Suche Netbook für FH

manuel_bo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2006
Beiträge
128
Hallo,

ich suche ein Netbook ( auch gern ein Table-PC), welches ich in die FH mitnehmen kann. Will surfen, Berichte schreiben und Ebooks öffnen. Akku sollte ca. 8 Stunden oder mehr halten. Sollte ca. 9-12 Zoll haben. Welches könnt ihr mir empfehlen?

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Asus EEE PC 1005HA-H und Asus Eee PC 1005PE?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das 1005PE ist etwa seit januar erhältlich, also 'ne neuere Generation. Der verbaute Atom Pinetrail ist 64bit verträglich. Der müsste gleiche Leistung bei weniger Vebrauch bringen.

Mehr fällt mir spontan nicht ein..
 
Preislimit?
Also wenn man etwas mehr Power möchte um auch mal das ein oder andere Programm parallel zu betreiben oder ein etwas hungrigeres Programm zu betreiben rate ich zu Modellen mit Intels Culv-Prozessoren.
zB Acers Timeline-Reihe oder den Asus-Pendands.

Wenn Preislich ein niedrigeres Limit ist und wirklich nur deine Angaben zur Verwendung gemacht werden reicht locker ein Atom-Book.
 
hallo mehr als 400 will ich nicht ausgeben, da ich noch ein altes Acer Aspire 1694 WLMi hab. Bei diesem ist leider der Akku defekt. Der Acer hält mit neuem Akku 3 Stunden. Das ist mir zu wenig. Was kosten die Intels CuIv?
 
Gut, die fangen ab 500 erst an, von dem her lassen wir die lieber draußen und konzentrieren uns auf Atom-Prozessoren, da dürfte man eher fündig werden.
 
Hallo,

was haltet ihr von diesen?
Samsung NC10
Asus Eee PC 1005PE
Lenovo IdeaPad S10 welchen Typ? Den -2?
Acer Aspire Timeline 1810TZ eigentlich zu teuer
oder Dell

Was meint ihr? Wie gesagt. Wichtig ist die Akkulaufzeit.
 
So mega find ich das Book für den Preis gar nicht. One verbaut halt das aller billigste vom billigen. Deshalb der schlechte Ruf, weil oft was nicht richtig geht
 
Hallo,

hab gerade gefunden, dass jetzt dann die ASUS Eee PC 1015P, ASUS Eee PC 1016P und ASUS Eee PC 1018P kommen. Weiß jemand wann genau? Lohnt es sich zu warten?
 
An deiner Stelle würd ich mir die Dinger live anschauen im Mediamarkt etc.
Du wirst staunen wie groß die Displays auf den Fotos der Onlineshops wirken.
Bei uns sitzen viele Stundenten mit nem Eee PC oder vergleichbar kleinen "Viechern", woran ich persönlich nicht arbeiten könnte.
Raten würde ich dir zur Acer Timeline Serie, da ein Freund von mir einen besitzt und er ziemlich begeistert ist. Außerdem hält der Akku wirklich an die 7 Stunden im Surf-Betrieb.
Mag sein, dass Asus vergleichbare Subnotebooks anbietet, aber an meiner FH hab ich die noch nicht gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
schau dir mal die Angebote gebrauchter thinkpads X60(s) an; die haben 12 Zoll Display und eine sehr gute Tastatur; bei den aktuellen Preisen sollte innerhalb deines Preislimits auch noch ein guter Akku zusätzlich drin sein
 
schau dir mal die Angebote gebrauchter thinkpads X60(s) an; die haben 12 Zoll Display und eine sehr gute Tastatur; bei den aktuellen Preisen sollte innerhalb deines Preislimits auch noch ein guter Akku zusätzlich drin sein

Das schlägst Du jetzt (und auch sonst, wenn ein "Suche Netbook" Thread gestartet wird) aber nicht deswegen vor, weil Du die Dinger auf Ebay vertickst oder liege ich da falsch? ;)
 
nö, ich habe mir mal eines in ebay geschossen und bin damit so zufrieden, dass ich es nicht mehr hergebe;

andererseits sind nach meinem Verständnis gebrauchte thinkpads der X-Serie die bessere Alternative zu netbooks, insbesondere wenn man wie der Thread-Ersteller damit auch Berichte schreiben will; da scheint mir ein 12Zoll-Display und eine entsprechend große Tastatur vorteilhaft
 
nö, ich habe mir mal eines in ebay geschossen und bin damit so zufrieden, dass ich es nicht mehr hergebe;

andererseits sind nach meinem Verständnis gebrauchte thinkpads der X-Serie die bessere Alternative zu netbooks, insbesondere wenn man wie der Thread-Ersteller damit auch Berichte schreiben will; da scheint mir ein 12Zoll-Display und eine entsprechend große Tastatur vorteilhaft
Kann ich auch empfehlen, allein von der Qualität (Gehäuse etc.) übertreffen die jedes Mediamarkt-Produkt um Lichtjahre. Die X60/61 sind sehr schlanke, leichte Geräte mit Intel CD oder C2D-CPUs und guter Akkulaufzeit (bei Einsatz des 8-cellers). Man muss sich halt auch ein bisschen umgucken, um ein gutes Gebrauchtes zu finden.
Ich besitze selbst die Tablet-Variante des X60, ist etwas größer und schwerer als das normale X60, aber dennoch angemessen. Sollte man trotzdem nur kaufen, wenn man auch wirklich die Stift-Funktion haben will. Das X60/61 Tablet gibts dafür mit hoher Auflösung (SXGA+ 1400x1050), ich hab genau diese, ist ziemlich genial, da kann wohl kein "Netbook" mithalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

nun kommen noch 2 in Frage. Der Samsung N220-Marvel oder der Acer Aspire Timeline 1810TZ . Wobei ich auf den Samsung wegen der Akkulaufzeit tendiere. Was meint ihr?
 
Hallo,

nun kommen noch 2 in Frage. Der Samsung N220-Marvel oder der Acer Aspire Timeline 1810TZ . Wobei ich auf den Samsung wegen der Akkulaufzeit tendiere. Was meint ihr?

Also ich als stolzer 1810TZ Besitzer würde ganz klar sagen: "Weg von dem Atom Prozessor!"

Das Acer bietet dir einfach in Sachen Prozessorleistung viel mehr und 8h sollten doch für die FH auch reichen, zumal da doch eh immer mal wieder Steckdosen irgendwo sein dürften :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich auch empfehlen, allein von der Qualität (Gehäuse etc.) übertreffen die jedes Mediamarkt-Produkt um Lichtjahre. Die X60/61 sind sehr schlanke, leichte Geräte mit Intel CD oder C2D-CPUs und guter Akkulaufzeit (bei Einsatz des 8-cellers). Man muss sich halt auch ein bisschen umgucken, um ein gutes Gebrauchtes zu finden.
Ich besitze selbst die Tablet-Variante des X60, ist etwas größer und schwerer als das normale X60, aber dennoch angemessen. Sollte man trotzdem nur kaufen, wenn man auch wirklich die Stift-Funktion haben will. Das X60/61 Tablet gibts dafür mit hoher Auflösung (SXGA+ 1400x1050), ich hab genau diese, ist ziemlich genial, da kann wohl kein "Netbook" mithalten.

die liegen aber dann weit außerhalb der angepeilten 400 euro, oder?

x60/x61 werden doch eher für grob um die 500-600 gehandelt, gebraucht (also zumindest die tablets davon)

die normalen ist klar, die sind günstiger

nebenbei,
ein tablet mit der auflösung hab ich noch nicht gesehen,
dafür geb ich fast mein s262 her ;)

EDIT:
hab gerad ene x60t auktion gesehen, endete bei 461 euro, mit etwas glück ist es also machbar bei 400
aber dann wohl wahrscheinlich ohne ultrabay (halte ichm x60/x61 eigentlich für must-have)
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls dir gebraucht nicht taugt gibts auch noch das Thinkpad Edge, hat auch 13,3". gibts in der kleinsten ausstattung ohne windows bei noteb**ksbi**ger.d* für 400 Steine. Aber als student bekommt man ja meist eine windows lizenz. Hab ich mir bestellt für die vorlesung, kommt hfftl. morgen an :d allerdings liegt die akkulaufzeit halt deutlich jenseits der 8h, eher richtung 3-3,5. Aber in der uni sind ja immer und überall steckdosen (bei uns) weshalb das für mich kein kriterium ist.

lg, funky
 
Larkin geb ich dir recht so 12,!-13,3 ist optimal für mobiles arbeiten

alles da drunter wird arbeitstechnisch zur qual, da drüber wirds mit dem schleppen zu doof

wenn man dann aber an dem teil arbeiten muss, würd ich über ne dockingstation und nen tft+ tastatur udn maus nachdenken,
12,1-13,3 sidn sonst trotzdem irgendwann zu klein ;)
 
Hallo,

erstmal danke für eure Tipps. Hab mir jetzt das 1810 tz genommen. Oder hättet ihr auf das 1825ptz gewartet?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh