kenne die Geräte ein wenig.

Und dann so um die 11-13" Gross.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh