suche pcie 2.0 mainboard

MasterFleX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2007
Beiträge
432
Ort
Neuenhagen b. Berlin
ich habe hier das asus p5n-d welches ich nächste woche zurückschicken will, da es einfach instabil bei standarteinstelungen ist.
da dieses mainboard genau dem preis des neuen msi mainboard entspricht wollte ich fragen ob dies vllt mit dem 750sli chip besser zurecht kommt.
außerdem ist mir aufgefallen dass der asus soundchip sehr schlecht ist im gegensagt zu dem msi chip den ich hier noch auf einem anderen board habe.

Hardware:
core 2 duo 6750
4gb ram 2x team group 2x mdt ( ich weiß nicht ab sich das board mit den mdts verträgt zur not müssen die eben raus)
Geforce 9800GTX

außerdem war der aufmontierbare lüfter für den chipsatz nen witz, hat man ihn leise gestellt konnte man ihn auch gleich ganz weglassen, hat man die steuerung raus gemacht war das ding unerträglich laut.
im bios waren die einstellungen auch nicht gerade doll, hat man was beim vcore oder speedstep eingestelt würde das garnicht übernommen, stattdesssen lief das ganze so weiter als wäre nichts gewesen.
ich haffe dass das msi hier die bessere lösung ist.
vllt. könnt ihr mir sagen ob die kühlung und das bios besser sind.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nur so aus neugier, warum pci2.0 und warum sli?
pci2.0 bringt noch nix und wenn es was bringt braucht man vermutlich nen neuen sockel
und später auf ne 2 karte aufzurüsten ist auch nicht sinnvoll, bzw wird davon immer abgeraten
 
Zitat PCGH:
Über das P5N-D wird bereits in zahlreichen Foren diskutiert - es soll als bisher einziges Nforce-750-SLI-Board zweimal 16 PCI-Express-Lanes bieten. Dabei unterstützt der Chipsatz lediglich jeweils acht Bahnen für zwei Grafikkarten. Asus verwendet daher den Zusatz-Chip NF200, der ansonsten nur bei der teureren Variante Nforce 780i SLI mit dreimal 16 Lanes zum Einsatz kommt. Ob das P5N-D damit tatsächlich beide Grafikkarten mit 16 Bahnen und PCI-Express-2.0-Bandbreite anspricht, ermitteln wir im Test.
Zitatende
(zu dieser zeit gab es das MSI noch nicht)

haben nicht alle nforce 750sli chip diesen 2.nf200 drauf um 2x 16 lanes bereitzustellen.

macht pcie2.0 in crysis nicht einen vorteil im gegensatz zu 1.1?
 
sind ja noch viele fragezeichen drin...
nein, es hat keine vorteile und mit crysis hat das nichts zu tun.
 
dann werd ich die karte mal auf mein MSI P35 Neo stecken dennoch brauch ich trotzdem nen mainboard was mit der karte gut harmoniert was so im preis 100-120€ liegt
 
was spricht denn gegen das neo?
 
bei mir siehts gerade so aus
pc1:
core2 duo 6750
4 oder 2 gb ram
Geforce 9800gtx
500gb hdd
mainboard

pc2:
core2 duo 2140
MSI p35 Neo
G80 Geforce 8800gts
2gb ram
160gb hdd

jetzt wirst du vllt. sehen dass hier eben das mainboard fehlt und ich eben irgendeins brauche.
ich werde vllt. in herbst nochmal die cpu tauschenaber sonst sollte das so bleiben.
deswegen hätte ich gern nen pcie2 mainboard da der pchändler in meiner nähe (von dem ich das mainboard nicht hab) mir dazu geraten hat lieber für die karte ein pcie2 mainboard zu nehmen da dort der datendurchsatz höher ist
 
das hat der dir wahrscheinlich nur geraten weil die teurer sind und er mehr gewinn einstreicht
 
was spricht gegen das MSI P7N SLI Platinum?
das eigentliche problem liegt darin ,dass das asus board nichtmal speedstep an oder ausschalten kann oder irgentwelche spannungen übernimmt und auch sehr instabil ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh