[Kaufberatung] suche neues Heimkinosystem

marcus locos

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2009
Beiträge
942
Ort
Braunschweig
Hallo an alle,

ich suche einen AV-Receiver und 5.1 Lautsprecher. Ich beschäftige mich schon seit Tagen damit und konnte mich bis jetzt noch nicht entscheiden was es nun sein soll. Bei dem AV-Receiver hab ich mir erstmal diesen ausgeucht:

"Onkyo TX-SR608"

Bei den Lautsprechern habe ich größere Probleme welche auszusuchen weil die die ich gerne hätte kosten ab 1.500eur aber meine Preisvostellung liegt bei 1000eur für Lautsprecher und AV-Receiver. Wenns sein muss würde ich noch was drauflegen aber es muss sich lohnen. Ich dachte diese Lautsprecher würden zu meinem AV-Receiver passen:

"Teufel Theater 80"

Die wären auch interessant: Harman Kardon HKTS 60BQ/230
aber die sind für 50m² Zimmer gedacht.

Ich hoffe das ich mich mit eurer Hilfe für das richtige System entscheide.
Was man vielleicht noch beachten sollte: Mein Zimmer ist 26m² groß.
Damit wollte ich Blu-ray Filme schaun oder PS3/PC zoggen (auch in 3D), Musik hörn bzw Musik Videos schaun.

Ich danke euch schonmal.........


Gruß Marcus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann schau Dich doch auch mal nach etwas gebrauchten um, LS muß man nicht immer neu kaufen!

Und, nun ja "Onkyo", ok wem es gefällt, ich wäre eher in der Preisklasse geneigt nen Yamaha zu Empfehlen, ist halt auch fraglich, wie es mit HDMI aussieht, ob das gebraucht wird, wegen LCD/Plasma?

Gruß


De Sisko
 
bastel dir mit dem budget ein tolles stereosystem zusammen, da hast du in zukunft sicher mehr davon ;)

mfg
 
Danke für deine Antwort. Also der AV-Receiver sollte schon HDMI 1.4 (3D) anschlüsse haben. Da ich auch einen 3D LCD TV besitze und meine PS3 ist auch mit einem 1.4 HDMI Kabel verbunden. Und was den Onkyo angeht die haben schon viel zu bieten. Da hab ich viel drüber gelesen die letzten Tage.

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:19 ----------

also ich denke ein stereosystem kann niemals mit einem 5.1 System mithalten. oder ist da jemand anderer Meinung? ich meine es gibt stereosysteme für 1.000eur oder noch teurer da kann ich mir schon gut vorstellen das es sogar besser klingt als ein 300eur 5.1 System
 
also in dem preisbereich würde ich mir wohl mal einen marantz SR 5004 oder sowas anschauen. oder mal in richtung 5.1 AVR schauen, da gibt es sicherlich noch mehr fürs geld.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
[/COLOR]also ich denke ein stereosystem kann niemals mit einem 5.1 System mithalten. oder ist da jemand anderer Meinung? ich meine es gibt stereosysteme für 1.000eur oder noch teurer da kann ich mir schon gut vorstellen das es sogar besser klingt als ein 300eur 5.1 System

Wenn dir nur um Musik geht, ist ein 2.0 vielleicht ein 2.1 Stereosys. vorne !
Mach den Fehler nicht, und höre Musik mit 5.1 !! Ist eine Todsünde.:asthanos:
Beim Heimkino ist 5.1 oder 5.2-4 besser.

@mcgene

Der SR5004 hat aber nur HDMI 1.3, er braucht aber ein 1.4er !!
 
Zuletzt bearbeitet:
[/COLOR]also ich denke ein stereosystem kann niemals mit einem 5.1 System mithalten. oder ist da jemand anderer Meinung?

Kommt auf den Haupteinsatzzweck drauf an und auf die Aufstellmöglichkeit. Ein schlecht aufgestelltes mittelmäßiges Heimkinosystem ist einem gut aufgestellten höherwertigem Stereosystem meiner meinung nach klar unterlegen.

Du musst dir das einfach so vorstellen dass vorne zwischen den Lautsprechern ein Raum abgebildet wird, je besser die LS desto holografischer. Dasselbe gilt für hinten, da ist es oft garnicht mal möglich einen Raum richtig abzubilden da kein Raum für die Lautsprecher vorhanden ist. Ich nenn das gerne pseudosurround. Da kommen zwar ein paar Effekte hinten aber eben unrealistisch und flach und eben nicht surroundig ( einen umgebend ). Genauso vorne wenn die Lautsprecher ungünstig stehen.

ich meine es gibt stereosysteme für 1.000eur oder noch teurer da kann ich mir schon gut vorstellen das es sogar besser klingt als ein 300eur 5.1 System

Viele kennen ja garkein richtiges Stereo, die kennen nur 2 kanalige wiedergabe.

Sicher kannst du auch mit nem 1000€ fertig Surroundsystem deinen Spaß haben, erstrecht wenn du nicht Hifimäßig vorgeprägt bist, zb. durch ne gute Anlage des Vaters oder eines Bekannten.

Bei dem Budget würde ich dann aber auch gebraucht kaufen um das maximal mögliche rauszuholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das ding ist, ich kaufe ungerne gebrauchte sachen. grade bei solchen sachen wie av receiver, lautsprecher oder LCD/Plasma. ich hatte vorher ein teufel concept magnum 5.1 PE System. den habe ich vorkurzem verkauft und aus dem grund such ich mir neue. ich würde mir wieder welche von teufel kaufen aber ich denke es gibt auch andere die mit denen mithalten können. man sagt ja immer das die teufel boxen am besten sind. ah ich weiß auch nicht. ich zeig euch mal eine bildskizze von meinem zimmer. das wird auch nicht so leicht die boxen da aufzustellen.
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    9,1 KB · Aufrufe: 56
Den PC Tisch würde ich dort hinstellen wo das Ecksofa steht, neben den Schrank, das Sofa weiter nach vorne ziehen und den TV an die kurze Wand. Das ist quasi die einzige sinnvolle Aufstellung für 5.1 bei dir. Der Raum macht vom Schnitt nen guten Eindruck da nicht zu quadratisch. Wichtig ist halt dass du nicht direkt vor ner Wand sitzt, auch bei Stereo da es sonst immer dröhnt.
 
ich hatte mir sowieso vor eine 2er couch zu kaufen die würde ich dann vor dem tv hinstellen. so wie du das beschrieben hast geht es leider nicht weil an der wand wo sich der pc befindet sind 2 fenster und auf der wand wo das ecksofa steht ist auch noch ein fenster aber auch da wo der pc steht. das war am anfang auch meine idee. jetzt nicht unbeding so wie deine aber ich wollte den tv auch dort hinstellen aber sieht scheiße aus zwischen beiden fenstern. ein kleiner tv würde da gut aussehn aber den 46zoller würde man durch beide fenster sehn weil die ziemlich nah beieinander sind. also ich glaube anders gehts nicht....leider
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich habe mir überlegt das System jetzt ganz anders aufzustellen. Dazu habe ich eine neue Skizze gemacht damit Ihr euch ein Bild davon machen könnt. Ich denke auf diese Weise könnte ich mir auch ein 5.1 System aufstellen aber ich will nicht zu voreilig sein und warte erstmal auf eure meinungen dazu. Die Kreise auf dem Bild sollen die LS sein und die blauen Rechtecke sind die Fenster. Die LS kann ich auch anders aufstellen aber ich dachte so wäre es optimal. Den Center Speaker würde ich unter dem Tv hinstellen und mit dem Subwoofer weiß ich noch nicht ob links oder rechts - auf dem TV Unterschrank oder daneben??? Was meint Ihr?


Würde mich über jeden Tipp von euch freuen.
Danke;)
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    6,1 KB · Aufrufe: 38
Die fronts ein bissel aus den ecken raus (mehr richtung TV), und die Rears noch nen stück weiter zurück das sie deutlicher hinter der Hörposition sind, dann ist die Aufstellung nicht schlecht !
 
ja cool danke für deine antwort und was denkst du wie ich den subwoofe aufstellen soll?

PS: mein zimmer ist 26m² groß.... muss ich dann LS bis 30m² kaufen oder reichen welche
bis 20m²? ich wollte mir welche kaufen für 30m² aber die LS stehn ja nicht an jeder kante des zimmers. kommt es auf den raum an oder wie man die LS aufstellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann man net so pauschalisieren, die Angaben für so und so viel m², sind auch immer so ne Sache.
Der Raum spielt natürlich eine entscheidende Rolle und beeinflusst den klang maßgeblich.

Sub kann man net sagen, das muss man testen, aber in deinem Raum hast du ser viele Optionen ( Neben Sofa, Hinter Sofa, TV Links/Rechts etc ) da wird sich ein Platz finden.
 
der subwoofer muss doch neben bzw in der nähe des TV's sein aber doch nicht hinter oder neben dem sofa!?

also ich hatte vor mir den av-receiver "Onkyo TX-SR608" mit den "Teufel Theater 100" Lautsprecher zu kaufen. Wäre das sinnwohl? ich hatte eig vor 1000eur auszugeben aber schon alleine die Standfüsse würden mich 240eur kosten. ich muss wohl irgendeine günstigere variante aussuchen die aber auch genau sogut ist. hat jemand eine idee?
 
Nö der Sub MUSS garnix. Oftmals spielt er vorne besser, aber grade neben der Sitzposition gibt es auch viele positive Berichte - da heisst es testen.

Ich würde klar abstand nehmen von den Teufel geschichten, die Jamo 608er würden z.b. denke ich gut für den Raum passen. Da brauchst dann nur 2 Ständer ;-)
 
danke für dein tipp. also ich hab mich noch nicht festgesetzt was es nun werden soll. ich würde auch den theater 80 nehmen wenn ich damit auch glücklich werden kann. der denon 1911 ist schon nicht schlecht. aber da ich kein ipod oder iphone habe wollte ich mir soein gerät nicht kaufen. hab ein ipod shuffle, kann man den überhaupt damit nutzen? ich wollte einen ohne diese zusatzfunktionen weil die mir eig nichts bringen. gibt es kein gerät was genau soviel kann aber ohne diese extras? ich bezahl sozusagen mehr für dieses gerät weil ich diese geräte(die ich nicht habe) dran anschliessen kann. auf der andern seite gibt es ja viele av receiver mit diesen funktionen. ich kann mich da irgendwie nicht entscheiden......

---------- Beitrag hinzugefügt um 08:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:30 ----------

@zu kingkill:

welches system(av receiver + LS) würdest du empfehlen?
 
Beim AVR hast du freie wahl, da geht viel über geschmack. Ich persönlich mag Onkyo net so würde vlt eher richtung Yamaha gehen. Aber auch der Onkyo oder Denon werden ihren Job tuen.

Wenn es finanziell irgendwie geht würde ich eben das nehmen:
Hirsch+Ille | Jamo - S 608 HCS | TV, HiFi, Musik, DJ Center, Haushaltsgeräte, Multiroom, Zubehör

Aber da hast du halt noch keinen Sub.......ich hatte als letztes System selber ein Theater 1 (Ist jetzt das Theater 100 glaub ich) und ich bin mir sicher das es in deinem Raum etwas verloren ist, für Musik eh nicht zu gebrauchen. (Also jegliches Stereo)

ahhh - alternativ:
http://shop.hirschille.de/shop/Heimkino/Lautsprecher/Surround-Systeme/Jamo-S-606-HCS-3.html
 
naja ich suche schon ein system mit dem ich vernünftig blu-rays schaun kann und musik ist natürlich auch sehr wichtig.

bei dem jamo system weiß ich noch nicht. gibt es kein gutes 5.1 System im angebot?
ich will jetzt nicht iwo 800eur reinstecken und mir dann noch ein ein sub holn. ich muss ja wissen was ich ausgebe für das komplette system.

---------- Beitrag hinzugefügt um 09:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:58 ----------

ist das Theater 80 bzw 100 System für musik nicht zu empfehlen?
 
ich brauch aber ein 5.1 System. Welches kann man von Jamo anbieten? soll ja für musik und blu-ray filme gut geeigent sein.
 
Nein die Theater sind im Stereo wirklich mies.
Den Sub fande ich übrigens auch eher mau - in meinem ersten Zimmer (10m²) hatte er noch ganz ok Power, im neuen Wohnzimmer 22m² war er total überfordert und hat quasi keinen Sinn mehr gemacht.

Deswegen lieber ein gutes 5.0 System als ein eher schlechtes 5.1 System. Weniger ist hier oft mehr.

( Hab auch grade nur 5.0 )

Edit: Du kannst zu den Jamos jeden beliebigen Sub dazu nehmen......bei deinem Raum wäre halt ein etwas potenterer Sub sicher net falsch.
 
Ohne Sub ist zwar im ersten Moment vielleicht "doof" aber die Jamos scheinen jedenfalls vom Bild und von der Papierform her genügend "Bumms" zu haben. Lieber ein 5.0 Jamos als ein Teufel 5.1, wenn es wie in deiner Anfrage auch auf Musik hören ankommt. Und das sage ich als (ehemals und immer noch) überzeugter Teufel Heimkino Preis Leistung Set Fan.

Ist Heco vielleicht auch in dem Preissegment zu haben? Habe letztens die Victa 700 gehört und fand die beeindruckend ...

Zum AMP: Den Denon 1911er ist nen geiles Teil. Ein Kumpel hat den uns ist sehr zufrieden. Sonst kann man in dem Preissegment imho fast bedenkenlos Denon, Yamaha und Onkyo kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wunder mich etwas weil die theater boxen für 30-35m² Räume gedacht sind. ich weiß ja nicht welchen av receiver du genutzt hast und wie du die LS aufgestellt hast weil das die so schlecht sind kann ich mir schlecht vorstellen wenn man sich die vielen positiven bewertungen anschaut. also von einem 5.0 System halte ich eig nicht viel. Der Subwoofer muss auch sein sonst ist es einfach nicht das gleiche. bei den jambos habe ich ein venünftigen subwoofer gefunden aber für 450eur also würde mich alles zusammen 1050eur kosten. das ist einfach zuviel wenn ich mir noch ein av receiver besorgen muss dann lande ich bei 1.500eur und das ist überhaupt nicht meine Preisvorstellung.
 
Es wurde doch deutlich gesagt das der Sub DEFINITIV nicht vom selben HErsteller sein muss wie die Lautsprecher.
Im Grunde sind die Hersteller die sich auf Subs konzentrieren, meist deutlich besser als die von den normalen Lautsprecherherstellern.

Und was ist wenn teufel schreibt sie sind für 50m² Räume gedacht ? Teufel ist nen ziemlich mieser Laden geworden, und hat qualitativ teils massiv abgebaut.
Meine Aufstellung war übrigens bis auf die Rears ziemlich gut. Und klar haben sie viele Positive Berichte, schau doch mal im Hifi-Forum und hier wie viele - die keinen Plan haben denken - teufel ist halt "Der" Lautsprecherhersteller der im Netz überpräsent ist....was eben noch lange nicht heisst das sie qualitativ gut sind.

Btw - nen AVR für 450€ kaufen ist völliger unsinn - grade wen ndas Budget so knapp ist sollte möglichst viel in die Lautsprecher fließen. Würde sagen ca 1/4 zu 3/4.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Die können viel behaupten. Ich glaub kaum, dass man damit 35m² Räume ordentlich beschallen kann. Ich würd dir auch definitiv zu dem Jamo S606 Set raten. Ich frag mich auch wozu du einen 7.2 Receiver brauchst? Nimm doch ne Nummer kleiner, evtl sogar einen gebrauchten, wenn du eh sagst, dass du den ganzen Schnickschnack nicht brauchst und steck das gesparte Geld in gescheite LS+Subwoofer. Zur Not sparste halt noch einen Monat und lässt dann nen Sub folgen.
Was die guten Bewertungen angeht, kann man nur sagen, dass die Leute einfach nichts anderes kennen. Teufel ist halt immerhin besser als die Fernsehlautsprecher, aber viel mehr auch nicht;)
 
Teufel ist halt immerhin besser als die Fernsehlautsprecher, aber viel mehr auch nicht
Was man auch von den Einstiegsserien von Magnat und Heco behaupten kann. Wobei ich mir über die "Heimkino Sets" von Teufel noch kein Bild gemacht habe, und wahrscheinlich nie machen werde. Könnte aber sein, dass die "High End" LS von Teufel wirklich net schlecht sind -die mangelnden Technischen Details die Teufel ausgibt, würden mich vom Kauf/Probekauf abhalten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh