Suche neue HD mit S-ATA ab 250gb

Phönix2005

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2005
Beiträge
450
Hallo,
ich brauch eine neue HD, was könnt ihr mir empfehlen?
Den FAQ habe ich gelesen, aber von WD Platten steht nicht viel drin.
Wie gut sind die 250Gb und 300Gb Varianten von WD?
Merkt man den Unterschied zwischen 16MB und 8MB Cach?
Oder ist WD nicht mehr so gut?
Die Platte sollte schnell sein, nicht zu laut sein, und zuverlässig.

Gruß Phönix
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm doch eine hitachi, die t7k250 oder so, hab bisher nur positives von der gehört. die vorgängerserie 7k250 hab ich selbst hier, keine probleme. :d



mfg
 
Bin auch t7k250 versorgt und bisher keine Probleme. Sind wohl zur zeit die beste Variante zwischen Lautstärke, Performance und Preis. Es gibt leisere oder schnellere aber mit der fährst du schon ganz gut denke ich. Und ganz genau meine Meinung .. es gibt drölf Milliarden Threads dazu also bitte mal ein bisschen in den anderen suchen.
 
ok, sorry
aber von den "normalen" wd platten hört man nichts.
Warum nicht?
Bei dem Laden bei dem ich meine gekauft habe, wurde WD sehr gelobt, und hir im Forum gar nicht. Warum?

SIMMAX schrieb:
SUFU?... gibt massig freds dazu. :fresse:
WAs ist das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil WD Platten lauter sind und langsamer als andere aber nicht wirklich schlecht wenn an mich fragt. Die treten zur Zeit nicht besonders in Erscheinung durch ihre Merkmale vielleicht kommt es daher.
 
Weil Hitachi haben mir viele abgeraten, weil die anscheinend ziemlich oft den Geist auf geben. Ist das mit den neuen Generationen immer noch so?
 
Phönix2005 schrieb:
Weil Hitachi haben mir viele abgeraten, weil die anscheinend ziemlich oft den Geist auf geben. Ist das mit den neuen Generationen immer noch so?

aussagen wie solche hier kannst du getrost in die Tonne kicken. die basieren auf Vorfälle die schon lange Geschichte sind. die 75gxp und die 60gxp hatte probleme - JA, aber alle nachfolgeserien dagegen liefen anstandslos und ohne größere ausfallraten, also 120gxp, 180gxp, 7k250, 7k80, 7k400 und 7k500.

Kaputt gehen kann immer und jederzeit was, auch platten, klar, aber manche schreien halt immer gleich nur weil ihnen mal eine oder zwei platten abgeraucht sind. klar, ärgerlich, aber deswegen grundsätzlich und auch HEUTE noch davon abzuraten ist zu kurz gedacht.



mfg
 
net unbedingt, seagate bringt 500GB auf drei platter unter, drei platter brauchte auch die (bereits etwas ältere) 7k250 für grad mal die hälfte der kapazität.... ;)


mfg
 
Jo, nur hat Seagate irgendwie Probleme mit der Zugriffszeit.
Von einer 400-500GB Platte von Hitachi würd ich aber abraten. 4 Platter würde ich mir nicht antun. Maximum sind für mich zwei Stück.
 
ich hab 2 maxtor s-ata 300GB 16MB Cache, die rennen wie sau, und sind schön leise!

über die haltbarkeit kann ich nix sagen hab sie erst 4mon.

greetz
 
mhhhh, hab mic hvertan, lese gerade bei thg daß seagate 4 scheiben in der ´cuda 9 verbaut hat um auf 500 Gigs zu kommen. naja, knapp daneben :lol

naja, kommt immer drauf an, bei ibm und hitachi platten würd ich mir keine sorgen wegen vier oder fünf scheiben machen. die mechanik ham die im griff - ne uralte Deskstar 14GXP (14GB) hatte schon damals 5 scheiben drin, und das war nicht die einzige serie von ibm mit fünf scheiben. klar, wird halt paar grad wärmer, na und?

mfg
 
Meine Maxtor DiamondMax 300GB 16MB-Cache SATA-2 läuft ohne Probs, ist leise und kühl( hab nen 80mm Lüfter mit 7V davor und habe max. 35°C).

Hab den langsam drehenden Lüfter auch nur davor, weil ich ein drecks enges gehäuse hab und noch ne DiamondMax 10 200GB 8MB-Cache direkt darüber ist.

Nur zu empfehlen die Maxtor DiamondMax 300GB 16MB-Cache SATA-2!

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
BeefCacke schrieb:
Meine Maxtor DiamondMax 300GB 16MB-Cache SATA-2 läuft ohne Probs, ist leise und kühl( hab nen 80mm Lüfter mit 7V davor und habe max. 35°C).

Hab den langsam drehenden Lüfter auch nur davor, weil ich ein drecks enges gehäuse hab und noch ne DiamondMax 10 200GB 8MB-Cache direkt darüber ist.

Nur zu empfehlen die Maxtor DiamondMax 300GB 16MB-Cache SATA-2!

MfG

Hast du ne Ahnung wieviele Serien als DiamondMax 10 verkauft werden?
 
du meinst wohl eher wieviele modelle zur serie diamondmax 10 gehören, oder? guckst du www.maxtor.com, da gibts irgendwo ein datenblatt wo man sich das runtersaugen kann.

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh