[Kaufberatung] Suche PC für Photoshop

Matze386

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2010
Beiträge
10
Hallo zusammen!
Ich möchte gerne meinen Pc aufrüsten, und ein bisschen dabei für die nächsten Jahre auf der sicheren Seite sein, wenn ich mal den Ram erweitern möchte oder einen neuen Prozessor kaufen möchte.

Hauptsächlich wird der PC für Bildbearbeitung genutzt, dann noch Office und Surfen.
Als Sockel hatte ich einen AM3 im Kopf, da ich bisher immer gut mit AMD gefahren bin.

Bei dem Mainboard bin ich mir nun schon überhaupt nicht mehr sicher. Ich hatte bis vor ca 3 Jahren ein Asus Board, bin dann (fragt nicht warum) auf ein Elitegroup Board umgestiegen und das zickt immermal wieder rum. Das Asus Board hingegen was nun 9 Jahre alt ist läuft immernoch :drool:

Daher die Frage kann ich da ruhig wieder Asus nehmen? Kann ich die gleiche Qualität erwarten wie bei dem alten? Es muss natürlich keine 9 Jahre im Betrieb sein ;)
Ich habe schon vorab mal geschaut und mir gefällt dieses hier ASUS M4A87TD/USB3 DDR3/eSATA. Sieht zukunftsicher aus durch DD3, USB3.0 und eSATA. Das sind so meine "Must haves".

Als Prozessor dachte ich an einen CPU AMD Phenom II X4 955 BE 4x3.2GHz . Der Reicht dicke aus denke ich mal oder?

Arbeitsspeicher habe ich keine Ahnung was ich da nehmen kann. Würde einen von den großen Herstellern nehmen 2x4GB denke ich. Für vorschläge bin gerne zu haben ;)

Gutes Netzteil sowie Grafikkarte sind vorhanden. Mir geht es erstmal nur um diese drei Komponenten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Okay vielen Dank schonmal dafür, werd ich mal meinen Händler fragen was die für das Set einen Preis machen können.

Jemand sonst noch eine Idee oder Verbesserungsvorschläge?
 
eine nvidia graka würde sich für photoshop anbieten, weil damit läufts schneller. :)
mit ner AMD graka schätzungsweise auch, aber keine garantie dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
eine nvidia graka würde sich für photoshop anbieten, weil damit läufts schneller. :)
mit ner AMD graka schätzungsweise auch, aber keine garantie dafür.
Mit meiner HD 6950 kann ich in Photoshop CS4 OpenGL aktivieren. Ob dies aber genauso performant ist wie mit einer nVidia, weiss ich nicht. Aber funktionieren tut es, und zwar deutlich schneller als ohne OpenGL.
 
Mit meiner HD 6950 kann ich in Photoshop CS4 OpenGL aktivieren. Ob dies aber genauso performant ist wie mit einer nVidia, weiss ich nicht. Aber funktionieren tut es, und zwar deutlich schneller als ohne OpenGL.

Photoshop CS4 und CS5 können zur Hard- und Softwarebeschleunigung OpenGL (ab OpenGL 2.0) nutzen wenn die Grafikkarte auch Shadermodel 3.0 kann, deswegen die Mehrleistung bei dir :) (Kann aber nVidia auch)

Dazu müsste auch noch CUDA oder ATI-Stream (Eigentlich beides das selbe, nur leicht anders umgesetzt) gehen, wenn man aber OpenGL nutzt braucht man GPGPU-Funktionen wie CUDA und Stream eigentlich nicht (gibt so schon einen richtigen Schub), außer man macht ganz krasse Sachen mit Photoshop (normalerweise sollte man bei normaler Anwendung von Photoshop keinen großen Unterschied merken)

also ein nice to have, aber kein must have ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh