Suche Pc Komponenten, Profis sind gefragt !!

mexwell89

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2012
Beiträge
6
Hi Leute,

ich möchte mir einen neuen PC zusammenstellen.
Es wäre nett wenn Ihr mir helfen könntet.

Welche Komponenten ich schon habe:

2 Western Digital Festplatten a 500 Gb (die reichen mir)
2 LG Brenner
Grafikkarte: MSI Twin Frozr Geforce 560 GTX

Was schon relativ sicher feststeht, was ich möchte:

CPU: Intel Core i7 2600 4x3.40GHz So1155 Box ~ 260 €
Ram: Kingston 8GB KIT PC3-12800 DDR3-1600 HyperX blu 2x4GB ~ 40 €
Mainboard: Gigabyte GA-Z68X-UD3H-B3 Z68 Sockel 1155 ATX DDR3 ~ 120 € ( wegen usb 3.0, gigabit lan...)
Würdet Ihr dort was anderes kaufen ? Wenn ja warum ?


Wobei ich mir noch sehr unsicher bin:
Netzteil ? < wie viel Watt brauche ich mindestens ? Hätte gerne eines, bei dem die Stromkabel bei Bedarf erweitert werden können (also mehr angeschlossen werden kann)
Gehäuse ? < Big Tower Gehäuse sollte es schon sein oder ? Wer kann eines empfehlen, das Preislich noch vertretbar ist ?


Wichtig: Der Pc sollte nicht unangenehm laut sein. Wenn Ihr andere Komponentenvorschläge habt, wären Preisangaben nicht schlecht.


Vielen Dank im Vorraus schon für eure Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wofür brauchst du den PC? Wenn nur zum Spielen, wäre der i7 oversized.
Sonst halt nen i5 und nen kleinen aber feinen LüKü.

Netzteil nen Straight Power mit Kabel Management.
 
Brauch den zum Zocken und auch zum Programmieren / schneller Office Betrieb...
 
Hm ja, dafür brauchst du nicht wirklich einen i7. i5-2500 reicht vollkommen. Willst du übertakten? Wenn ja, nimm die K-Version.

Netzteil maximal 500W von Cougar oder beQuiet!.
 
ja was ist da genau der unterschied zwischen dem i7 von mir beschrieben und dem i5 - 2500 außer dem Preis ?
 
Der i7 taktet mit 100 Mhz mehr und bietet Hyperthreading, wovon man beim Zocken und Office Betrieb aber nichts merkt. Deswegen lohnt sich der Aufpreis nicht.

Nimm stattdessen lieber eine 64GB SSD fürs OS, zum Beispiel die Crucial M4.
 
Und für was brauche ich genau das Hyperthreading ? das mit der SSD hab ich mir auch schon überlegt

Und wie seht ihr das mit den restlichen Komponenten ? Mehr wie 500 Watt brauche ich sicher nicht ?
Welches Gehäuse ?
Taugt das Mainboard was ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, das ist ja der Punkt. Du brauchst es nicht.

In Bereichen wie Videobearbeitung, Rendering etc. bringt es ein paar Prozent mehr Leistung.
 
Naja bei Programmieren könnte der i7 schon beschleunigen, aber ansich haben die recht die sagen der i5 reicht.
 
Hey super,
jetzt hab ich nur noch fragen zum Mainboard und zum Gehäuse,
welche Könnt ihr empfehlen ?

Persönlich halte ich von AsRock nix und auch einige Asus boards sind mir schon flöten gegangen.
Einzig allein ein Gigabyte hat bei mir nie Probleme bereitet.
Allerdings gibts da für Socekt 1155 (da nehm ich den i5 2500)
doch noch eine große Auswahl von den Gigabytes. Gibt es eins, das zu empfehlen wäre und wenn ja, warum ?

Zum Gehäuse, hat jemand schon gute Erfahrungen mit einem bestimmten gemacht ?
(Geräusche, Kosten, Kühlung, Laufwerkeinschübe... )

BTW: Es ist eine TI Grafikkarte
 
Persönlich halte ich von AsRock nix und auch einige Asus boards sind mir schon flöten gegangen.
Und das ist dann die Schuld der Boards :-D? bzw. der Hersteller?

Jeder hat da seine eigene Vorliebe. Solltest dir halt eins kaufen, was deine Anschlusswünsche befriedigt. Alles andere ist nebensächlich, außer du holst dir ein Ranzboard.

Gehäuse kannst du dir ja nach deinem Geschmack und deiner Preisklasse aussuchen und dann die Rezensionen lesen ...
 
Die Gigabyte mobos sind auch nicht schlecht, etwas teurer als die asrock mit ähnlicher austattung, aber ein fehlkauf sind sie glaub ich nicht.
 
Mir kam grad noch dass ich einen Thermalright IFX 14 CPU Kühler hab, kann ich den auf n 1155 soket montieren ?
 
An sich nicht. Es gab mal ein Sockel 1155 Mounting Kit dafür, aber keine Ahnung, ob man das noch irgendwo bekommt.

PS: ASRock ist mitlerweile ein top Mainboardhersteller.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh