[Kaufberatung] Suche neues gehäuse für ca 100€ mit gutem Lüftstrom

Russkij

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2008
Beiträge
3.331
Hallo,

ich möchte so langsam meinem Bruder neues Rechner zusammenbauen.

Ich bin am überlegen was für Gehäuse ich nehmen soll. Das Gehäuse soll ein guten lüftstrom haben, weil es wird ein E8400 verbaut (evtl. auf 4GHZ) + 8800 GTX wird schon mal beim Zocken über 70° heis und verursacht abstürze.

Daher brauche ich ein guten lüftsrom. Hatt früher das Case gehabt




der hatte ein seeeeeeeeeeeehr gutes lüftstrom!!!

Deswegen habe so an

diesen



und diesen gedacht.









preise können Sie bei PC-Cooling und Caseking sehen.

Also leute brauche Ihren rat.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
k dann empfehl ich dir mal gehäuse mit viel besserem luftstrom als die genannten :>

Die sind nämlich alle Blender mit auffälligen Kühllösungen die aber dadurch nicht gleich toll sind.

Also, meine uneingeschränkte empfehlung in der Preisklasse ist das Coolermaster RC 690, bei Caseking hier zu finden:

http://www.caseking.de/shop/catalog.../Cooler-Master-RC-690-Serie:::29_90_1436.html

mit und ohne Fenster. Das Gehäuse bietet platz für 6 120mm Lüfter wobei an 3 positionen sogar 140er angebracht werden können. Das Gehäuse erfreut sich hier großer beliebtheit und entsprechend kann man sich im sammelthread dazu auch einige infos holen.
Ein großer Vorteil ist der niedrige Preis der bei 100 € Budget noch Platz für Lüfter lässt.


Der nächste tipp is der Nzxt Tempest, der in etwa das selbe Konzept hat:

http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/NZXT-Gaming/NZXT-TEMPEST-Midi-Tower-black::7633.html

oder

der Antec 900

http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Antec/Antec-Nine-Hundred-Ultimate-Gamer-Case::5660.html
 
Danke ;) muss ich mir genau angucken,

das vorteil bei Windtunnel ist das die 25cm direckt auf die grafikkarte blasen, und die dadurch um ca 10-15° weniger heis ist.
 
beim cm 690 bläst ein 140er von unten auf die graka und ein 120er im window zusätzlich. Glaub mir da merkst 0 Unterschied.
 
wenn zwieschen den beiden entscheiden dann tendiere ich zu CM690
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Der Antec Twelve Hundred ist auch ne Geiles Case, nur wenn er 35€ billiger wäre. Aber trotzdem überlegung wert :)

Gibt es Irgendwo Bilder oder Test?
 
Zuletzt bearbeitet:
jo hier gibts nen sammelthread, is sicher nen tolles case, allerdings bist wenn du die Lüfter dabei hast halt auch schon mal locker bei 160 € ;)

Sonst hätte ich das gute Stück auch direkt miterwähnt

Dann schmeiß ich doch noch einfach mal das Antec Twelve Hundret in die Runde. Zwar etwas oberhalb des Budgets, sollte kühlleistungsmäßig kaum Konkurenz haben

Die Kühlleistung ist bei allen Gehäusen die hier empfohlen sind ziemlich gleich; mehr als jeglichen Wärmestau verhindern kann ein case einfach nich ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde Cm 690 nehmen, auch deshalb, weil ich selber eins besitze;), das hat extrem gute kühlleistung für geringes Budget, da hat man dann noch Geld für anständige Lüfter ürbrig....:wink:
 
wie viele lüfter sind schon vorinstalliert.

sonst ja wie gesagt alle case sind geil, nur wenn ich noch 10 lüfter:fresse: einbauen soll, bezahle ich nochmal so viel:hmm:

z.Z. meine favoriten

Aplus Windtunnel

Cooler Master HAF932-KKN1-GP

Cm 690


bin noch am überlegen:coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
vorinstalliert sind 3 Lüfter glaub ich waren das...7 kannste einbauen ;)
 
jo 3 sind vorinstalliert.

mit 4 günstigen weiteren (man braucht ja auch nichtmal alle) biste bei ~ 25 € -> zusammen dann um die 100, also passt ins budget.

das mit den weiteren lüftern gilt für den HAF auch und der APlus ist einfach so oder so zu laut.
 
finde den HAF nicht schlecht (nur 39 zu teuer naja mal schauen)

aber die lüfter sind alle schon drin 3x 230 + 1x 140

"Gehäuselüfter

230 mm: 3 x vorhanden
140 mm: 1 x vorhanden

Material
SECC und Kunstoff

Gehäusebesonderheiten

die 230mm Lüfter können gegen optional erhältliche 120 mm Lüfter ausgetauscht werden (Seite 4x 120mm, Oben 3x 120mm oder 2x120mm); für Wasserkühlung vorbereitet
werkzeuglose 5,25 Zoll Laufwerksmontage
werkzeuglose 3,5 Zoll Laufwerksmontage
werkzeuglose Steckkartenmontage
Seitenteil mit Window Kit"
 
Nimms Cm690 und bau einen gerichteten luftstrom rein. dann brauchste auch nicht alle 7 slots zu belegen. Und lass die lüfter aus den Seitentüren ja weg, die machen nur den luftstrom kaputt

Gruss
Micha
 
also seiten lüfter brauche ich auf jeden fall!

Ich habe selber ein Lian Li 2110 bilder im sysprofile. Wenn ich mein seitliches BS-03 abnehme dann wird die grafik einfach zu heis, obwohl ein Acellero 8800 drauf ist! ansonsten habe ich in lian li ein sehr guten lüftstrom
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh