Suche OC Board für Sockel 754

log11

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2006
Beiträge
486
Hallo,

da mein Gigabyte K8VT800 nicht OC fähig ist (kein fixer AGP/PCI Takt) möchte ich eventuell das Board wechseln. Die 754 Boards sind aufgrund der mäßigen Nachfrage ja auch schon recht günstig geworden.
Welches Board für nen Athlon 64 eignet sich gut zum übertakten?
Wichtig sind mir:
AGP/PCI Teiler einstellbar oder feststellen des Taktes
Referenztakt möglichst hoch einstellbar >300MHz
Vcore veränderbar

Besten Dank für Eure Hilfe.

Gruß Tobias
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Asus Boards haben gute OC-Moeglichkeiten muss mal schauen ob's noch welche fuer AGP gibt, besitze eins fuer PCIe und ich bin damit zufrieden. Wichtig is noch, dass er nen Nforce Chipsatz hat glaube die VIA Dinger haben keinen Fix
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich weiß nicht ob alle Nforce 3 Boards für Sockel 754 nen AGP/PCI Fix haben.Das scheint nicht so zu sein.Deshalb fragte ich nach Empfehlungen.

Grüße Tobias
 
Stimmt, gibt keine Nforce 4 Boards mit AGP. Naja, sonst wenn du auf PCIe umsteigen willst bist bei nem Asus K8N4-E SE auf der sicheren Seite ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
alle nf3 gb250 s754 bretter haben ´nen agp/pci-fix...
auch der via k8t800 pro hat einen (welcher aber ab ca. htt250 nicht mehr richtig funtzt)...
empfehlen würde ich dir das dfi lanparty ut, oder das msi k8n neo, wenn du ´nen hohen htt (>300)fahren willst...
reicht dir ´nen htt <250, dann das abit kv8 pro...
 
Hab das K8t800 deluxe von Asus -> hat zwar gut oc möglichkeiten aber keinen agp/pci fix... ist auch nicht soooo der burner.
 
Aha, das MSI K8N Neo also.Na ich werd mal sehen ob ich günmstig in der Bucht sowas schießen kann. Die Preise für die Bretter durften auch bei Neukauf im Shop die 50€ keinesfalls übersteigen:Sonst lohnt sich das Thema für mich nicht und ich werde nochmal konkret über folgende Aufrüstung nachdenken.
Board:Gigabyte DS4
Prozi: E6300
Graka: X1950Pro
RAM 1GB MDT PC800
Hätte jetzt damit schon zugeschlagen wenn ich mein Bestandsystem zu nem vernünftigen Preis losbekommen würde.Aber das scheint zur Zeit nicht möglich.

Grüße Tobias
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh