[Kaufberatung] Suche Midi Tower für silent Betrieb

raynold

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2008
Beiträge
4.398
Ort
NRW
Hey,

wie schon in der Überschrift beschrieben, suche ich einen Tower für den Silentbetrieb. Preislich am besten um 100 EUR, außer es gibt ein absolutes Top Produkt über 100 ;D

Ob mit NT oder ohne ist egal, hauptsache es bleibt leise... Habe auch schon einen Zeitungsartikel dazu gelesen, aber möchte erstmal Eure Meinungen hören...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Prinzip ist es egal, welches Case du nimmst. Folgende Punkte solltest du aber beachten:

- 120mm Lüfterplatz im Heck
- Luftlöcher vorne oder Bodenloch (vorne muss kein Lüfter rein)
- NEtzteil oben, damit die Luft zusätzlich abgesaugt werden kann
- herausnehmbare HDD Käfige, um eine Dämmbox einzubauen
- keine vorinstallierten Lüfter (sind eh immer zu laut)
- evtl Dämmung, bringt aber in der Regel nichts
- KEINE! Seitenlüfter
- evtl Öffnungen um Kabel hinter dem MB Tray zu verlegen
- kaufe ein seperates NT, da dies immer leiser ist und qualitativ hochwertiger
 
Also einfach ein geschlossenes Case!?

In deiner Sig sehe ich das Rebel9. Das ja nun gerade nicht wegen dem Seitenlüfter, oder?!

Welche 120mm Lüfter sind zu empfehlen?

Ich habe hier einen 120er Noctua, der aber teuer war :~ 18 EUR
 
Das Rebel9 gibts auch ohne Lüfter.

Nachteile am Rebel9:

-dünnes Metall
-Kabelmanagement nur mit Löcher am Tray bohren
-relativ wenig Platz für Dämmboxen (vorallem für breitere)
-Bodenloch (wie bei quasi allen Gehäusen) nicht vorhanden
-Lüftergitter hinten

Prinzipiell ist es passend für dich.

Schau dir mal das Lian Li PC7 an.

Vorteile gegenüber dem Rebel9:
-Optik
-Kabelmanagement leicher
-kein Lüftergitter
-Platz für Dämmboxen

Lüfter find ich vom P/L Verhältnis diese gut:

-Xencore Carboon 120mm (auf 7V mein absoluter Lieblingslüfter, Entkoppler sind dabei!)
-Scythe Slipstream (500rpm,800rpm und 1200rpm Varianten geeignet)
-Noiseblocker XL1

Dein Noctua ist sehr gut, den würde ich auf jeden Fall weiter verwenden!!

Im allgemeinen solltest du halt auf Entkopplung(und Dämmung) der Festplatte achten.
Lüfter sollten auch entkoppelt werden und nicht auf über 800rpm laufen

Konkretere Tipps können wir/ich dir geben, wenn du uns deine aktuelle Hardware zeigst.
 
Also einfach ein geschlossenes Case!?

In deiner Sig sehe ich das Rebel9. Das ja nun gerade nicht wegen dem Seitenlüfter, oder?!

Würde ich es dann haben ? ;) Das gibt es auch mit zwei 120er Plätzen an der Seite, die sich abkleben lassen. Die angesprochenen Probleme fallen nicht allzu doll ins GEwicht, außer das dünne Blech: hier musst du alles entkoppeln, was sich bewegt.
 
Prinzipiell ist es passend für dich.
Welches Case meinst du damit?

-Bodenloch (wie bei quasi allen Gehäusen) nicht vorhanden
Ergo Bodenlöcher taugen was?

Ok mein System ist momentan folgendes:

Case: Wie (außer vom Aussehen) identifizier ich das? Habs bei Atelco gekauft - sieht diesem hier zieml. ähnlich:

Antec Nine Hundred - aber ohne Lüfter oben, ohne Seitenscheibe aber dafür mit 2 Seitenlüfter 120 mm

CPU: Pentium 4 2,8 GHZ
RAM: 1,2 GB
HDD: IDE WD 120 GB in Scythe Quiet Drive
1 DVD Brenner
CPU Kühler: Arctic Cooling 478
Frontlüfter: Noctua 120er mit ULNA
Graka: GF 6800 GT mit Accelero Rev S2
Netzteil: n altes enermax
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte das Rebel9 und Bodenlöcher bringen oft was.

Nunja, Eigentlich passt das so, das SQD würde ich mit einem Schwamm o.ä. entkoppeln.

Als Kühler würd ich für die Zukunft gerüstet einen Ninja 2 nehmen, den mit dem P4 auf keinen Fall passiv laufen lassen!
An den Ninja evtl. den Noctua und ins Heck den Slipstream vom Ninja, je nach Temps runterregeln.
Evtl. nen alternativen Lüfter ins Enermax tun (wenn intern ein Anschluss das ist -> Scythe S-Flex 1600, wenn nicht Slipstream 800(nicht/gering regeln) oder den 1200er(regeln))

Läuft die Graka mit dem S2 passiv ?

Wie sind die Temperaturen allgemein so ?

Passt hinten überhaupt nen 120er rein ?

Lohnt es sich für dich überhaupt an dem alten Zeug noch Geld zu investieren ?

Das Gehäuse würd ich behalten.
 
@raynold: Bitte Hotlink in Post #7 entfernen.

Grüße,
p!n

getan :)


Das mit dem investieren ist so eine Sache. Ich glaube kaum, dass ein neues System (z.B. mit 780G Mobo) leiser wäre?!?

Hab den 120er jetzt hinten eingebaut und entkoppelt. habe jetz idle ca 38 C° und beim surfen 44 C°...
 
Ich kann dir nur ein Antec P182 empfehlen.
Und wenn du es wirklich leise willst, dann entkoppelte Noiseblocker XL1 dazu...

im Grunde kannst du aus so gut wie jedem Gehäuse ein "silent"-Gehäuse machen. Außer eben, es enthält viel Mesh oder Seitenteil mit Window usw.
 
Wenns etwas größer sein darf,dann ein Coolermaster Stacker STC 01.
Denn damit kann man seine Dämmboxen auf Schwämmen entkoppeln,bringt ne ganze Menge.

Wobei dein PC ja nicht ultrasilent ist,insofern reicht irgendein Gehäuse,was die Gefällt.
Was stört dich denn an deinem jetzigen Gehäuse?
 
im Grunde kannst du aus so gut wie jedem Gehäuse ein "silent"-Gehäuse machen. Außer eben, es enthält viel Mesh oder Seitenteil mit Window usw.
Das Gehäuse hat die ganze Front als Mesh :~

Seitenteil hab ich jetzt getauscht. Die 120er Öffnungen sind am Mobo Rücken... Der Noctua SF12 ist ohne ULNA auch nicht grad leise :(


Wenns etwas größer sein darf,dann ein Coolermaster Stacker STC 01.
Sollte eigentl. Midi sein!

Was stört dich denn an deinem jetzigen Gehäuse?
Erstens ist es nicht leise und zweitens wollt ich evtl. noch einen zweiten PC kaufen..
 
Erstens ist es nicht leise und zweitens wollt ich evtl. noch einen zweiten PC kaufen..
Das kann natürlich auch an den verbauten Komponenten liegen.Gibt keine Garantie,dass das mit einem neuen besser wird.
Die Festplatte müsste am besten nochmal entkoppelt werden,das Quiet Drive taugt dafür nicht so viel.
Was hast du für einen CPU - Kühler?Auch was leises?
Ich würd mich bei LianLi umschauen,zB das PC7.
Sind gut verarbeitet und durchdacht aufgebaut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh