Suche passende 120mm Lüfter

Flow

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2004
Beiträge
3.536
Ort
Ansbach
Hi,

Im Moment hab ich 3 alte päpste an meinem Triple Radiator kleben blos sind mir die zu Leistungsschwach. Die sind zwar bei 5V unhörber aber die Leistung bei 12V ist mir zu schwach. Ich such Lüfter die bei 5V unhörber bzw sehr leise sind aber bei 12V ne extrem (highend) gute Leistung haben ... dann dürfen sie auch richtig krass pfeifen und laut sein.

Also nochmal grob ^^ ... ich suche Lüfter,

- die bei 5V sehr leise bzw unhörbar sind (leistung is bei 5V egal)
- die bei 12V ne extrem gute Leistung haben (lautstärke egal d.h. Kraftwerklautstärke macht mir nix ;))


Ich brauch nämlich beim Übertakten ne gute Leistung und im Normalbetrieb muss der Rechner leise sein ...

Verstanden :d ?
habt ihr da was für mich? achja Preis auch egal

MfG Flow :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ok, luftstrom is eine sache ... klar, aber das lager, oha, nee, no chance!
hochleistungslager sind zu 99% kugellager und wenn ein luffi @ 12V mit (z.B.) 3000 touren dreht, hat er mit 5V (so er überhaupt noch läuft) immer noch ~ 1300 touren drauf - und dies ist weit weg von leise oder gar unhörbar.
was du brauchst, sind luffis, die auf vollgase keine 2000 rpm haben, zudem auf ein gescheites lager setzen. da kommste um scythe (mineba oder s-flex) oder den blacknoise NB-ultrasilent SX2 net herum. ich würde dir auch den levicom ceramic 120er empfehlen, aber den gibts z.Z. nur bei pctweaker.

deltas sind zwar mörderstark, aber selbst stehend noch laut *gg*
 
DIE SX1 oder SX2 sind sau gut aber nicht billig zudem laufen sie bei 5 Volt an. Die Deltas sind bald Lauter als eine F16 ;-) . Hatte so ein Ding mal zum Testen auf meinem XP Mobild druff . Man und blos nicht übers Mainboard anschließen die Deltas ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Noiseblocker SX2 Pro Blacksilent.

Auf 5V leise, bei 12V sehr hoher Luftdurchsatz.

Keine Regelgeräusche.
 
Die Noctua kanst vergessen, da is nen Furz auf 12V schneller :hmm:
auf 5V kanst dann die Umdrehungen mitzählen.
 
ne aerocool Turbinen.

auf 5v sauber leise (läuft aber nicht an bei 5v) und bei 12v ziehen sie einem die socken aus.
 
probier doch mal denn aus und sag uns dann wie er ist,denn von denn leistungs daten hört der sich ziemlich gut an!

SilenX iXtrema Pro IXP-76-18 (120x120x38)
 
Zuletzt bearbeitet:
Coolink SWIF-1201R sind auch gut. Gutes lager, Airflow: 40-65 m³/h und 9 - 17 dba. Laufen von 700 - 1200 rpm.

und für noch mehr Leistung

Coolink SWIF-1202B auch klasse. Airflow: 54-90 m³/h und 14 - 24 dba. Laufen 900 - 1600 rpm.
 
Zuletzt bearbeitet:
SilenX ixtrema sind crap. Euch ist bekannt, das es für die messung von Lautstärke keine Norm gibt oder ?
die 19db(a) bei 90cfm sind wohl aus 20m entfernung gemessen worden.
Power haben die Dinger allerdings und sie lassen sich gut skalieren.
 
Hab mich vertippt ... statt den Silverlightning die Aerocool Turbinen ...
 
Die Wahl zwischen den Turbinen und Coolinks finde ich schwierig. Denke die Coolink's haben die Nase vorn, bin mir aber nicht sicher :|
 
wer hat eigentlich behauptet, dass die turbinen @12V wind machen? die drehn dann grad mal mit 900upm...das ist weit von leistungsstark entfernt.
warum hat eigentlich noch keiner die yate loons empfohlen?
 
ich hab jetzt mal geschaut welche päpste ich genau hab ...

hab die F/2 GL ... sind zwar vor 2 Jahren oderso gekauft worden aber schlechter wie die coolink sind sie auch nicht, oder?
bzw lohnt sich da nen neukauf? mir ist halt letztends mal aufgefallen, dass die Wassertemp dann im endeffekt doch recht arg (mehr als gedacht) von den Lüftern abhängig ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh