• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suche passendes OS

walljumper

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2005
Beiträge
491
Ort
Karlsruhe
... für einen server mit folgenden Diensten
-Router
-domaincontroler (10-20 clients)
-fileserver
-firewall
-eventuell proxy

der server soll 24/7 laufen
Hardware:Celeron-M 1300, Aopen i915, 512 mb DDR2, 250 gb samsung ide platte grafik und lan onboard

so jetzt such ich noch software dafür also OS und Programme für die einzelnen Dienste falls nicht im OS integriert. Hab zwar nur mit Windows erfahrung aber ich bin lernfähig :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde dir da ganz klar zu Linux raten !!! Linux ist auch gut für Server geeignet und bringt die Software die du brauchst meist schon mit !!! Kann dir da als Anfänger SuSe oder Ubuntu Linux empfehlen.

Runterladen kannste dir die Images bei www.linuxiso.org !!!
So, und die Linux Cracks können dir dann sicherlich noch besser helfen !!!
 
aehm fürn server sollte er mit sicherheit keine distros mit grafischer oberfläche nehmen.
 
Wieso dann nicht ??? Denke mal er ist noch blutiger Anfänger was Linux betrifft, deshalb würde ich ihm auf jedenfall zu einer grafischen Oberfläche raten !!! Wird damit für ihn auch schon schwer genug ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für diese kleine Aufgabe(10-20 Clients) würd ich einen Windows 2000 oder 2003´er Server hernehmen. Die Funktion als Domänencontroller ist fix eingerichtet, die Fileserverfunktionalität auch. Das geht auch als Anfänger relativ leicht(mit 2003 noch einfacher als bei 2000). Ansonsten gibts hier im Forum bestimmt ausreichend Hilfe. ;)
Was genau soll den der Server als Router leisten? Als Firewall könnt man ZoneAlarm hernehmen und für den Proxy reicht IMHO das InternetConnectionSharing des Windows vollkommen aus(wenns nur darum geht ins Web zu kommen). Wenn mehr gewünscht wird(Protokollierung, einzelne Seiten verbieten, etc..) muß halt mehr her. Da muß einfach geschaut werden, was braucht man, was will man. Bis auf den Proxy sag ich mal, kann man sich so ein Server an einem netten Nachmittag fix und fertig zusammeninstallieren. :)
 
ne windows möchte ich eigentlich nicht verwenden obwohl ich es zimlich billig bekommen könnte.
linux ohne grafische Oberfläche is mir zu kompliziert (hab auch nie mit dos gearbeitet).
Das mir linux empfohlen wird dachte ich mir schon aber welche distribution soll ich jetzt nehmen??? :confused:

Was genau soll den der Server als Router leisten? Als Firewall könnt man ZoneAlarm hernehmen und für den Proxy reicht IMHO das InternetConnectionSharing des Windows vollkommen aus(wenns nur darum geht ins Web zu kommen). Wenn mehr gewünscht wird(Protokollierung, einzelne Seiten verbieten, etc..) muß halt mehr her. Da muß einfach geschaut werden, was braucht man, was will man. Bis auf den Proxy sag ich mal, kann man sich so ein Server an einem netten Nachmittag fix und fertig zusammeninstallieren.

Ich hab mal ein bischen mit win2003 rumgespielt aber so richtig glücklich wurde ich damit nicht. (braucht auch viel arbeitsspeicher)
 
wenn du wirklich etwas lernen willst und die motivation hast dich einzuarbeiten würde ich dir gentoo oder debian empfehlen. mit diesen beiden distris kannst du dir ein system zusammenstellen, dass nur die von dir gewünschten pakete enthält. die installation von debian geht etwas schneller dafür ist man bei gentoo mit portage dann etwas flexibler (obwohl man bei gentoo für eine schnelle installation auch grp pakete verwenden kann).
wenn du nicht gleich zu beginn eine der "schwereren" distris haben möchtest, sondern einfach mal schnell ein system bei dem alles dabei ist würde ich dir zu kanotix (auf debian basierend) raten. das kannst du erstmal von cd booten, schauen ob alles läuft und bei bedarf problemlos und recht flott von der cd aus installieren. ein weiterer vorteil ist, dass du durch apt-get viele pakete beziehen und updaten kannst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh