[Kaufberatung] Suche neues Mainboard als Ersatz für Foxconn Mars (nur welches?)

Lartens

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2006
Beiträge
7.964
Ort
Aus der Nähe von Koblenz am Rhein
Moin,

mein Kumpel hat zur Zeit das Foxconn Mars verbaut und ist absolut unzufrieden, da er die RAM-Probleme nicht in den Griff bekommt.

Ich suche für folgende Kombination eine gutes stabiles MoBo:

- E8400
- 8800GTS (G92)
- 8 GB RAM Gskill 1066er CL 5
- HX 520 Netzteil
- X-Fi music
- Vista Home Premium

- kein SLI
- kein oder nur geringes OC
- Sollte eine Heatpipe Konstruktion haben da silent ein absolutes Kriterium ist.

Bevorzugen würde er ein P35 Sys. Preisrahmen bis zu 150 Euro max.

Bitte ein paar Tips/Empfehlungen

grüße
Lartens
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde ich auch sagen.

ansonsten gäbe es noch Abit IP35 Pro oder DFI P35 T2RS
 
... aber be warned: das DualCoreCenter von MSI laeuft als .net-Applikation - und vertraegt sich nicht mit den aktuellen CCCs von ATI. Falls er also eine ATI-Karte nutzt und auf aktuelle Treiber angewiesen ist, faehrt er mit einem P5K von ASUS vermutlich besser.

Gruesse vom

JePe
 
@extremist:

Das Dualcorecenter muss man ja nicht verwenden, ist ja sowieso nur ein Zusatztool.
 
... aber be warned: das DualCoreCenter von MSI laeuft als .net-Applikation - und vertraegt sich nicht mit den aktuellen CCCs von ATI. Falls er also eine ATI-Karte nutzt und auf aktuelle Treiber angewiesen ist, faehrt er mit einem P5K von ASUS vermutlich besser.

Gruesse vom

JePe

Schon klar :)

Aber wie ich oben schon schrieb 8800 GTS (G92)^^

grüße
Lartens
 
mein Kumpel hat zur Zeit das Foxconn Mars verbaut


ansonsten gäbe es noch Abit IP35 Pro oder DFI P35 T2RS

Der Junge hat ein HighEnd OC Board und ihr empfehlt ihm bestenfalls Durchschnitt. :rolleyes:

@ Lartens

wenn sich dein Kumpel nicht verschlechtern will sollte er sich mal ein DFI LP UT P35T2R oder ein DFI LP LT P35T2R ansehen. Allerdings sind die mit 160€ doch recht teuer.
Alternativ noch Asus P5K Premium, allerdings ist das oc technisch schon ein kleiner Rückschritt zum Mars.
 
das Abit IP35 Pro ist keinesfalls Durchschnitt.
ebensowenig das DFI

nur weil es keine 200€ kostet muss es nicht schlecht sein.
 
Das DFI hat nur 4 Phasen Spannungsversorgung und ist damit Durchschnitt. Das Abit ist gegen das Mars einfach nur ne Gurke. In Sachen OC genauso wie in der Performance. :rolleyes: Informier dich lieber bitte vorher richtig.

Übrigens kostet das Mars c.a. 120€........

seh grad der User will kein oc, frag mich da warum ein Mars gekauft wurde. :d
nochmal was zum DFI

Das T2RS hat keine Heatpipe un die NB wird auch so extrem heiß. Ohne aktivem Lüfter geht da nichts. Musste meine NB heute auch unter Wasser setzen, da die Temps zu hoch waren.

@ Lartens

Welches Bios ist auf dem Mars?
Sieh dich mal auf der Awardfabrik um. Dort besitzen sehr viele das Board und sind sehr zufrieden. Im dortigen Sammelthread kann dir bestimmt geholfen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche für folgende Kombination eine gutes stabiles MoBo:

- E8400
- 8800GTS (G92)
- 8 GB RAM Gskill 1066er CL 5
- HX 520 Netzteil
- X-Fi music
- Vista Home Premium

- kein SLI
- kein oder nur geringes OC
- Sollte eine Heatpipe Konstruktion haben da silent ein absolutes Kriterium ist.

Bevorzugen würde er ein P35 Sys. Preisrahmen bis zu 150 Euro max.

Wegen dem MSI:
Alle Komponenten passen, kein SLI, geringes OC funktioniert, Heatpipe hat es, P35 ist es, kostet weniger als 150€.

Welches High-End-Board könnte die gewünschten Anforderungen mehr erfüllen?
 
Leute kein Streß :)

Das MSI ist i.O. Habe ich Ihm vorhin bestellt.

Er hat das Msrs geholt, weil er meines gesehen hat und es na sagen wir mal geil fand.

Er will kein OC mehr versuchen, weil Ihm der Aufwand zu groß ist.

Thats it.

grüße
Lartens
 
das MSI hat auch 4 Phasen und versorgt meinen Quad problemlos ;)

Takte das Ding mal auf 3,6GHz mit 1,45V hoch und ich schwöre dir, das MSI reisst schneller die Hufe hoch als dir lieb ist.
Nicht falsch verstehen, ich habe das MSI Neo2-FR ja selber und bin soweit auch zufrieden aber die 4-Phasen Stromversorgung ist zumindest bei nem Quad oder High-OC mit nem Wolfdale schon ein Manko, mein "altes" P5B Deluxe mit 8 Phasen ist das wesentlich bessere Board zum übertakten.
Der Preis für das Neo2-FR ist dafür erste Sahne und da der Mann eh nicht übertakten will und einen E8400 einsetzt spricht auch absolut nichts gegen das MSI ...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh