Suche Mini PC

roxo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2015
Beiträge
5
Guten Tag,

Ich weiss nicht so ganz ob das jetzt die richtige Abteilung ist :)

Ich bin auf der suche nach einem Mini PC

Budget liegt so bei 250€ Gerne auch günstigere!!

Ich möchte mit dem PC Videos schauen (am liebsten in 1080p) und ganz normal surfen, also keine aufwendigen Sachen. Wäre toll wenn Wlan integriert ist. Laufen soll das auf einen 21:9 Monitor. Und um so leiser desto besser :)

Habe hier mal was auf Ebay gefunden, würde gerne wissen ob der für den Preis gut ist oder gibts diese Leistung schon günstiger und wäre bei dem Teil eine Auflösung von 2560x1080 Problemlos möglich ? Quad-Core Computer Mini PC leise DVD HDMI Full HD AMD USB 3.0 4GB komplett A26 | eBay

Hoffe auf schnelle Antworten, danke!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den PC würd ich nicht kaufen.
Wie definierst du denn "mini"?
Wenn du gerne bastelst und mit Linux klar kommst, dann kannst du dir ja nen Raspberry holen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Raspberry hat zu wenig Leistung, ich möchte auch Windows nutzen.

Unter Mini PC verstehe ich das was Hersteller wie Asus, GigaByte und MSI in ihren Angeboten haben.

Notfalls würde ich mir auch einen Mini PC zusammen bauen sollten ich so mehr Leistung bekommen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ebay-Angebot ist leider ziemlich schlecht. Was genau haben die von dir genannten Hersteller im Angebot, was dir zusagt?

Selber bauen:
http://geizhals.at/de/?cat=WL-540945
Maximal 2 Anbieter für alle Artikel:
1) Preis: 286,85
1 x Intel Pentium G3258 Anniversary Edition, 2x 3.20GHz, boxed (BX80646G3258) bei Home of Hardware 67,71 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock B85M-ITX (90-MXGPM0-A0UAYZ) bei Mindfactory 77,31 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x SanDisk Ultra II 120GB, SATA 6Gb/s (SDSSDHII-120G-G25) bei Mindfactory 66,70 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB, DDR3-1600, CL7-8-7-24 (F3-12800CL7D-4GBRM) bei Mindfactory 36,95 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x LC-Power LC-1370BII schwarz, 90W TFX12V, Mini-ITX bei Mindfactory 38,18 +7,99 bei Versand (Vorkasse)

Für 30@ mehr würde es 8GB RAM geben, für nochmal 30€ eine 256GB SSD.
 
Danke für deine zusammenstellung, wäre es möglich auch dieses Gehäuse zu benutzten ? http://geizhals.at/de/ms-tech-ci-70-a1045474.html?hloc=at&hloc=de

Ich habe mal ein paar fertig Pcs auf die schnelle rausgesucht und würde gerne wissen ob die mit den von dir erstellten PC mithalten können oder ist das alles Mist ?

MSI Wind Box DC111-W10374G50X81MB (B062-SKU12) Nettop: PC-System Preisvergleich - Preise bei idealo.de

Zotac ZBOX CI320 nano Plus Mini PC: PC-System Preisvergleich - Preise bei idealo.de Vorallem dieses Modell sagt mir sehr zu. In diesem Video sieht man das arbeiten mit dem Teil wohl auch möglich ist https://www.youtube.com/watch?v=n-g2mQCWuD4

Asus VivoMini UN42-M028Y (90MS0091-M00280) Mini PC: PC-System Preisvergleich - Preise bei idealo.de

Asus VivoPC VM42-S024V (90MS00B1-M00240) Mini PC: PC-System Preisvergleich - Preise bei idealo.de

All diese Fertig Pcs sagen mir auch optisch sehr zu gerade weil sie auch sehr klein sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Mit Windows wäre das u.U. was: http://geizhals.de/hp-260-g1-l3e24ea-a1245300.html?hloc=de oder http://geizhals.de/hp-prodesk-400-g1-usff-l9t54ea-a1255080.html?hloc=de – zwar Mobil/Stromspar-CPU, aber doch erheblich kleiner (ohne Windows http://geizhals.de/hp-260-g1-k8l22ea-a1245294.html?hloc=de), SSD muss dann halt noch dazukaufen (der mit T-Prozessor sogar mit m.2-Slote). Insgesamt muss man halt einfach abwägen, wie wichtig einem die kleine Größe ist und welchen Aufpreis man zu zahlen bereit ist (für einen normalen Office-PC ist m.M. nach der Mini-ITX-Aufpreis auch nicht so sinnvoll..., dann gleich Leistungseinbußen und wirklich klein, wie obige Beispiele)
 
Überhaupt schlecht oder im vergleich zu deiner Zusammenstellung ?

Wo würde ich es Leistungseinbrüche mit der Zotac Zbox merken ?

Welche Netzteile brauch man überhaupt für solche Systeme ?
 
Netzteil reichen eigentlich so 100 Watt, aber normalerweise nimmt man 250 - 300 Watt.

Die Syteme sind im Vergleich zur Konfig schlecht.

Leistungseinbrüche würdest du bei anspruchsvolleren Aufgaben bemerken, oder wenn du mehrere Programme gleichzeitig geöffnet hast.

Brauchst du eigentlich noch Windows? Schau mal auf Ebay, da kriegst du Lizenzen für 30 Euro - Du musst aber darauf achten dass eine CD mitgeliefert wird, sonst funktioniertdas evtl. nicht!

Hast du nen Lan-anschluss? Dann kannst du auch zu dem Board ohne Wlan greifen. Oder du nimmst direkt einen Wlanstick, das wäre die beste Option... Ich editier das grad mal oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil reichen eigentlich so 100 Watt, aber normalerweise nimmt man 250 - 300 Watt.

Die Syteme sind im Vergleich zur Konfig schlecht.

Leistungseinbrüche würdest du bei anspruchsvolleren Aufgaben bemerken, oder wenn du mehrere Programme gleichzeitig geöffnet hast.

Brauchst du eigentlich noch Windows? Schau mal auf Ebay, da kriegst du Lizenzen für 30 Euro - Du musst aber darauf achten dass eine CD mitgeliefert wird, sonst funktioniertdas evtl. nicht!

Was ein Shit (Sorry) die CD/DVD Ist egal, hautptsache er bekommt den COA Sticker zugeschickt (Niemals eine ESD Lizenz Kaufen!).... Und wozu ein Prozessor mit Unlocked-Multi ?, er möchte doch nicht übertakten.
 
Windows habe ich schon und das ganze wollte ich über Wlan benutzen.
 
Bessere Frage: Warum nicht? Der Aufpreis hält sich in Grenzen, und Übertakten zu können halte ich für sehr vorteilhaft, auch wenn es vielleicht nicht notwendig wäre.

Bei einem System ohne Grafikkarte oder sonstige zusätzliche Hardware, die Leistung brauchen könnte, sind 100W schon viel, mehr als 150W ist nur noch übertrieben.

An der Zbox schlecht ist der Prozessor (Nxxxx sowie alle Intel CPUs, bei denen direkt vor den 4 Ziffern schon ein Buchstabe steht, sind alles diese Atom-CPUs, die zwar wenig verbrauchen, aber eben auch wenig leisten), und SO-Dimm ist auch immer teurer als der UDIMM RAM, also wenn vielleicht doch mal 8GB RAM gebraucht werden, wäre ein Upgrade deutlich teurer. Aber zumindest sind schon 4GB drinnen, das ist meiner Ansicht nach auch das Minimum, und SSD wäre auch schon dabei.
Klein sind diese Komplettsysteme alle, aber nicht vergessen sollte man, dass sie alle mit externem Netzteil kommen, das ist auch wieder ein Ding, das herumliegt und irgendwo Platz braucht.



Danke für deine zusammenstellung, wäre es möglich auch dieses Gehäuse zu benutzten ? http://geizhals.at/de/ms-tech-ci-70-a1045474.html?hloc=at&hloc=de
Natürlich, alle Teile sind austauschbar, ist nur ein Vorschlag gewesen.
Ich hab beim Gehäuse auch nur auf Mini-ITX, Preis und Front-USB3.0 geschaut, teurer geht's immer.

Ich habe mal ein paar fertig Pcs auf die schnelle rausgesucht und würde gerne wissen ob die mit den von dir erstellten PC mithalten können oder ist das alles Mist ?

MSI Wind Box DC111-W10374G50X81MB (B062-SKU12) Nettop: PC-System Preisvergleich - Preise bei idealo.de

Zotac ZBOX CI320 nano Plus Mini PC: PC-System Preisvergleich - Preise bei idealo.de Vorallem dieses Modell sagt mir sehr zu. In diesem Video sieht man das arbeiten mit dem Teil wohl auch möglich ist https://www.youtube.com/watch?v=n-g2mQCWuD4

Asus VivoMini UN42-M028Y (90MS0091-M00280) Mini PC: PC-System Preisvergleich - Preise bei idealo.de

Asus VivoPC VM42-S024V (90MS00B1-M00240) Mini PC: PC-System Preisvergleich - Preise bei idealo.de

All diese Fertig Pcs sagen mir auch optisch sehr zu gerade weil sie auch sehr klein sind.
MSI: Keine SSD
Zotac: Atom-CPU, aber DisplayPort. Wenn dir dieser Ausgang wichtig ist, müsste man in meiner Zusammenstellung das Mainboard auf das MSI B85I ändern, +10€.
ASUS VivoMini: zu schwach in allen Belangen.
ASUS ViVoPC: DisplayPort, aber keine SSD.

Klein und vielleicht mache auch hübsch, aber Preis/Leistung werden solche Systeme nie gegen Selberbau gewinnen.

- - - Updated - - -

WLAN ist in meinen Vorschägen nicht enthalten, da müssten ganz andere Mainboards her.
Oder eben externe Lösungen, also WLAN über USB3.0-Dongle/Stick bzw USB2 (deutlich günstiger).
 
Zuletzt bearbeitet:
[...] WLAN ist in meinen Vorschägen nicht enthalten, da müssten ganz andere Mainboards her.
Oder eben externe Lösungen, also WLAN über USB-Dongle. [/URL].

Und genau hier sieht man schön, warum du überhaupt nicht verstanden hast, wozu diese Mini-PCs da sind... Meine Meinung wie gesagt: der HP 260, den ich verlinkt habe + SSD + WLAN-Karte für (macht dann ~270€) wenn es wirklich klein sein soll, sonst Celeron+Rest, aber bitte in µATX...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh