[Kaufberatung] Suche (PC-)Boxen

JustMe2p

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
01.05.2009
Beiträge
1.232
Hallo,

Weihnachten steht vor der Tür und ich brauch noch ein Geschenk - nämlich Computerboxen.

Preislimit liegt bei 120€, arg viel mehr soll es nicht sein.

Prinzipiell geht es eigentlich darum, dass der Bass mächtig wumst. Filme werden wohl eher selten angeschaut, hauptsächlich Musik und Spiele. Ab und an mal ne kleine Garagenparty, nix wildes.

5.1 ist definitv außen vor. Zum einen gibts um den Preis nichts was den zu beschenkenden (und mich) zufrieden stellen würde, zum anderen passt es vom Raum her absolut nicht und ist auch nicht notwenig.

Auch Standlautsprecher sind so ne Sache - dafür ist eigentlich der Platz zu eng. Wenn es da aber gute gibt dann lässt sich das einrichten.

Es sollte mit 3,5mm Klinke an den PC anschließbar sein.

Ich seh also nur ein 2.1 als Ausweg. Dabei hab ich an das Logitech Z-2300 gedacht. Das macht mir einen ganz ordentlichen Eindruck.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a110388.html

Gibt es ewas besseres in dem Preisbereich?

Grüße,
JustMe2p
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja, das kannst du nehmen. grad wenn du auf übertriebenen bass stehst.

ansonsten wären noch edifier ganz gut, da gibt es aber nur entweder welche für "nur" 80-90€ oder direkt 135€.
 
Belgarion ich persönlich mag lieber einen ausgewogenen Klang, aber der es bekommt will hauptsächlichen nen dicken Bass.

Das Edifier hab ich mir auch schon angeschaut.

Wir haben das Budget nochmal ein wenig erweitert, da noch folgende Soundkarte dazu soll:
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=28949&agid=767

Hier schon die nächste Frage: macht es Sinn die zusätzlichen 65€ in die Soundkarte zu stecken (gutes Sennheiser-Headset ist bereits vorhanden, ansonsten nur Onboard-Sound) oder eher in bessere Boxen?
 
Ich würde erstmal mit der onboard Soundkarte rumprobieren.
Ich benutze ausschließluich soclhe und hab bisher kein Verlangen, etwas "besseres" zu haben (Hab immerhin ein teufel CEM dran).
Nachträglich kann man ne Soundkarte ja auch noch kaufen :d
 
gut, das ist natürlich ein Argument. Wir könnten ihm für ~180€ Boxen schenken und er kann sich bei Bedarf eine Karte nachkaufen, das ist keine dumme Idee.
 
160-180€ an onboard klingen bestimmt auch besser als 100€ boxen an ner 60€-karte. man würd sowieso erst so ab 100€-boxen wirklich ne extra-karte empfehlen. aber der vorteil von nochmal besseren boxen ist sicherlich größer.
 
Empfehlung für 2.1 mit mächtigem Bass im Bereich 160-180€?
 
Also für das Geld würde ich das Concept E 100 von Teufel nehmen ist "zwar" 5.1 aber für den Preis unschlagbar, meiner Meinung nach!
Kostet 129€ + 13 € für 20m Boxenkabel und Anschlusskabel für PC. Wandhalterungen kosten knapp 25 Euro falls benötigt.
Da wär dann sogar villt noch ne Soundkarte drin ;)
Allein die 8 Wochen Probehörzeit sprechen für sich.
Wenns doch unbedingt 2.1 sein soll wär das Concept C 200 USB villt nicht schlecht. Hat allerdings nur USB

Bin selbst stolzer besitzer eines Teufel Concept E Magnum Power Edition

hoffe geholfen zu haben :)

PS: Teufel verkauft NUR direkt bzw ab Werk daher sehr Preiswert!

mfg
Dark
 
Die 5 Sateliten kann man auch leicht verstauen... einfach front und rear aufeinanderstellen und schon hat man sie ncihtmehr rumstehen :)
 
eben das seh ich auch so, bei 5.1 sollte man auch entsprechend aufbauen. Und da ist schon das Problem, das ist nämlich nicht so einfach möglich.

Hab eben mal bei Teufel vorbei geschaut. Das C200 USB schaut schon lecker aus, würde aber in Verbindung mit entsprechenden Kabeln und Versand auf 200€ kommen, was schon ne ordentliche Hausnummer ist für ein Weihnachtsgeschenk an den Neffen.

Lohnt denn der Aufpreis von dem C200 USB zum immerhin insgesammt 70€ günstigeren Z-2300? Es kommt wie gesagt garnicht so auf den perfekten Klang oder das edle Design an, sondern vielmehr einfach Boxen, die bei Partymusik mächtig Druck machen.
 
Lohnt denn der Aufpreis von dem C200 USB zum immerhin insgesammt 70€ günstigeren Z-2300? Es kommt wie gesagt garnicht so auf den perfekten Klang oder das edle Design an, sondern vielmehr einfach Boxen, die bei Partymusik mächtig Druck machen.

Dann würde ich auf jeden Fall zum Z-2300 greifen. Hohe Lautstärken lassen sich mit einem 2.1-System viel eher kommod umsetzen als mit dem 2.0-System. Eventuell reicht sogar das kleinere Z-4, wenn es ohnehin nicht sooo sehr auf den Klang ankommt. Ausreichend laut ist das auch... ;)

@Dark Power
Ich war vom Teufel E100 nicht begeistert. Gerade bei Musik gibt es meiner Meinung nach deutlich besseres zum kleineren Preis. Ich werd' auch irgendwie das Gefühl nicht los, dass Teufel mehr und mehr die Sparschrauben in Sachen Technik/Klang (z.B. keine Fernbedienung mehr beim Concept E) anzieht und dafür eher versucht, mit einem schickeren Design Geräte zu verkaufen. Schade eigentlich...
 
Das Z-4 konnte ich schon probehören. War zwar in den unteren Lautstärkebereichen überraschend druckvoll, aber bei hohem Pegel klang der Subwoofer nichtmehr gut meiner Meinung nach.

Ich wollte eben das Z-2300 bestellen und dazu die Soundkarte, die gibts jetzt aber nichtmehr...toll. Jetzt werde ich es (denk ich) bei Alternate bestellen, evtl. mit einer X-Fi Xtreme Audio PCIe. Kommt dann inkl. Versand auf 185€.
 
hab ich auch schon angeschaut, aber ich finde, dass da das Controllpanel billig wirkt auf dvi. Youtube-Videos.

Außerdem ist es nirgends verfügbar oder nur in weiß, und das will ich eigentlich nicht. Würde ich es nicht bis Weihnachten brauchen, würde ich mir überlegen das schwarze zu nehmen.
 
@ icebeer

Schade, bin da von Teufel besseres gewohnt. Die Wirtschaftskriese (Geldgier) macht wohl auch vor Teufel nicht halt.
Die Empfehlung beruhte auf meinen Erfahrungen mit Teufel und der guten Testergebnisse.

PS: gutes Review!

mfg
Dark
 
So, Z-2300 für 119€ bestellt. Soundkarte kommt auch noch dazu, aber erst später.
 
@ icebeer

Schade, bin da von Teufel besseres gewohnt. Die Wirtschaftskriese (Geldgier) macht wohl auch vor Teufel nicht halt.
Die Empfehlung beruhte auf meinen Erfahrungen mit Teufel und der guten Testergebnisse.

PS: gutes Review!

mfg
Dark

Teufel kann auch nur das anbieten, was es für das Geld gibt.
Imho habe ich da ein gutes Gesprü für, weil ich vom alten oncept e bis hoch zum theater 2 schon einiges bei denen gehört habe.
Das man für 150 Euro keine Wudner erwarten kann sollte klar sein.
 
Das Problem ist wohl, das das CEM eines der belibtesten Systeme im PC Bereich ist und bei nahezu allen fachzeitschriften sehr hohe Bewertungen hat - wohlgemerkt beim SPielbetrieb.

Nun kauft sich das jemand - in der Hoffnung, ein Geniales Kino-System zu bekommen und ist dementsprechend natürlich enttäuscht.

Das CEM taugt für laute Musik nix - wie jedes andere System mit kleinen Satteliten.
Für laute Musik müssen Lautsrpecher >13cm her, mindestens.
Ich bin mit meinem CEM bisher immer TOP-Zufrieden. Hohe Klangqualität für kleinen Preis - und genau desswegen wurde es ja sooft ausgezeichnet.

@JustMe2p: Spar dir die Soundkarte ;)
Wenn du dir da keine für 100€+ reinkaufst, wird sich der Klang nicht hörbar verändern. Bei richtig guten wirste auch kaum einen Unterschied merken.
 
L4M4 danke für den Tipp :) Evtl. werde ich irgendwann mal eine bei mir zuhause ausprobieren. Sollte es keine Besserung bringen kann man sie ja immer noch zurückgeben.
 
Teufel kann auch nur das anbieten, was es für das Geld gibt.
Imho habe ich da ein gutes Gesprü für, weil ich vom alten oncept e bis hoch zum theater 2 schon einiges bei denen gehört habe.
Das man für 150 Euro keine Wudner erwarten kann sollte klar sein.

Leider beweist Teufel gerade derzeit leider auf eine sehr unschöne Art, dass die "wirklich" guten Sets in Sachen Preis-/Leistung im aktuellen Portfolio wohl unerwünscht sind. Im Heimkinobereich sind die jeweils extrem guten Concept M, das Theater 1 und das Theater 2 komplett gestrichen worden. Das Theater 80 steht als "Nachfolger" des Theater 1 parat - mit deutlich schlechteren technischen Daten (200 mm Tieftöner im Sub und Mini-Sats) und zum Preis des ehemaligen Theater 1. Sicherlich ist hier die Gewinnspanne größer...
Ansonsten gibt es derzeit fast nur noch diese Säulen-Systeme. Dass die nicht wirklich superb klingen können, schreibt schon die Physik vor. Dafür haben die halt einen höheren WAF und man kann alleine dadurch wieder höhere Preise verlangen...

Aber egal, es soll ja hier im allgemeinen um PC-Sets und nicht um Teufel im Speziellen gehen. :)

@JustMe2p: Spar dir die Soundkarte ;)
Wenn du dir da keine für 100€+ reinkaufst, wird sich der Klang nicht hörbar verändern. Bei richtig guten wirste auch kaum einen Unterschied merken.

Dem kann ich mich nur anschließen. :)

Das mit den 13cm geht in die richtige Richtung, aber bitte nicht allzu sehr auf die Zentimeter festnageln. ;) Man braucht halt einfach nen ordentlichen Mitteltöner, um Musik kommod wiedergeben zu können. Ein Kombi aus (sehr) kleinen Sats und Sub ist hier de facto immer im Nachteil.

Bleiben wir allerdings bei den gestellten Anforderungen - hauptsächlich Spiele, ausreichend Bass, mal ne kleine Party - bietet sich doch eher was in Richtung Z-2300 an. Für 100 € bekommt man kein gescheites und ausreichend potentes 2.0-System imho - oder es ist mir nur noch nicht bekannt. ;)
 
Bevor du ne Xtreme Audio nimmst, kauf lieber noch ne Xtreme Music.
 
icebeer/L4M4: Würdet ihr zum Z-2300 überhaupt eine Soundkarte empfehlen? Und wenn ja, welche? Da kenn ich mich ehrlich gesagt nicht wirklich aus, aber von den X-Fi und den Xonar hab ich schon gutes gehört.

Taugt die X-Fi Xtreme Audio? Gibts immerhin schon für 32€. Oder eher die Titanium oder gar die Titanium Fatal1ty Pro?

Traxex, warum? Wegen dem alten "unechten" X-Fi Chip?

Ansonsten ist heute schon das Z-2300 angekommen. Gestern Abend hab ich noch mit meinem Nachbarn geredet und wie es der Zufall will hat der das Z-2300 daheim stehen, da konnte ich es mir anhören. Wenn man den Bass hochdreht ist es irre! Das Ding wummst wirklich ordentlich, hätte ich nicht gedacht. Hätte ich das gleich probehören können hätte ich wohl gleich bestellt :d

Jetzt steht also noch für eine Woche so ein riesen Karton hier stehen. Ich glaub, das wird ein gutes Geschenk! :)

Noch was: Die Boxen von meinem Nachbarn hatten ein ganz ganz leises Grundrauschen wenn sie an waren. Das war vollkommen unabhängig von der Lautstärke, der Basseinstellung, und auch ob der 3,5mm Klinke eingesteckt war war egal. Ist das normal?
 
Zuletzt bearbeitet:
icebeer/L4M4: Würdet ihr zum Z-2300 überhaupt eine Soundkarte empfehlen? Und wenn ja, welche? Da kenn ich mich ehrlich gesagt nicht wirklich aus, aber von den X-Fi und den Xonar hab ich schon gutes gehört.

Da scheiden sich die Geister. Eine passable Soundkarte wie die X-Fi kann schon etwas bringen. Wie viel, ist aber primär davon abhängig, wie gut der bisherige Onboard-Chip ist. Kleinere Unterschiede zwischen den beiden Chips lassen sich mit einem Z-2300 und anderen Systemen kaum festmachen, "Quantensprünge" sind hingegen durchaus zu erfassen.

Taugt die X-Fi Xtreme Audio? Gibts immerhin schon für 32€. Oder eher die Titanium oder gar die Titanium Fatal1ty Pro?

Ich hab noch ne "alte" X-Fi Xtreme Music. Der Klang ist damit auch mit Boxen in der 10-fachen Preisklasse der Z-2300 wahrlich nicht übel. Da würde sich so mancher X-Fi-Kritiker wundern. Bei einfachen Boxen ist der Unterschied aber eben nicht so deutlich. Ob es sich hier lohnt, sollte jeder selbst entscheiden.

Noch was: Die Boxen von meinem Nachbarn hatten ein ganz ganz leises Grundrauschen wenn sie an waren. Das war vollkommen unabhängig von der Lautstärke, der Basseinstellung, und auch ob der 3,5mm Klinke eingesteckt war war egal. Ist das normal?

Jein. Bei Boxen dieser Preisklasse kann das durchaus sein. Mein früheres Z-5500 und die einfachen PC-Systeme von Teufel haben teils auch mit diesem "Problem" zu kämpfen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh