Suche Netzteil

InSCHDinKT

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2003
Beiträge
1.163
Ort
Österreich
Ich bin auf der Suche nach nem leisen Netzteil das genug Leistung hat für

Athlon 64 und die aktuellen Intel Cpus. ( muss man da auch auf was spezielles achten ? )

Auch für den SLI Betrieb von 2 grakas.

Es muss kein 600 Watt netzteil sein wenn es ein 480 watt teil auch machen würde.

Ich weiss viele Ansprüche aber so is es nun mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde mich auch interessieren weil ich mir ein neues System zusammenstellen wil :

AMD Athlon 64 3500 +
2 X mal Geforce 6800 Gt
Asus SLI Motherboard usw.

Wäre dieses Netzteil geeignet LC Super Silent 550 Watt ?
Muss man bei PCi - Express auf etwas achten oder bei 2 Grafikkarten ?
 
Stalkerus schrieb:
Wäre dieses Netzteil geeignet LC Super Silent 550 Watt ?
du kaufst dir ein sehr teures system und dann dazu ein billig-nt für 20€ :fresse:
ich halte von dem lc power nicht viel, ich habe es einmal gehört, und da hat es gepfeift :wall:
allerdings kann man das netzteil umbauen, dass der lüfter nur noch mit 5v läuft, sodass es ziemlich leise wird.

Gruß,

Goofy
 
An eurer Stelle würde ich keinesfalls am NT sparen. Die LC-Power sind zwar nicht schlecht - habe selber ein 350W Model - aber gegen ein Tagan oder BeQuiet haben die aber keinen Stich.

/edit: Dafür hat es den Vorteil, das es entgegen eines Tagan oder BeQuiet NT auch das Gehäuse entlüftet und man sich daher
Gehäuselüfter sparen kann.
 
lc power in neuster version mit 14 cm! lüfter 550 watt bietet viel power für wenig geld, alternativ das tagan mit 480 watt oder das neue enermaxx mit 600 watt :d (siehe liquidluxx netzteil roundup).
 
Kabelsalat schrieb:
Die LC-Power sind zwar nicht schlecht...

/edit: Dafür hat es den Vorteil, das es entgegen eines .... BeQuiet NT auch das Gehäuse entlüftet und man sich daher
Gehäuselüfter sparen kann.


falsch. die be quiet netzteile entlüften auch das gehäuse, allerdings ist der luftstrom eher nur ein leises lüftchen :p

aba ich hab das beqiet! rev1.3 450W , bin zufrieden damit, habs im frühling 04 gekauft, damals für ~90 euro bei caseking
 
reicht das Tagan TG480 U01

für nen athlon 64 3000+ aufwärts und 2 geforce karten im sli betrieb auch aus ?

sollte das net reichen würde ich zum antec 550 watt greifen, reicht das dafür oder braucht man da bestimmte netzteile für den athlon 64
 
ich versichere euch das SLI mit einem entsprechendem OC sys fast jedes NT in die knie zwingen wird...

weiss von welcher leitung die grafikkarte mit strom versorgt wird?
3,3v?
5v ?
12v?
 
wenn es so extrem wird lieber das ocz 520 watt oder das neue enermaxx mit 600 watt.
Die haben geteilte 12V leitungen und sollten desshalb stabiler laufen (grafikkarte sollten 12V benötigen, zumindest die mit dem zusatzstecker :)).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh