suche neues NT -> bitte um hilfe

C

cut-killer

Guest
hallo all

ich möchte gerne ein neues NT kaufen, da mir meins nicht mehr gefällt und auch für eine GTX nicht mehr reichen würde da es nur 1 x PCIe besitzt.

das neue NT soll denke ich um die 500 watt haben... evt. sogar weniger..

meine komp:

Asus A8N SLI Premium
AMD x2 4400+
DVD Brenner
1 FP -> kommen bald 2 FP's
R600 oder G80 -> unschlüssig
Wakü (laing)

joah... dafür bräuchte ich ein nettes NT

vorrausetzungen:

- wichtig ist Kabelmanagement
- SemiPassiv wäre sehr gut, oder dann wirklich leise :)
- schöne kabel(ummantelung) sollte es haben...

das wars eigentlich :)

den "Kaufberatung-Netzteile" Thread bin ich durchgegangen -> nur leider hat er mir nicht wirklich zum gewünschten erfolg geholfen...

ich hoffe ihr könnt mir evt. noch einen schönen tipp geben...

vielen Dank

mfg cut
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eigentlich langen dafür auch 400W, aber da leise und Kabelmanagement wichtig ist, rate ich zum Corsair HX 520. Seasonic Technik mit sehr guter Lüftersteuerung und leisem ADDA Lüfter, sehr gute Effizienz (80PLUS), durchdachtes Kabelmanagement, ordentlich Anschlüsse und massive 40A@12V die auch zwei 8800GTX wegstecken.
 
ist nicht schlecht... hab leider kein review von dem gerät gefunden...

allerdings finde ich das corsair fast zu wenig stylish... :S farbiger lüfter muss ja nicht mal zwingend sein, aber das ganze darf gerne bisi style haben... da optik bei mir eigentlich neben lautstärke an nr. 1 steht.

mfg
 
wie schaut es aus mit diesem NT ? ---> klick mir sanft <---

würde mir noch gut gefallen.. und soll leute geben die es im betrieb nicht hören :P von dem her ist es wohl ziemlich leise ?

mfg
 
Grottige Effizienz, etwas lauter als das SS/Corsair und teuer. Ansonsten ok.
 
Das Corsair ist für das Geld einfach das beste was du momentan kaufen kannst. Und was manche Leute als "unhörbar" beschreiben kann man getrost in die Tonne treten. Wenn dein System wirklich silent ist, dann wirst du JEDES aktivgekühlte Netzteil raushören. Das eine mehr, das andere weniger. Das Cooltek ist auf jedenfall eins, das du mehr raushören wirst und das Corsair eher weniger ;)
Das Corsair ist in jedem Punkt besser als oder genauso gut wie das Cooltek.
Es hat Kabelmanagement, es ist leiser, es ist effizienter und hat mehr 12V Leistung (100W mehr! 380 gegen 480) und das wichtigste: es ist sogar noch günstiger.
http://geizhals.at/deutschland/a212417.html
http://geizhals.at/deutschland/a177661.html

my2cents

PS: Das Cooltek finde ich optisch noch um einiges langweiliger...
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank

werd ich mich wohl nach so einem corsair umsehen... nein, mein sys ist noch nicht silent... noch...

hat jemand live bilder von dem corsair... ich finde nur sehr sehr sehr wenige bilder und auch keine von den kabeln/steckern ect. was sehr wichtig wäre

ist der corsair lüfter temp gesteuert ?

mfg cut

edit:

wie siehts eignetlich mit diesem hier aus ?

Netzteil Nesteq NA 4501,450 Watt, Semi-Passiv ''0dB''

soll der lüfter ja bei guter gehäuselüftung die ich nicht habe nie anspringen ? oder selten.
 
Zuletzt bearbeitet:
uh... die kabel sind wohl zum gut verstecken gedacht. :( die kabel für das mobo wären super... aber die anderen sind ja flachkabel ? hm weiss nicht so recht... bissl schade...
 
entschuldigt den Doppelpost

ich habe mir jetzt noch 2 - 3 schöne rausgesucht... evt. könnt ihr mir ja gleich sagen ob schrott oder gut :)

Enermax Liberty PSU ELT500AWT - 500 Watt

Tagan TG530-U15 - EasyCon Series - 530 Watt

Be Quiet Dark Power BQT P6-PRO-600W - Pro Edition

alle würden mir vom aussehen her gefallen :)

was haltet ihr davon ?

mfg cut
 
Das Liberty ist relativ laut, hat ein ziemlich beschissenes Kabelmanagement und ist vergleichsweise ineffizient.

Tagans sind generell laut und bis auf die U25 Serie haben alle eine grottige Effizienz.

BQ! ist auch nicht wirklich silent, aber von der Lautstärke ok. Die E5 Serie ist deutlich besser als die P6 Modelle, mit einer G80 dürfte die P6 Serie aber auch noch laufen.
 
hm...

langsam glaube ich es gibt gar keine wirkliche alternative zum Corsair was ? :)

wie schauts aus mit dem:

Thermaltake Toughpower W0116 - 750 Watt

abgesehen von den nicht gebrauchten 750 watt die mir aber egal wären wenn der rest gut ist ^^
 
Thermaltake Toughpower W0116 - 750 Watt

abgesehen von den nicht gebrauchten 750 watt die mir aber egal wären wenn der rest gut ist ^^

Ich wüsste beim besten Willen nicht, was das Thermaltake besser kann als das Corsair, den kaputten Wirkungsgrad mal beiseite gelassen. :)
 
es hat schönere kabel :fresse:

ich weiss ich nerve sorry... aber ich hab leztes mal schon einfach irgendwas gekauft (müll) und das will ich nicht wieder machen.

mal anders gefragt:

gibt es ein besseres NT wie das corsair das mir Kabelmanagement und schönes Design bietet. wenn hier die antwort nein ist, kann ich nähmlich aufhören mit stunderlangem surfen nach anderen NT's

ps: der Preis spielt keine rolle... ob das NT 100 oder 200€ kostet ist mir schnuppe.
 
Seasonic M12 (bis auf 60mm Lüfter baugleich mit dem Corsair) oder Fortron (OCZ GameXStream 600W bzw. Zalman ZM600-HP) gibts noch.

Oder ohne Kabelmanagement: Seasonic S12 Energy Plus, BQ! Straight Power E5 500, Tagan DualEngine TG500-U25 oder Silverstone Element ST50EF-Plus
 
- Seasonic M12
- OCZ GameXStream 600W
- Zalman ZM600-HP
- Corsair HX 520

welches davon ist das empfehlenswerteste... bzw. beste... bzw. das leiseste ?
 
Das leiseste von den NTs ist das Corsair, bzw. das M12. Bei hoher Last >300W ist das M12 durch den 60mm Lüfter allerdings lauter.

OCZ und Zalman sind nicht ganz so leise, aber durchaus im angenehmen Bereich.
 
nagut... vielen dank Kiri vorallem, und den anderen natürlich auch... aber du hast mich vom corsair nun überzeugt... und ich hoffe das ist sein kauf wert.

danke dir

edit:

reicht mir das 520 für mein system inkl. GTX oder R600(ATI) ?? oder sollte ich da das 620er nehmen?
 
Das 520er langt für ein bis zwei 8800GTX. Beim R600 muss man erst noch sehen, aber die Karte sollte wohl unter 200W bleiben.
 
vielen Dank

werd mir das grosse holen.. dann bin ich auch für die zukunft gerüstet.. das passt so...

danke dir :)

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh